Felge mittig zentrieren

Registriert
6. August 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Kirchhellen
Hi Leute, ich habe mal eine Frage was das zentrieren angeht. Und zwar habe ich einen LRS ausgeliehen den ich auch zu nem günstigen Preis bekommen könnte. Das Problem an dem LRS ist, dass das Vorderrad zwar 1a gerade läuft und auch keinen Höhenschlag hat, dafür aber ca. 3mm aus der Mitte wegzentriert ist. Er meinte der LRS kam so an, ihn hats wenig gekümmert und den LRS als Ersatz-LRS genommen. Was ca. soviel bedeutet wie das Teil lag im Keller und staubte zu. :D
Ein bisschen Erfahrung mit Seitenschläge ausgleichen habe ich zwar schon aber ich wollte mal fragen wie es ist wenn man die ganze Felge praktisch 3mm zur Scheibenseite hinziehen muss. Das ist ja schon ne andere Hausnummer. Sollte man da nur die Nippel auf der Bremsenseite anziehen, nur die auf der gegenüberliegenden Seite lösen oder beides?

Wäre da für Tipps echt dankbar. :daumen:

Gruß
Stefan
 
Beides. Fang mit 1 Umdrehung pro Nippel an, einmal rum, dann messen. Du siehst ja dann, wie schnell sich die Felge richtung Mitte bewegt, enbtsprechend dann die Nippel weniger weit rehen (halbe Umdrehung, viertel Umdrehung)

Ist eigentlich zeimlich einfach, wenn Seiten- und Höhenschläge (schon) weg sind.
 
Ah cool, danke für die schnelle Antwort. Und was mache ich als erstes, erst die Speichen der nicht Bremsenseite lockern um eine evtl. Überspannung auf der Bremsenseite zu verhindern? Oder ohne Rücksicht auf Verluste einfach eine Laufradumdrehung durch. Also abwechselnd links und rechts.
 
Ich würd immer erst die Seite, die gelöst werden muß, zuerst "bearbeiten", dann die andere Seite.

Also immer erst jede 2. Speiche lösen (einmal rum), dann jede 2. Speiche festziehen (einmal rum), dann Mittigkeit messen usw.
 
Hi, ich habe jetzt wie beschrieben die eine Seite erstmal eine halbe Umdrehung gelöst und die andere Seite eine halbe Umdrehung angezogen. Schön und gut, einen halben mm hat sich die Felge auch bewegt nur gingen die Nippel auf der Seite wo sie hin muss so dermaßen schwer zu drehen, dass ich fast schon einen Nippel gekillt hätte. Ich denke um sie ganz mittig zu bekommen müsste ich noch 1-1,5 Umdrehungen lösen bzw. anziehen. Das Problem ist nur, dass auf der Seite die ich anziehen muss das Gewinde schon aus den Nippeln guckt und ich denke, dass sollte nicht so sein, oder?
 
Das ist schlecht! Dann stimmen die Speichenlängen nicht.

Wie stellst du denn die Mittigkeit fest? Hast du eine Zentrierlehre?
 
Nein leider nicht aber das Teil ist so weit aus der Mitte das sieht man so. Ich habe das Rad in 3 Gabeln getestet und auch jeweils umgedreht. Zum Abgleich habe ich das Originale Rad in die Gabeln gepackt. Beim Lrs den ich bearbeiten muss ist das Vorderrad je nachdem wie rum ich das einbaue zu einer Seite aus der Mitte. Es muss immer zur Bremsscheibe hin gezogen werden. Mit Gewalt würde ich die Felge wahrscheinlich auch mittig bekommen aber dann wären die Gewinde auf der bremsenseite schon ne ganze Ecke aus dem Nippel raus.
 
Nein leider nicht aber das Teil ist so weit aus der Mitte das sieht man so. Ich habe das Rad in 3 Gabeln getestet und auch jeweils umgedreht. Zum Abgleich habe ich das Originale Rad in die Gabeln gepackt. Beim Lrs den ich bearbeiten muss ist das Vorderrad je nachdem wie rum ich das einbaue zu einer Seite aus der Mitte. Es muss immer zur Bremsscheibe hin gezogen werden. Mit Gewalt würde ich die Felge wahrscheinlich auch mittig bekommen aber dann wären die Gewinde auf der bremsenseite schon ne ganze Ecke aus dem Nippel raus.

Moin !

Wenn das Gewinde nicht innerhalb des Nippels endet, dann ist da bei dem Laufrad schon einiges im argen. Felge nicht in der Mitte ist zwar nicht toll, aber Nippel nich t weit genug auf Speiche geschraubt ist auf jeden Fall noch schlechter.
Laufrad zerlegen und mit korrekten Speichenlängen neu aufbauen ?

Gruß
Sam
 
Moin !

Wenn das Gewinde nicht innerhalb des Nippels endet, dann ist da bei dem Laufrad schon einiges im argen. Felge nicht in der Mitte ist zwar nicht toll, aber Nippel nich t weit genug auf Speiche geschraubt ist auf jeden Fall noch schlechter.
Laufrad zerlegen und mit korrekten Speichenlängen neu aufbauen ?

Gruß
Sam

Vielleicht verstehst du da was falsch oder ich habe mich falsch ausgedrückt. Das Gewinde guckt außen schon aus dem Nippel heraus und nicht innen. Soll heißen die Speiche ist eher viel zu weit in den Nippel gedreht als zu wenig. Einfach mal alles komplett lösen und neu zentrieren wäre vielleicht noch eine Idee.

Alternative: Nicht kaufen.

Wer hat denn das Ding gebaut?

Klar, wäre eine Alternative. Wer das genau gebaut hat weiß ich nicht, er hat es beim Bike-Discount bestellt. Vielleicht wäre was anständiges beim Laufradbauer doch besser auch wenn es teurer wird.
 
Naja vielleicht sind sie auch garnicht zu lang sondern die speichenspannung ist einfach zu hoch. Habe zwar kein tensiometer da aber im Vergleich zu anderen Lrs die ich mal so mit der Hand checken kann ist das Vorderrad hier schon brutal hart. Tonmässig bestimmt ne Oktave höher als alles andere was ich so hier habe. 😄
 
Hmmm, wie sieht es mit der Achse, bzw der Konen und eventuell Kontermuttern? Sind die auf beiden Seiten gleich dick?......Könnte ja auch sein, dass es daher kommt....
 
Also erstmal danke nochmals für alle Tipps. :) ich habe mich heute Nachmittag mal hingesetzt und alles komplett gelöst und nochmal neu zentriert. Das passende wetter dazu hatten wir ja. :D Das Ergebnis ist, dass die Felge wie vorher auch 1 a rund läuft aber ich habe die Mitte nicht ganz getroffen. Jetzt ist es vielleicht 1mm zu weit auf der anderen Seite aber das sollte man dann auch noch recht schnell beheben können. Das positive ist, dass das Laufrad zu gebrauchen ist. Der letzte Schliff folgt dann eben noch.

Gruß
Stefan
 
Zurück