Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
juchhu schrieb:
He, das hört sich gut an. Wer hat das Urheberrecht am Foto? Kann ich ein zeitlich und räumlich uneingeschränktes unentgeltlich Nutzungsrecht für ein weiteres aber privates Webprojekt eingeräumt bekommen? :love:

Mach doch was du willst... :D Da hast du:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/124134/size/big/cat/7096/page/1


Nachdem ich heute schon so nebenbei mitgeteilt bekommen habe, daß ich in unserem neuen Winterprospekt (Auflage ca 350.000) unentgeltlich als Biker-Model herhalten durfte... :cool:


Das Foto zeigt einen Teil des Hauptspots des damaligen Geländes. Auf der Karte der Punkt, von dem das Foto gemacht wurde.Links den Hang konnte man wunderbar raufbraten, auch gegenüber die Spuren sind alles Enduro und Jeeprouten. Samstags/Sonntags war dort immer die Hölle los, zig Biker zum schauen (die mit den Straßenbikes) und wir zu fahren. Dazwischen alles verstopft von Autos "Guck ma Muddi, wo die da rauffahren, Waaahnsinn!"
Jaja, ist leider seit Ende 1984 Vergangenheit, da wurde geflutet. :heul:
 
hardy_aus_k schrieb:
@Indian

Bei mir ist mal wieder Terminchaos. Eintragen wollte ich eigentlich den 11.05., wobei ich gerade festgestellt habe, dass ich am Donnerstag über Pfingsten in Urlaub fahre und dass ich am Freitag gar nicht in Köln bin.

Also, ich verlege meine Tour auf den nächsten Mittwoch, dann könntest Du am Donnerstag zuschlagen.

Gruß
Hardy

@ Hardy

Schade, schade, wollte Dir doch den Quell meiner Fangopackungen zeigen :)

Bin aber zuversichtlich, dass es irgendwann klappt.

Dann schöne Feiertage...

Grüße
 
Enrgy schrieb:
Mach doch was du willst... :D Da hast du:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/124134/size/big/cat/7096/page/1


Nachdem ich heute schon so nebenbei mitgeteilt bekommen habe, daß ich in unserem neuen Winterprospekt (Auflage ca 350.000) unentgeltlich als Biker-Model herhalten durfte... :cool:


Das Foto zeigt einen Teil des Hauptspots des damaligen Geländes. Auf der Karte der Punkt, von dem das Foto gemacht wurde.Links den Hang konnte man wunderbar raufbraten, auch gegenüber die Spuren sind alles Enduro und Jeeprouten. Samstags/Sonntags war dort immer die Hölle los, zig Biker zum schauen (die mit den Straßenbikes) und wir zu fahren. Dazwischen alles verstopft von Autos "Guck ma Muddi, wo die da rauffahren, Waaahnsinn!"
Jaja, ist leider seit Ende 1984 Vergangenheit, da wurde geflutet. :heul:

Bäh Volker, bist du gemein. Mach das weg, sofort! :heul:
 
juchhu schrieb:
Dirk @zippi, mein Freund, lange nichts mehr von Dir persönlich gehört ?!;) :(

Vielleicht bist Du ja doch ein UPS-User, und erinnerst Dich nur nicht.:D Vielleicht kann sich aber Deine Frau besser an den Paketmann erinnern. :lol:

Kennst Du den? :mad:

juchhu schrieb:
Das mit der historischen Wanderkarte ist klasse. Hätte ich gern mal einen Scan von gemacht. Aber wie Du ja bereits weißt bzw. mehrfach gelesen hast, sind die Trails im Gebiete der Dhünntalsperre langweilig. Deshalb meine Ostoffensive.

Ja!!!! Meine ich ja! So südöstlich von Dhünn? Da wollte ich auch mal zum explorern hin. Zufälligerweise habe ich mal in den letzten Tagen eine Karte rausgeholt und da fielen mir sofort die Ringwälle auf. Aber südlich der Dhünntalsperre gibt es ja auch welche und um die jetzt zu verbinden, habe ich an die Abkürzung gedacht.

Aber wieso sind die Trails um die Dhünn langweilig? Zu Fuß schon, das ist richtig. Du mußt sie eben auch mal fahren. :lol:

enrgy schrieb:
Ich glaube aber, das ist nix für die Anfänger. Selbst die leichten Stellen nicht, die schwierige Serpentinenabfahrt zum Kotten runter ist sowieso wohl noch keiner außer uns (zippi und mir) gefahren.

