Feierabendrunden Treffpunkt Bensberg/Moitzfeld

Stefan_SIT schrieb:
Das wäre jetzt auch eine Frage der Definition des Begriffes "Feierabend" ... :confused:
Egal ... ich würde mich ausloggen und wäre dann versicherungstechnisch eigenverantwortlich. Aber jetzt zum Thema:
Da die Hardt ja quasi vor der Haustür liegt, können wir ja jederzeit abbrechen und am nächsten Tag die Tour wiederaufnehmen, oder?
Vielleicht kann ja um diese Zeit noch der ein oder andere in der Nähe Wohnende sich uns anschließen?
Den Termin kann man dann ja kurzfristig ins LMB stellen.

Stefan

P.S.: Denke jetzt mal intensiv über die Eröffnung eines Threads "Mittagspausen-Biking" nach ...

Wenn ich dann noch das 'Riesenhündchen' ab und zu mitnehmen darf, perfekt!

Was für einen Zeitrahmen hast Du denn? Und wo soll der Treffpunkt?

Tennisanlage Moitzfeld, Hardteingang zum Wurzelpfad Richtung 'See'?

Heute wäre es perfekt, schaut Euch nur das Wetterchen an, ideal zum Helden zeugen, äh Biken. :D

Leider muss jetzt mal kurz in den Garten. Habe heute morgen auf dem Markt einen sehr netten Anbieter (griechisch/libanesischer Herkunft :daumen: ) von mediterranen Spezialitäten von meiner Frau vorgestellt bekommen. Kamen ins Gespräch, und ich dürfte die verschiedesten Pasten und Cremes mit Fadenbrot probieren. "Probieren Sie doch mal unsere Bärlauchcreme!" Ich: "Bärlauch?! Hab' ich eine Plantage von im Garten". Er: "Ist nicht wahr? Wissen Sie wie teuer ich das Zeug einkaufen muss?"

Kurze Rede langer Sinn. Er bekommt jetzt eine große Pflanzkiste mit Bärlauchpflanzen geschenkt. Und ich weiß, wo ich demnächst meine Spezialitäten kaufe, äh geschenkt bekomme.:D

Teilnehmer des GPS-WORKSHOPs haben bereits drei Spezialcremes zu Fadenbrot kennengelernt. Lecker, lecker, ich glaube, das sollten wir noch mal wiederholen. :daumen: :D

So, das wars jetzt mal wieder vom Erzählbär. Und wenn Ihr lieb seid und keinen Müll in Thread postet, gibts heute abend noch eine Gute Nacht Geschichte. :lol:

VG Martin
 
juchhu schrieb:
...

Leider muss jetzt mal kurz in den Garten. Habe heute morgen auf dem Markt einen sehr netten Anbieter (griechisch/libanesischer Herkunft :daumen: ) von mediterranen Spezialitäten von meiner Frau vorgestellt bekommen. Kamen ins Gespräch, und ich dürfte die verschiedesten Pasten und Cremes mit Fadenbrot probieren. "Probieren Sie doch mal unsere Bärlauchcreme!" Ich: "Bärlauch?! Hab' ich eine Plantage von im Garten". Er: "Ist nicht wahr? Wissen Sie wie teuer ich das Zeug einkaufen muss?"

Kurze Rede langer Sinn. Er bekommt jetzt eine große Pflanzkiste mit Bärlauchpflanzen geschenkt. Und ich weiß, wo ich demnächst meine Spezialitäten kaufe, äh geschenkt bekomme.:D

Teilnehmer des GPS-WORKSHOPs haben bereits drei Spezialcremes zu Fadenbrot kennengelernt. Lecker, lecker, ich glaube, das sollten wir noch mal wiederholen. :daumen: :D

So, das wars jetzt mal wieder vom Erzählbär. Und wenn Ihr lieb seid und keinen Müll in Thread postet, gibts heute abend noch eine Gute Nacht Geschichte. :lol:

VG Martin
Hallo Martin,
das ist jetzt aber bestimmt alles offf-topic (ohne Zensur üben zu wollen) und darf hier nicht veröffentlicht werden (ich befürchte, daß dies auch für die Gute-Nacht-Geschichte gilt!). Nur als PM erlaubt!
@all
Außerdem weise ich vorab schon mal darauf hin, daß auch Wochenendtouren keine Feierabendtouren sind und demzufolge auch für diese Touren ein eigener Thread eingerichtet werden muß!
Grüße
Bernd
 
juchhu schrieb:
... Und wo soll der Treffpunkt?

