Fenix: TK20 vs. LD20

M@ikel

Maple Leaf Addicted
Registriert
24. Juni 2008
Reaktionspunkte
4
Ort
Heilbronn
Hallo zusammen,

ich überlege zZ mir eine der oben genannten Lampen als Zweitlampe zuzulegen. Primärbeleuchtung wird eine DX am Lenker befestigt.

Nun stellt sich mir die Frage welche die besser Lampe für mein Vorhaben ist?
Die TK20 soll laut Beschreibung weiter leuchten (150m statt 100m) und eine "bessere" LED, welche die Kontraste des Trails besser rüberbringt.
Bei der LD20 ist der Nahbereich besser ausgeleuchtet!

Meine Überlegung ist nun folgende (ich bin noch nie mit Helm- und Lenkerlampe gefahren):
Die DX macht gutes Licht um den Trail vor mir zu erhellen, kann aber da am Lenker montiert nicht um Kurven leuchten! Die Helmlampe erleuchtet ja quasi mein Blickfeld, also auch um die Kurve ;)

Welche Fenix macht da nun mehr Sinn? Da mit Masse das Licht der Fenix im Schein der DX verschwinden wird, tendiere ich zur TK20, da diese kontrastreicher Ausleuchtet! Seh ich das Falsch?
 
Globetrotter hat noch die alten Daten, die damals unmittelbar nach Verkaufsstart aktuell waren. Kurz danach wurden sie aktualisiert...

Ich hoffe, die Meinung von Fenix zählt:

http://www.fenixlight.com/viewproduct.asp?id=82


Und: Glückwunsch, die Lampe rockt echt. Hab sie jetzt eineinhalb Jahre und hatte keine Probleme. Wegen LED-Quälerei muss man sich keine Sorgen machen (ausreichend Kühlmasse), auch wenn bei der LD20 im Dauerbetrieb der Fahrtwind locker reicht.

Zu den Lumen-Angaben: das eine ist neutral-, das andere kaltweiß. Was hat mein persönlicher Vergleich mit der Fenix T1, die laut Fenix 225 Lumen hat, gebracht? An der weißen Wand haut die T1 mehr rein.

Glaubts oder glaubts nicht, aber draußen wird sie von der TK20 sowohl in Reichweite als auch in Sachen gefühlte Helligkeit verheizt, sobald man sich abseits der Straßen aufhält. Mit der TK20 hast du dir die am weitesten leuchtende "kleine" Fenix (also nix gegen TK30/40/45) geholt.
Natürlich kommen aus der T1 tatsächlich mehr Lumen raus, aber der hohe Blauanteil im Licht bringt relativ wenig, wenns darum geht, Grasflächen oder Bäume zu beleuchten, weil hier schlichtweg ein wärmeres Licht mit mehr Rotanteil gefragt ist. Keine Frage, auf den ersten Blick wirkt kaltweiß heller...aber auf den zweiten merkt man erst, dass die Farbtiefe arg auf der Strecke bleibt - genau die geht ins Helligkeitsgefühl aber mit ein.


Im Moment würde ich sie wieder kaufen. Im Moment deswegen, weil in absehbarer Zukunft natürlich wieder was leistungsfähigeres draußen sein wird, was aber einfach immer so ist.

MfG
 
Zurück