Feierabendtouren rund um Zürich

Der Suva Helm ist nur mit Positionlicht.
Um was im Wald zu sehen brauchste schon mehr Power...
Ausserdem, seit wann ist Licht am Helm in der Schweiz erlaubt?

Zur morgentlichen fahrt, wann wollt ihr los?

smohr

P.S. Der Helm erinnert mich stark an Star Wars Episode 6, als Prinzessin Lea den Chewbacca zu Jabba bringt
 
Zuletzt bearbeitet:
@smohr: willst Du eine "was ist erlaubt Diskussion" lostreten?

So weit ich weiss sind in D laut StVo maximal 5W Lampenleistung erlaubt. Ausserdem muss der Lichtkegel 3m vor dem Rad die halbe Höhe der Anbringung haben ;)... Tja smohr, durchgefallen *g*... wies in CH is, kein Schimmer... is mir aber auch ungefähr so egal wie die StVo..

@kellibelli: Dienstag wär für mich in Ordnung. Hab mal gehört beim Velo Elsner soll es gute Lampen geben ... allerdings haben es die Preise etwas in sich. So 500-1000 chf kannste da vermutlich rechnen (das is aber nicht nur beim Elsner so) ....

... stollenstecher
 
Nach den eher besinnlichen Tagen ist es wieder Zeit dem Weihnachtsspeck an den Kragen zu gehen.

Heute (7. Januar 2009) um 19:30 Uhr gibts eine Nachtrunde.
Treffpunkt ist am Milchbuck und es geht in Richtung Züriberg.

Würd mich freuen wenn noch der ein oder andere mitkommt.

... stollenstecher
 
seit kurzem wohne ich ja direkt am Berg, unweit Milchbuck, aber heute habe ich leider keine Zeit (wie jeden Mi und Do) :(
 
Wie wars auf dem Züriberg? Eisig? Geht es ohne Spikereifen oder eher nicht empfehlenswert? Kann jemand berichten wie es auf dem Uetliberg aussieht?
 
Also aufm Züriberg isses wunderbar mit normalen Stollenreifen. Auf den Forstwegen ist eine feste aber griffige Schneeunterlage. Auch die Trails lassen sich super fahren, teilweise besser als im Sommer weil nichts verschlammt ist. :lol:

Spikes wären nur für die Anfahrt brauchbar...

... stollenstecher
 
Hi Leute
Mal ne blöde Frage - wollt Ihr bei dem Wetter wirklich raus?
Möchte ja schon seit zwei Wochen wenigstens mal kurz ums Haus fahren, aber bei den aktuellen Temperaturen (heute ist es ja wirklich extrem mit Ostwind) frieren einem die Füsse und Hände ja selbst mit Tiefwinter-Ausstattung beim rumlaufen schon ein. Jetzt aufs Bike steigen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen :rolleyes: zumal überall noch Eis rumliegt und man das ja oft nicht mal richtig sieht.

Marc
 
Tja, da hat man genau zwei Möglichkeiten:

1. Man setzt sich daheim vors Fenster und fängt an zu weinen weil es draussen kalt und verschneit ist, macht sich nen Tee und zieht sich von Oma gestrickt Wollsocken an.

oder ...

2. Man zieht eine Schicht Klamotten weniger an, als wenn man normal raus geht. Dafür Funktionskleidung, ein Paar Socken mehr und Skihandschuhe. Anschliessend wird das Bike aus dem Keller geholt und ab geht die Post.


Zugegeben, die Überwindung Variante 2 zu starten ist grösser als bei Variante 1. Wenn man aber beim ersten Anstieg so richtig warm ist hat man das alles vergessen und ab gehts...

@NoSaint_CH: Wie wärs, schnapp Dir ne Lampe und heute Abend drehen wir ne Runde (so 1-2h)...

Hände sind meiner Meinung nach bei diesen Temperaturen weniger das Problem, schon eher die Füsse. Falls Du keine Schuhüberzieher hast, dann zieh ne Plastiktüte über die Füsse, bevor Du in die Schuhe schlüpfst. Das hilft relativ gut gegen den kalten Fahrtwind.