Tennisanlage Moitzfeld, Hardteingang zum Wurzelpfad Richtung 'See'?
...
Bikeshop Moitzfeld - das kennen wir beide, liegt (fast) auf dem Weg und ich kann mich nicht verfahren. Terminabsprache dann besser telefonisch/per e-mail.

@mikel-j.
Die Mittagspause wäre doch auch was für dich, oder?

Stefan
 
Stefan_SIT schrieb:
@mikel-j.
Die Mittagspause wäre doch auch was für dich, oder?

Im Prinzip ja, wenn ich im Büro bin und vorher Bescheid weiß und dann meine Klamotten inkl. Bike dabei habe. Müßte dann nur kurz von Forsbach rüber düsen :D

Off Topic ;) :
@Stefan: Ich führe heute übrigens erstmals als rollende Litfaßsäule mein SIT-Trikot spazieren und habe schon bewundernde Blicke geerntet, was natürlich nur auf mein blendendes Aussehen und meinen Astralkörper zurückzuführen ist. :daumen:
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hallo Martin,
das ist jetzt aber bestimmt alles offf-topic (ohne Zensur üben zu wollen) und darf hier nicht veröffentlicht werden (ich befürchte, daß dies auch für die Gute-Nacht-Geschichte gilt!). Nur als PM erlaubt!
@all
Außerdem weise ich vorab schon mal darauf hin, daß auch Wochenendtouren keine Feierabendtouren sind und demzufolge auch für diese Touren ein eigener Thread eingerichtet werden muß!
Grüße
Bernd

Zweites und drittes Sieb nicht angewendet. :D

Schnuckel und mein homo interneticus, ich hab' Dich ehrlich lieb. :love: Weißt Du was:

Das erste Mal ist es ein Brüller, das zweite Mal ein guter Lacher, das dritte Mal ein Schmunzler, aber ab dem vierten Mal fängt es an mich zu langweilen.:rolleyes:

Vorschlag zur dritten Siebstufe:

Du machst einfach ein Thread mit dem Titel "Bernd, der homo interneticus. Durch seine Augen die wahre Wahrheit erkennen!".

Dort zitierst Du die einzelnen Posting und machst uns den "Harald Schmidt".

Wenn ich darf, mische ich gerne mit, natürlich unter den strengen Augen des Zucht- und Ritenmeisters. So können wir uns alle genüsslich metaphysisch über den Sinn und Unsinn unseres Daseins und unserer Verhaltensweisen auslassen, ohne die anderen Threads vollzumüllen.

Wir kommen auf unsere intellektuellen Kosten und langweilen die anderen nicht, die sich nur für so profane Dinge wie Biken, Touren und anderer Banalitäten interessieren.

Na, wie gefällt Dir das?

STOP, bevor Du jetzt in die Tasten haust, bitte erst neuen Spielwiesenthread eröffnen und mir mit PM oder per allgemeiner Freigabe für alle das "GO" mitteilen.

VG Martin
 
mikel.j schrieb:
Im Prinzip ja, wenn ich im Büro bin und vorher Bescheid weiß und dann meine Klamotten inkl. Bike dabei habe. Müßte dann nur kurz von Forsbach rüber düsen :D

Off Topic ;) :
@Stefan: Ich führe heute übrigens erstmals als rollende Litfaßsäule mein SIT-Trikot spazieren und habe schon bewundernde Blicke geerntet, was natürlich nur auf mein blendendes Aussehen und meinen Astralkörper zurückzuführen ist. :daumen:

Oder neuer Spezialthread :D

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Zweites und drittes Sieb nicht angewendet. :D

Schnuckel und mein homo interneticus, ich hab' Dich ehrlich lieb. :love: Weißt Du was:

Das erste Mal ist es ein Brüller, das zweite Mal ein guter Lacher, das dritte Mal ein Schmunzler, aber ab dem vierten Mal fängt es an mich zu langweilen.:rolleyes:

Vorschlag zur dritten Siebstufe:

Du machst einfach ein Thread mit dem Titel "Bernd, der homo interneticus. Durch seine Augen die wahre Wahrheit erkennen!".

Dort zitierst Du die einzelnen Posting und machst uns den "Harald Schmidt".

Wenn ich darf, mische ich gerne mit, natürlich unter den strengen Augen des Zucht- und Ritenmeisters. So können wir uns alle genüsslich metaphysisch über den Sinn und Unsinn unseres Daseins und unserer Verhaltensweisen auslassen, ohne die anderen Threads vollzumüllen.

