@Solymontes/@mikkael/@all
Hallo Jorge, hallo Mikkael,
vielen Dank für die Glückwünsche zum neuen Bike.
Ich möchte ganz kurz zum Kauf und den ersten Erfahrungen mit dem Bike etwas schreiben:
1. Vorgeschichte
Aufgrund der zutiefst deprimierenden Erkenntnisse des Bike-Workshops mit dem 1,5 Rädern-Focus-Bike sah ich mich gezwungen, mir nach 4 Jahren ein neues Bike anzuschaffen. Von dem (kostenlosen) Leihkonzept mit dem Bulls-Bike (und ggf. weiterer Räder) ließ sich leider mein Fahrradhändler nicht  entgegen allen meinen Erwartungen  als langfristig erfolgversprechendes Geschäftsmodell überzeugen. 
2. Kauf
Nach zweimonatiger Fahrt mit dem Bulls-Bike (und kaum noch fahrbaren, ziemlich verschlissenen Ausstattungsdetails aufgrund starker Beanspruchung) entschieden mein Fahrradhändler und ich uns zum Erwerb eines Specialized Stumpjumpers FSR Expert 100 (bzw. ich). Aufgrund zehnjähriger Erfahrung mit mir und meinen Bikes haben wir das Bike ein wenig verbessert:
Vorne kam eine 
Magura Louis FR 180 mm und hinten die gleiche Bremse mit 160 mm. Die 
Mavic-
Felgen tauschten wir gegen Sun Rhyno Lite (beim vorigen Focus waren die 
Mavic 7.. für meine Fahrweise etwas zu instabil).
Als Kurbel haben wir entsprechend der Empfehlung in Mountainbike April 2005 die 
Shimano KRG XT Kurbel mit XT-Umwerfer verwendet.
Dadurch hat das Bike jetzt (incl. Pedalen) 13,3 kg. 
3. Erfahrungen
Nach drei Touren mit jetzt insgesamt ca. 130 km bin ich ganz begeistert von dem Bike (ich überlege schon, ob ich die von Martin so bezeichneten Alp-Traumstellen -Schlüsselstellen- von mir alleine mit dem Bike abfahre; die 40-Stufen-Treppe selbstverständlich zunächst downhill; für das Uphill-Training werde ich dann sicherlich doch auf Martins Trainingskurs warten). 
Kritik ist allerdings auch zu üben: wie im Mountainbike-Test (dort Manitou Black Gabel) steht, gerät auch die Fox-Gabel (100 mm) im Wiegtritt spürbar in Bewegung; entweder habe ich zu hohe Anforderungen oder ich muß die Druckstufe mehr erhöhen bzw. bergauf immer den lockout betätigen.
Über Erfahrungen und Kommentare bin ich sehr dankbar.
Grüße
Bernd