Felt Redemtion Pro und Contra Hilfe!!!

Freut mich das ich dir helfen konnte.:daumen:

Ich fahr den Maxxis Ignitor bis er komplett runter ist.:)
Hab noch einen Satz günstig bekommen (den LUST)
Den fahr ich auch noch und dann zieh ich mir wieder den
Guten alten Schwalbe Fat Albert Rauf.:love:

Ich fahr so mit 2-2,5 Bar auf dem Ignitor :)

Mit den Felgen kannst du so gut wie jeden Reifen fahren.
Er sollte nur nicht zu schmal sein sonnst könnte er von der Felge
Rutschen. [FONT="]Nicht kleiner als 26X 2,20 sollte der Reifen nicht sein.

[/FONT] Ich fahr nen anderen Laufradsatz und zwar den Mavic Deetraks 09.:love:
 
Freut mich das ich dir helfen konnte.:daumen:

Ich fahr den Maxxis Ignitor bis er komplett runter ist.:)
Hab noch einen Satz günstig bekommen (den LUST)
Den fahr ich auch noch und dann zieh ich mir wieder den
Guten alten Schwalbe Fat Albert Rauf.:love:

Ich fahr so mit 2-2,5 Bar auf dem Ignitor :)

Mit den Felgen kannst du so gut wie jeden Reifen fahren.
Er sollte nur nicht zu schmal sein sonnst könnte er von der Felge
Rutschen. [FONT="]Nicht kleiner als 26X 2,20 sollte der Reifen nicht sein.

[/FONT] Ich fahr nen anderen Laufradsatz und zwar den Mavic Deetraks 09.:love:

wie breit kann ich den Fahren, Breiter wie 2.3 mit den Felgen ?
 
Meinte ich doch. :)


Aber das ist auch von den Laufrädern abhängig ob das
Gut geht oder nicht. :(

Beste Beispiel Kumpel mit seinen Calvin Dual.
Mit den Original Laufrädern passt das gut auch viel
platz in der Rock Shox Recon 351 beim Schwalbe Fat Albert
Dann mit meinen Alten Laufrädern ist das kaum noch Platz.
Bei selben Reifen !!!!!
Also Vorsicht beim Reifen kauf. :eek:
 
Noch mal zu den Reifen.
So sehen meine nach fast 9 Monaten aus.
 

Anhänge

  • 25062009_003.jpg
    25062009_003.jpg
    60 KB · Aufrufe: 43
  • 25062009_002.jpg
    25062009_002.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 42
Moin,
Ich habe auch ein Redemption 3 (bis jetzt alles Serie bis auf ne vernünftige Bremse rein (Oro k18)).
Nun noch ein paar Fragen?

MIt welchen Komponenten baue ich am besten die Front um, damit ich kein Überschlaggefühl mehr bei extremen Abfahrten habe) (dachte da an kürzeren Vorbau und Lenker mit starker Kröpfung

Und wieviel PSI Druck gehen in den Float r denn rein?, ich bin jetzt bei 150psi und finde ihn ein bisschen zu weich. Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit ihn härter zu machen?
 
Moin,


MIt welchen Komponenten baue ich am besten die Front um, damit ich kein Überschlaggefühl mehr bei extremen Abfahrten habe) (dachte da an kürzeren Vorbau und Lenker mit starker Kröpfung

?

tach auch gute bike wahl:D um kein überschlagsgefühl mehr zu haben, würde ich dir raten eine längere gabel einzubauen.:daumen:
ich habe mich für die suntour durolux 180mm entschieden auf die ich immer noch warte:aufreg:
natürlich hilft auch ein kurzer vorbau eine stärke kröpfung am lenker glaube ich nicht wirklich aber mehr rise. soweit ich weiß ist es weniger beim 2009er als beim 2008er ich habe einen 50er rise lenker montiert. ist beim 2009er nicht auch schon ein kurzer vorbau:confused:
welche modell hast du denn überhaupt:confused::confused::confused:
 
Ich frag erst mal so welche Rahmengröße hast du den?

Die Vorbaulänge macht sich auch von der Rahmengröße abhängig :D
Also bei den Original Teilen !!!!!

Also bau ne kurzen Vorbau an und nen Lenker der Schön hoch aufbaut!
Ich hab nen Holzfeller Lenker 50mm Rise+ Vorbau 40mm Länge.
Bilder vom meinem Bike findest in der Galerie.

http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/9848
 
Also..
Ich habe ein Modell 2009 Felt Redemption 3 (hat ja schon einen etwas flacheren Lenkwinkel) und es ist in Größe L, da ich auch an ein bisschen über 1,90 groß bin.

Mit der größeren Gabel ist so eine Sache. ich möchte mit dem guten Ding ja auch noch die Berge hoch kommen;)
Ich dachte an so eine Totem, aber kann man die überhaupt sperren? bzw. mit ihr Bergauf fahren?
 
Und da du ne L hast ist dein Vorbau schon Länger wie bei ner S
Bei mir wahren es CA. 100mm Länge Bei ner XL

Also ich empfehle dir nen Kürzeren Vorbau und nen anderen Lenker.
Ich hab ne 40er Vorbau Truvativ Holzfeller :daumen:
 
Nen Holffeller riserbar habe ich hier auch noch rumfliegen^^

Du meinst also, dass die Totem Solo Air (an die hatte ich gedacht) nicht für etwas längere Uphills ist?
 
um gut den berg hochzukommen währe es geschickt, du kannst die gabel absenken. mit 180mm zum absenken gibt es recht wenige marzocchi baut noch die 66 und halt suntour durolux ansonsten fällt mir keine mehr ein.
was die vorbaulänge mit der rahmengröße zu tun hat kann ich mir nicht erklären, bitte um erklärung boshard macht irgendwie keinen sinn:confused:
 
Also

Die Rock Shox Toten hat kein U-Turn egal welcher Version!!
SoloAir hatte ich auch mal aber nur ne
Rock Shox Recon 351 Soloair die hat genial gearbeitet.

Würde ich mir wieder Kaufen.



Ne Absenkfunktion währe für den Uphill von Vorteil
Da man sonnst nur Wheely fährt. :D
 
servus,

ich bin auch stolzer besitzer eines felt redemption one, aber ich hab grad ein kleines problem mit meinem schaltauge, genauer gesagt mit der befestigung des schaltauges. es ist ja, wie ihr sicher wisst ein kombi aus schraube und mutter. das gewinde der mutter ist schon arg ausgenuddelt und die schraube griff nicht mehr richtig. folge war, dass mein schaltauge immer absprang, wenn ich das hinterrad wieder einsetzen wollte. nun hab ich einfach ne andere schraube voll reingedreht - hält auch einigermaßen. meine frage ist, ob ihr wisst, wie ich die mutter (innenliegend) richtig festziehen kann? also mit welchem werkzeug kann ich beim festziehen der schraube die mutter gegenhalten? gibt es da irgendetwas? schraubenzieher ist zu dick...

danke für eure hilfe.

mfg

logan
 
Zurück