Wir kommen auf unsere intellektuellen Kosten und langweilen die anderen nicht, die sich nur für so profane Dinge wie Biken, Touren und anderer Banalitäten interessieren.

Na, wie gefällt Dir das?

STOP, bevor Du jetzt in die Tasten haust, bitte erst neuen Spielwiesenthread eröffnen und mir mit PM oder per allgemeiner Freigabe für alle das "GO" mitteilen.

VG Martin
:lol: :lol: :lol: :daumen: :daumen: :daumen: und Ende
Bernd
 
FranG schrieb:
Eine wirklich feine Runde war das gestern, obwohl das die 'Daten' garnicht wiedergeben.

@koellefornia alias Rene alias 'Mr. Fangopacko':
Ich hoffe unter der Schlammpackung hast Du nix schlimmeres mehr 'endeckt'. Dein Outfit danach war wirklich ziemlich spektakulär.

Gruß Frank

nein nein...passt schon.
aber ich hab mir überlegt das ich demnächst auch mit rucksack fahre...da pack ich dann meine badehose und duschgel rein! :lol:

die felge hat leider ein wenig mehr gelitten als es im montierten zustand schien...bekomm sie dienstag wieder.

de sattel hab ich selber gerichtet...der hing ein wenig neben der linie.
 
koellefornia schrieb:
nein nein...passt schon.
aber ich hab mir überlegt das ich demnächst auch mit rucksack fahre...da pack ich dann meine badehose und duschgel rein! :lol:

die felge hat leider ein wenig mehr gelitten als es im montierten zustand schien...bekomm sie dienstag wieder.

de sattel hab ich selber gerichtet...der hing ein wenig neben der linie.

Ja, genau, Mannschaftsbaden im Milchborntal. :daumen: :D

Ärgerlich mit dem Vorderrad, kenne ich zur genüge. Ich schrotte allerdings die Laufräder direkt an Ort und Stelle. Nochmaliges Handanlegen lohnt dann nicht mehr, außer zum Ausbau.

Was sagt denn die Gabel?

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Ja, genau, Mannschaftsbaden im Milchborntal. :daumen: :D

Ärgerlich mit dem Vorderrad, kenne ich zur genüge. Ich schrotte allerdings die Laufräder direkt an Ort und Stelle. Nochmaliges Handanlegen lohnt dann nicht mehr, außer zum Ausbau.

Was sagt denn die Gabel?

VG Martin


die scheint okay zu sein...federt zumindest noch ein und aus... ;)
und das magnesium wird wohl ehr brechen als sich verbiegen, oder?

so schlimm war der "abflug" ja auch garnicht.
wenn ihr nächste woche noch ne tour startet bin ich wieder mit von der partie.

ab samstags bin ich leider 3 - 4 wochen im ausland.

also...schönes we wünsch' ich euch allen.
 
koellefornia schrieb:
die scheint okay zu sein...federt zumindest noch ein und aus... ;)
und das magnesium wird wohl ehr brechen als sich verbiegen, oder?

Gut, sehe ich auch so.

koellefornia schrieb:
so schlimm war der "abflug" ja auch garnicht.

Solange Du Dein Bike nicht komplett im Matschloch(-see:D ) versenkst, stimmt das. Aber ich habe schon andere Sachen erlebt, ich sag' nur Bike-Diving :daumen: :lol: .

koellefornia schrieb:
wenn ihr nächste woche noch ne tour startet bin ich wieder mit von der partie.

ab samstags bin ich leider 3 - 4 wochen im ausland.

also...schönes we wünsch' ich euch allen.

Gute Idee. Machen wir. Dann erobern wir das Auenland (zurück) und die restlichen Trails. Wer nimmt den aufblasbaren Mini-Bagger (fürs Trailshaping) mit ? :lol:

Bis nächste Woche.

VG Martin

PS: FAR-Termin stelle ich noch rein.
 
juchhu schrieb:
Gute Idee. Machen wir. Dann erobern wir das Auenland (zurück) und die restlichen Trails. Wer nimmt den aufblasbaren Mini-Bagger (fürs Trailshaping) mit ? :lol:

Bis nächste Woche.

VG Martin

PS: FAR-Termin stelle ich noch rein.