Danke für's Lob, aber komplett bin ich Schisser da noch nie runtergekommen. Haste wohl nicht mitgekriegt, weil ich so schnell bergab schieben kann. :D Deswegen fahre ich ja immer die Treppen. :daumen:
 
zippi schrieb:

Natürlich nicht :D


zippi schrieb:
Ja!!!! Meine ich ja! So südöstlich von Dhünn? Da wollte ich auch mal zum explorern hin. Zufälligerweise habe ich mal in den letzten Tagen eine Karte rausgeholt und da fielen mir sofort die Ringwälle auf. Aber südlich der Dhünntalsperre gibt es ja auch welche und um die jetzt zu verbinden, habe ich an die Abkürzung gedacht.
Welche ist gut. :lol: Die meisten Ringwälle in unserem Bergischen Land findet man zwischen Moitzfeld (im Westen), Engelskirchen (im Ost) und Wahnerheide (im Süden). Im Gebiet um die Dhünntalsperre sind nur zwei. Eifgenburg nördlich von Altenberg und Burgberg noröstlich der Dhünntalsperre. Die geringe Anzahl ist auch der Grund , warum ich die Nordschleife der Ringwalltour rausgeschmissen habe.

zippi schrieb:
Aber wieso sind die Trails um die Dhünn langweilig? Zu Fuß schon, das ist richtig. Du mußt sie eben auch mal fahren. :lol:

In 2003 bin ich zwei bis dreimal die Woche von der Arbeit direkt ins Gebiet Dhünntalsperre gefahren. Ich glaube, ich kenne da viele Wurzeln. :D Aber offensichtlich hast Du bei dem von Dir Zitierten nicht die nicht gesetzten Ironie-Smileys mitgelesen. :D

zippi schrieb:
Danke für's Lob, aber komplett bin ich Schisser da noch nie runtergekommen. Haste wohl nicht mitgekriegt, weil ich so schnell bergab schieben kann. :D Deswegen fahre ich ja immer die Treppen. :daumen:

Die Frage ist halt immer, welche Ausrichtung man fährt. Als Tourer ist es durchaus angesagt, bei (Angst)Stellen abzusteigen und (schnell:D ) zu schieben, als sich auf die Fresse zu legen. Als Freerider und Trialer sieht das bestimmt anders aus. Aber bei denen sind dann z.B. 70 km Tour eher eine Wochen- bzw. Monatsleistung. :D

Apropo Treppen: Es gibt nur wenige Treppen, die mehr als 100% Gefälle (>-45°) haben. Insofern kann man mit Treppenfahren nichts falsch machen. :D

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Apropo Treppen: Es gibt nur wenige Treppen, die mehr als 100% Gefälle (>-45°) haben. Insofern kann man mit Treppenfahren nichts falsch machen. :D

VG Martin

Aber wenn man was falsch macht..........
Sturz.gif
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

als Ehrennadelträger erwarte ich ab sofort mehr Respekt von Euch :D

http://www.tt.koeln-erft.de/infos/wttv_ehrungen.htm

Gruß
Hardy

Sag' mal, haben sie Dir die Nadel in den Kopf gestochen? :D

Für Tischtennis??? Für diese Habenichtse, die sich noch nicht mal 'n Grundstück für 'n richtigen Platz kaufen können? :lol:

Nene, Respekt zolle ich Dir nur für Deine unbestrittenen Verdienste im MTB-Sport und Deinem unerschütterlichen Leitspruch "Come together and lets have fun". :daumen: Und das auch ohne Nadel (wer weiß, was Du da so leistungsfördernd spritzt???) :D

VG Martin

PS: Da ich solche Leistungen aber immer anerkenne, hier als Nicht-Tischtennis-Spieler meinen fetten Respekt. :daumen: :anbet:
 
hardy_aus_k schrieb:
als Ehrennadelträger erwarte ich ab sofort mehr Respekt von Euch
äähm, Hardy,

auch von mir kriegst du eine weitere "Ehrennadel" für deine Verdienste für den Feierabendsport und um deine fallende Hose zusammenzuhalten!! :D :D :D

VG Mikkael
 
Hallo miteinander,

jetzt musste ich vor meinem Pfingsturlaub doch noch mal in den Matsch. Also ging es auf nach Burscheid. Nach kurzem Einrollen bin ich dann im Wuppertal abgetaucht.