... stollenstecher
 
Danke für das Angebot, aber ich kann mir nicht leisten mit einer Lungenentzündung im Bett zu bleiben :D

Wenn ich im Sommer mal mit dem Auto zur Arbeit fahre (Winterthur), dann komme ich gerne mal für ne Feierabend-Tour nach Zürich, im Moment wird das einfach zu spät, wenn ich erst mit dem Zug in die Ostschweiz gehen muss um mein Bike zu holen. Muss allerdings erst mal bisschen üben, bevor ich mit Euch Profis mitfahre, sonst wird bei Euch der Verbrauch der kleinsten Übersetzung zu hoch :p

Hat mich halt nur erstaunt, dass man bei 2-stelligen Minustemperaturen überhaupt auf die Idee kommt aufs Bike zu steigen, aber ist halt nicht jeder so ein Bürotiger wie ich es bin - zudem bin ich im Moment abends mit Dakar-schauen beschäftigt, bin von Haus aus halt eher mit motorisierten Untersätzen im Gelände unterwegs.

Viel Spass auf den Ausflügen (a propos: ich hab noch keine Lampen, müsste mir wohl mal irgend ne Beleuchtung besorgen und testen ob meine schlanken Racing Ralph auf Schnee überhaupt fahrbar sind).

Marc
 
Hat mich halt nur erstaunt, dass man bei 2-stelligen Minustemperaturen überhaupt auf die Idee kommt aufs Bike zu steigen, aber ist halt nicht jeder so ein Bürotiger wie ich es bin
Gerade dann! Wenn ich aus dem Büro falle, freue ich mich schon auf jede Pedalumdrehung. Blödes Rumsitzen den ganzen Tag, ich will hier raus! 20 Minuten Arbeitsweg tun schon gut. Und wie der stollenstecher sagt: Am ersten Anstieg wird's warm, wohingegen ich im Büro fast den ganzen Tag vor mich hin fröstel. Btw: Hat mal jemand ne Million für mich? Dann lasse ich das mit dem Arbeiten und bike nur noch. :D
 
Wo wir schon beim Thema sind (Ausfahrten, nicht Millionen *g*)

Heute (8.1.) gibts wieder eine Nachtrunde.

Los geht's um 20:20 Uhr am Milchbuck.


... stollenstecher
 
Merci für das Feedback :daumen:

Wenn sich mal jemand auf den Weg zum Uto Kulm aufmacht wäre ich dabei. Für Züriberg müsst ich quer durch die ganze Stadt. Heute Abend werd ich erst mal mit dem Rodel auf der Schlittlbahn mein Glück versuchen...

Wen es interessiert:
http://www.szu.ch/upload/docs/sicherheitstipps_20041221161618.pdf

PS: gefroren ist doch schön, besser als der Schlamm :D
 
Derzeit Uetliberg perfekt zum Biken. meist geschlossene und festgetretene Schneedecke. Kaum eisig. Könnte sich aber ändern wenn es jetzt etwas wärmer werden sollte.
 
Hey

Ich würde gerne mal wieder ne Tour fahren mit euch. Ich habe jetzt auch endlich eine Lampe, die es erlaubt in der nacht zu biken:lol:

Also nächste Woche mal am Abend? Was meint ihr?

Gruss sportec
 
Ja, wird Zeit wieder etws aktiver zu werden. Heute waren die Bedingungen ganz gut. Alter festgefahrener Schnee der aber fast überall recht Griffig war, da er etwas angetaut war. Wenn es jetzt wieder kälter wird gibts schöne Eisflächen.

Wie wärs am Montag Abend mit ner Runde?

... stollenstecher?
 
Dann in ich am Dienstag auch dabei :) Akku hängt schon an der Steckdose.
Wenns aber regnet bin ich nicht dabei.

Viele Grüsse

Gerd
 
Gut, dann eben der Dienstag.

17:00 is mir allerdings deutlich zu früh (da is ja noch nicht mal dunkel *g*). Bei mir ging's ab 19 Uhr etwa.

Wo wollen wir uns treffen und wo hinfahren?

... stollenstecher
 
@stollenstecher: 19:00 Uhr ist mir leider zu spät :(

@smohr:
Bist Du morgen dabei? Treffpunkt 17:30 Uhr am Bucheggplatz?


Gebt mal Bescheid. Ich nehm mein bike morgen auf alle Fälle mit zur Arbeit.

Viele Grüsse

Gerd
 
Alles klar, da kann ich mein bike heute grad mal zu hause lassen.
Donnestag sollte bei mir auch klappen.

@stollenstecher: das wäre Dir heute eh zu früh gewesen, oder?

Bis dann

sox
 
Zurück