Martin, den aufblasbaren Handagger = Klappspaten kann ich mitbringen. Hatte aber schonmal angedacht, nächste Woche eine Runde Rtg. Lindlar (nicht bis Lindlar!) anzubieten. Quasi als Abwechslung nahe Runde - ferne Runde. Würde über Juckerberg als Einstieg Rtg. Bärbroich, Engeldorf, Unterbörsch usw. verlaufen. Bisschen gemischt Gelände/Straße... Was hält er davon? Wären ca. ganz grob 30/600...
Grüße
 
Tach zusammen,

für morgen sieht es ja zunehmend besser aus. Planungstechnisch habe ich eine neue Runde gebastelt. Wieder - je nach Lust und Laune - zwischen 20 - 30 km und 500-800 hm. Zum einen werden wir die Trails fahren, die wir letztes Mal nicht geschafft haben, es werden aber auch ein paar Neue dabei sein. Und damit meine wirklich neu, d.h. heute frisch entdeckt. :daumen:

z.B. vom Hardter Rücken nördlich den engkurvigen Singletrail (Frank @FranG weiß, welchen ich meine :D ) runter, der dann in einem steilen Downhill mit der Möglichkeit eines Rampensprung endet (für unsere Freeridergemeinde :D ). Statt den Downhillbereich zu fahren, biegen wir nach links in einen ehemaligen Rückeweg, der offensichtlich im dichten Wald endet. Ganz endet? Nein, nein :D Für's geschulte Auge schlängelt sich ein Singletrail/Wildwechsel an der Hangkante entlang. Von dort gelangt man in einem Bogen etliche Höhnmeter tiefer wieder auf den Hardter Rücken. Um dann auf der anderen Seite direkt in den nächsten Singletrail einzubiegen. :daumen:

Das Leben kann so schön sein. :D :love:

Also, eintragen, marsch, marsch. :o
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=554

VG Martin
 
Tach zusammen,

hier nun der Bericht von unserer dritten Tour.

Mitfahrer waren
Pünktlich um 17:45 Uhr traf ich am vereinbarten Treffpunkt ein. Da ich noch alleine war, übte ich auf dem Parkplatz Slalomfahren, Balancieren, Garagenfahren :D und Wheelies. Da bis 18:05 Uhr leider noch keiner eingetroffen war, machte ich mich auf den Weg Richtung Hardter Rücken.

Rene traf kurz nach 18:05 Uhr ein. Und so spielten wir Fuchs und Meute, wo bei der Fuchs an der Grube Cox gestellt wurde. :D Ab dann fuhren wir gemeinsam. Die erste Singletrailsection fuhr ich leider ohne Rene. Da die Gemeinde zunehmend mehr nach Fotos schreit, habe ich eine kleine Fotosafari gemacht. Bis zur Grube Cox leider ohne Rene.

URL fürs Fotoalbum (bitte Fotos aufsteigend sortieren):

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/6897

BILD04.JPG


Auf dem Weg zum Hardter Rücken.

BILD06.JPG


Auf dem Hardter Rücken Richtung Herkenrath

BILD08.JPG


War da nicht der Singletraileingang?

BILD09.JPG


Sehr schmal, aber sehr fein :D

BILD12.JPG


Jetzt gehts richtig abwärts.

BILD19.JPG


Licht, Schatten und Wasserspiel

BILD20.JPG


Blick Richtung Schloß Leerbach

BILD24.JPG


Runter zum 'Gardasee'. Sieht einfacher aus, als es ist.

BILD28.JPG


Bike-Diving-Trail abgesperrt. Insider wissen warum ! :lol:

BILD29.JPG


Die Grube Cox in voller Schönheit

BILD32.JPG


Rene @koellefornia während der Fotopause und neugierig auf den nächsten Singletrail

BILD31.JPG


Und da kommt er schon. Vom Hardter Rücken in Blickrichtung Köln die 'engen Serpentinen' runter.

Mehr Fotos bzw. alle unter:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/6897

Jetzt zum Schluß noch was für die Statistikfreaks:

Datum: 21.04.2005
Startzeit: 18:05 Uhr :D
Tourlänge: 21,19 km
Gesamtzeit: 02:59:06
Zeit in Bewegung: 02:03:54
Zeit im Stand: 00:55:12 (reine Fotozeit :D )
V-Schnitt: 7,10 km/h :kotz:
V-Schnitt in Bewegung: 10,26 km/h :heul: (Die Singletrails waren nicht trocken)
V-max.: 36,9 km/h (meine :( )
Höhenmeter Aufstieg: 423,4 m (100% SA), 529,8 m (0% SA), 532,57 m (FUGAWI)
Höhenmeter Abstieg: 419,6 m (100% SA), 527,4 m (0% SA), 546,03 m (FUGAWI)
Tiefster Punkt: 104,0 m ü. NN (MM), 101,08 m ü. NN (FUGAWI)
Höchster Punkt: 215,4 m ü. NN (MM), 226,53 m ü. NN (FUGAWI)