Heute habe ich dann mal wieder die Erfahrung gemacht, dass ich mein Bike besser stehen lasse, wenn ich nicht in Form bin. Naja, Altersschwachsinn bekommt man anscheinend einfacher als die Altersweisheit :D

Dafür konnte ich meine Glüdertour weiter optimieren. Es war gut, dass ich die unbekannten Singletrails vorgefahren bin. Damit wäre auch klar, in welcher Richtung wir die Singletrails am besten fahren werden :)

Zum Schluss waren es dann gut 800 Höhenmeter und 25 Kilometer, wenn ich mal von Hilgen rechne. Dabei war ich noch nicht einmal auf dem Pfaffenberg :confused:

Wie auch immer, Ihr könnt Euch auf eine richtig interessante Feierabendrunde einstellen !

Gruß
Hardy
 
@Solymontes/@mikkael/@all
Hallo Jorge, hallo Mikkael,
vielen Dank für die Glückwünsche zum neuen Bike.
Ich möchte ganz kurz zum Kauf und den ersten Erfahrungen mit dem Bike etwas schreiben:
1. Vorgeschichte
Aufgrund der zutiefst deprimierenden Erkenntnisse des Bike-Workshops mit dem 1,5 Rädern-Focus-Bike sah ich mich gezwungen, mir nach 4 Jahren ein neues Bike anzuschaffen. Von dem (kostenlosen) Leihkonzept mit dem Bulls-Bike (und ggf. weiterer Räder) ließ sich leider mein Fahrradhändler nicht – entgegen allen meinen Erwartungen – als langfristig erfolgversprechendes Geschäftsmodell überzeugen.
2. Kauf
Nach zweimonatiger Fahrt mit dem Bulls-Bike (und kaum noch fahrbaren, ziemlich verschlissenen Ausstattungsdetails aufgrund starker Beanspruchung) entschieden mein Fahrradhändler und ich uns zum Erwerb eines Specialized Stumpjumpers FSR Expert 100 (bzw. ich). Aufgrund zehnjähriger Erfahrung mit mir und meinen Bikes haben wir das Bike ein wenig verbessert:
Vorne kam eine Magura Louis FR 180 mm und hinten die gleiche Bremse mit 160 mm. Die Mavic-Felgen tauschten wir gegen Sun Rhyno Lite (beim vorigen Focus waren die Mavic 7.. für meine Fahrweise etwas zu instabil).
Als Kurbel haben wir entsprechend der Empfehlung in Mountainbike April 2005 die Shimano KRG XT Kurbel mit XT-Umwerfer verwendet.
Dadurch hat das Bike jetzt (incl. Pedalen) 13,3 kg.
3. Erfahrungen
Nach drei Touren mit jetzt insgesamt ca. 130 km bin ich ganz begeistert von dem Bike (ich überlege schon, ob ich die von Martin so bezeichneten Alp-Traumstellen -Schlüsselstellen- von mir alleine mit dem Bike abfahre; die 40-Stufen-Treppe selbstverständlich zunächst downhill; für das Uphill-Training werde ich dann sicherlich doch auf Martins Trainingskurs warten).
Kritik ist allerdings auch zu üben: wie im Mountainbike-Test (dort Manitou Black Gabel) steht, gerät auch die Fox-Gabel (100 mm) im Wiegtritt spürbar in Bewegung; entweder habe ich zu hohe Anforderungen oder ich muß die Druckstufe mehr erhöhen bzw. bergauf immer den lockout betätigen.

Über Erfahrungen und Kommentare bin ich sehr dankbar.
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
...

Nach drei Touren mit jetzt insgesamt ca. 130 km bin ich ganz begeistert von dem Bike (ich überlege schon, ob ich die von Martin so bezeichneten Alp-Traumstellen -Schlüsselstellen- von mir alleine mit dem Bike abfahre; die 40-Stufen-Treppe selbstverständlich zunächst downhill; für das Uphill-Training werde ich dann sicherlich doch auf Martins Trainingskurs warten).

...

Grüße
Bernd

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Kind(ersatz) :daumen: :D

Je besser die Ausstattungsdetails, desto schwerer wird es, Ausreden für Unzulänglichkeiten zu finden.:D

Das ist der Grund, warum ich immer noch mit 160-er Scheiben und vorne und hinten mit 80 mm Federweg fahre :eek: So kann ich immer behaupten: Der Geist ist willig, aber das Material ist schwach. :lol:

Folgender Tipp (Kopfsache hin oder her): Lieber mit dem neuen Bike die Uphills üben. Da die Fahrgeschwindigkeit bei den Uphills deutlich kleiner als bei den Downhills ist, führt es meistens beim Scheitern an Uphillschlüsselstellen zum einfachen Umkippen. Zugegebenermaßen kann das auch weh tun, Materialschäden verursachen, aber Fehler im Downhill (gerade materialmordende Spots z.B. Treppen) verursachen bei Unfällen meist erheblich schwerere Folgen.