Alle Angaben aus MM NRW 3D DVD 1.5.5 und FUGAWI 3.1.4.746

Profil:

2005-04-21_PR.jpg


3D-Darstellung:

2005-04-21_3D.jpg


2D-Darstellung:

2005-04-21_2D.jpg


VG Martin
 
Tach zusammen,

hier nun der Bericht von meiner standalone Tour. Da ich am Samstag bis Mittag gearbeitet habe, war es eine Feierabendtour. :D

Mitfahrer war
  • juchhu Martin
Aber wenigstens keine Diskussion darüber, wer das Tourguiding macht und wer wofür wieviele Punkte bekommt. :lol:

13:30 Uhr gings von zuhause los in Richtung Technologiepark. Dann rüber über die Autobahn und über den Singletrail parallel zur Autobahn nach Osten.

PICT01.JPG


Östlicher Königsforst mit Blick nach Osten ...

PICT02.JPG


... auf das Bergwerkmuseum am Lüderich

Von dort aus ins echte Singletrailgebiet des östlichen Königsforstes.

PICT03.JPG


Leider muss ich die Kunde verbreiten, dass der südöstlichste Königsforstbereich durch höhere und niedere Gewalt nicht mehr flüssig befahrbar ist. Alle naselang liegen umgestürzte und gefällte bzw. abgelegte Bäume auf dem ehemals so schönen Singletrail. :heul: :mad: :heul:

Dann über die Sülz und von Süden aus einen Angriff auf den Lüderich gestartet. Schöne Strecke. :daumen: Der größte Teil führt die ausgeschilderte Berkwerkmuseumsstrecke (größtenteils Singletrail und netter Wanderweg). Dann eine Fastumrundung des Lüderich und Downhill in Richtung Süden, um auf einen meiner Lüdericher Lieblingssingletrails abzubiegen. Gerade im schönen Flow und was sehen meine wutentbrandten Augen? Wieder eine mutwillige Baumsperre. Heute kein Bock zum Räumen, mache ich das nächste Mal. :rolleyes: Weiter gehts um zweiten Teil und ... schon wieder Baumsperre. Diesmal mit Zornesröte ab damit in die Botanik hangabwärts. :mad: So, das will ich sehe, wie die das wieder hochtragen. :D

PICT04.JPG


Unterhalb des Lüderich mit Blick auf den östlichen Königsforst

Dann eine kleine Strecke über den Wanderweg und Steileinfahrt in den Singletrail runter zur Sülz. Kleiner fieser Singletrail :lol: . Von da wieder ein bischen uphill und nach Untereschbach. Hier an der Sülz flußaufwärts und vor Immekeppel über die Brücke noch den schönen Uphill mitgenommen. Runter nach Immekeppel und Richtung Moitzfeld an den Fischteichen vorbei. Dann den fiesen Uphill hoch nach Ehrenfeld. Richtung Neuenhaus und in die Hardt. Hier noch eine kleine Runde um die Erdenburg und nach Hause. So kann ich jetzt wenigstens schreiben, dass ich heute meine erste Ringwalltour des Jahres mit mehr als einem Ringwall gemacht habe. :lol:

Jetzt zum Schluß noch was für die Statistikfreaks:

Datum: 23.04.2005
Startzeit: 13:30 Uhr
Tourlänge: 28,13 km
Gesamtzeit: 02:12:29
Zeit in Bewegung: 01:48:17
Zeit im Stand: 00:24:12 (reine Fotozeit :D )
V-Schnitt: 12,74 km/h
V-Schnitt in Bewegung: 15,59km/h
V-max.: 66,0 km/h (meine :daumen: :D )
Höhenmeter Aufstieg: 574,67 m (100% SA)
Höhenmeter Abstieg: 574,77 m (100% SA)
Tiefster Punkt: 82,0 m ü. NN
Höchster Punkt: 248,23m ü. NN

Alle Angaben aus MM NRW 3D DVD 1.5.5

Profil:

2005-04-23_PR.jpg


3D-Darstellung:

2005-04-23_3D.jpg


2D-Darstellung:

2005-04-23_2D.jpg


VG Martin[/QUOTE]
 
Zurück