Das wars mal wieder von besserwisserischen Erklärbär.;)

VG Martin
 
Enrgy schrieb:
Wenn du die Treppen am Pfaffenberg noch innerhalb dieses Jahres komplett ohne Fuß hochhüpfst, kriegste von mir nen Kasten Bier! :daumen:

:eek: :D

Nur das Bernd und ggf. andere nicht falsche Vorstellungen bekommen:

Treppen hochhüpfen gehört (noch:D ) nicht zu meinen Fähigkeiten und Lehrinhalten. Aber ist ist auch eher von einem Trialer als Tourer zu erwarten.
Treppenabsätze bis drei Stufen (ca. 50 cm Höhe) hochzufahren, das geht (meistens :D ). :daumen:

Ab einem gewissen Punkt scheitern alles vermittelte theoretische Wissen und praktischen Anschauungsübungen, wenn der Probant nicht selber übt. Und fürs Treppenhüpfen sollte man schon in der Ebene auf dem Hinterrad hüpfen können. Ganz zu schweigen von Stand-/Balancierübungen und Vorder- und Hinterradversetzen und zwar nacheinander und gleichzeitig (idealerweise vor-/rück- und seitwärts).
Und selbst dafür muss ich bekennen, übe ich zu wenig bzw. zu unregelmäßig.

Um in kürzester Zeit nennenswerte Vorschritte machen zu können, müsste man wahrscheinlich 5-10 Stunden wöchentlich für Trialtechniken ansetzen.

VG Martin
 
Hallo MTB Kao,

Du fährst heute eine Feierabendrunde um 17.30 ab Opladen
Wir auch!!
Um 18.00 Uhr ist MTB Treffen am Opladener Bahnhof!!
Dieser Termin ist jede Woche Donnerstags von April - September !!
Wir sind immer ca. 8-12 Leute !!!
Wenn Ihr wollt fahrt mit uns

Gruß
Michael
 
Enrgy schrieb:
Wenn du die Treppen am Pfaffenberg noch innerhalb dieses Jahres komplett ohne Fuß hochhüpfst, kriegste von mir nen Kasten Bier! :daumen:

Mein Gott!!! Stellst Du Ansprüche! Hinterher hackt er sich noch die Füße ab. Also den Kasten bekämst DU von mir, wenn Du DAS schaffst!

Von mir bekommt er schon einen Kasten, wenn er 5 Stufen mit dieser Steigung sauber hochhüpft! Wird aber auf der Tour gesoffen und geteilt durch die Anwesenden :bier: .
 
zippi schrieb:
Mein Gott!!! Stellst Du Ansprüche! Hinterher hackt er sich noch die Füße ab. Also den Kasten bekämst DU von mir, wenn Du DAS schaffst!

Von mir bekommt er schon einen Kasten, wenn er 5 Stufen mit dieser Steigung sauber hochhüpft! Wird aber auf der Tour gesoffen und geteilt durch die Anwesenden :bier: .

Frage an die Cracks des Feierabendthreads: Wer kann den mindestens fünf Stufen kontrolliert hochhüpfen? Also nix hochbrettern :D

VG Martin
 
Bernd aus Holz schrieb:
Kritik ist allerdings auch zu üben: wie im Mountainbike-Test (dort Manitou Black Gabel) steht, gerät auch die Fox-Gabel (100 mm) im Wiegtritt spürbar in Bewegung; entweder habe ich zu hohe Anforderungen oder ich muß die Druckstufe mehr erhöhen bzw. bergauf immer den lockout betätigen.
@Bernd
nur ein kleiner Tipp: Mit der richtigen Einstellung (es kostet etwas Zeit und Geduld) kannst du bei der Fox-Gabel wirklich Wunder bewirken. Ich habe Fox RLC beim Fuel, am Anfang war es auch bei mir ähnlich.

VG Mikkael
 
juchhu schrieb:
Frage an die Cracks des Feierabendthreads: Wer kann den mindestens fünf Stufen kontrolliert hochhüpfen? Also nix hochbrettern :D

VG Martin


*meld* :o



zippi schrieb:
Mein Gott!!! Stellst Du Ansprüche! Hinterher hackt er sich noch die Füße ab. Also den Kasten bekämst DU von mir, wenn Du DAS schaffst!

Jaja, ich weiß, nur der Jochen hat das vor 11-12 Jahren mal geschafft, alle Stufen hochzuspringen. Ich glaube, mehr als die Hälfte schaff ich sicher nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück