Festplatte wird nicht komplett erkannt

  • Ersteller Ersteller Gelöschter Benutzer
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschter Benutzer

Guest
also, hab hier an nem anderem pc das problem, dass die partition mit win nicht erkannt wurde...

- windows konnte nicht geladen werden
- online-test von seagate über einen anderen pc sagt, dass die partition nicht gefunden wurde...
- und im fdisk kam ich auch nicht weiter

also im moment bin ich auf folgendem stand, dass ich über fdisk nur 32,xx gb von 80 bekomme

ich mach grad auch noch so ein test mit einer bootdiskette von seagate.

hab echt kein plan, was ich noch machen kann um die fehlende sektion wieder zu bekommen :(

bitte helft mal, Marius
 
Wenn nur 32 GByte erkannt werden, ist es sehr wahrscheinlich (wenn auch nicht 100%), dass es am BIOS liegt. Das kannst du mir glauben. Du kannst versuchen, im BIOS die Disk noch mal neu erkennen zu lassen, vielleicht hilft das.

Das BIOS schaut sich die Hardware beim Systemstart an und merkt sich die Werte, die es findet. Wenn nun irgendein OS die Groesse der Harddisk braucht, dann fragt es das BIOS. Und wenn das BIOS sagt: "32 GB", dann sieht das OS halt nur 32 GB. Sehr vereinfacht dargestellt.

Was hast du fuer ein Mainboard (Typ, Revision)? Dann koennte man mal auf den Herstellerseiten nachschauen. Die haben immer so schoene Supportbereiche.

Oder gibt es an der Harddisk irgendwelche Jumper, die du vielleicht nicht richtig gesetzt hast?

Gruesse, Marcus
 
Original geschrieben von rikman

Das BIOS schaut sich die Hardware beim Systemstart an und merkt sich die Werte, die es findet. Wenn nun irgendein OS die Groesse der Harddisk braucht, dann fragt es das BIOS. Und wenn das BIOS sagt: "32 GB", dann sieht das OS halt nur 32 GB. Sehr vereinfacht dargestellt.

Was hast du fuer ein Mainboard (Typ, Revision)? Dann koennte man mal auf den Herstellerseiten nachschauen. Die haben immer so schoene Supportbereiche.

Oder gibt es an der Harddisk irgendwelche Jumper, die du vielleicht nicht richtig gesetzt hast?

Gruesse, Marcus

mmhh, wer oder was soll dann dem bios gesagt haben, dass die hd plötzlich nur noch 32gb hat?
das komische ist, dass das einfach so aufgetreten is...pc ganz normal an, spiel gespielt und wieder aus, beim nächsten booten war das dann plötzlich da

hab mal beim support von seagate n diagnose-tool runtergeladen, dass als boot-disk verwendet wird, das meint jetzt, dass die hd gravierend beschädigt wäre und ausgetauscht werden müsse, soll man das jetzt einfach glauben? :rolleyes:

jumper war nicht auf 32gb begrenzung o.ä. war ganz normal auf master eingestellt.
 
Achso, die hat schon mal in deinem Rechner funktioniert? Dann kann es natuerlich nicht am BIOS liegen. Sorry, da haben wir uns wohl falsch verstanden.

Dann kann es natuerlich sein, dass die Partitionstabelle der Platte nen Knacks hat.

Gruesse, Marcus
 
Bin eigentlich nur aus interesse am mitlesen, muss mich aber nun mal einmischen:

Du bist SICHER das diese Platte in genau dem Rechner mit genau dieser Konfiguration vorher mit 80 Gig erkannt wurde???

Also ist sozusagen die Kapazität von einem auf den nächsten Rechnerstart geschrumpft???

Jörky - das kaum glauben könn - Kopf schüttel - Schulter zuck...
 
Original geschrieben von Joerky
Bin eigentlich nur aus interesse am mitlesen, muss mich aber nun mal einmischen:

Du bist SICHER das diese Platte in genau dem Rechner mit genau dieser Konfiguration vorher mit 80 Gig erkannt wurde???

Also ist sozusagen die Kapazität von einem auf den nächsten Rechnerstart geschrumpft???

Jörky - das kaum glauben könn - Kopf schüttel - Schulter zuck...

jo, unglaublich, was? :p
 
Na das ist ja mal was ganz neues!:rolleyes:

Wie siehts denn mit den Daten aus: Fehlt was? Oder ist noch alles da und die Speicherkapazität die flöten gegangen ist ist komplett frei gewesen?
 
Original geschrieben von Joerky
Na das ist ja mal was ganz neues!:rolleyes:

Wie siehts denn mit den Daten aus: Fehlt was? Oder ist noch alles da und die Speicherkapazität die flöten gegangen ist ist komplett frei gewesen?

die daten waren da und konnte ich auch als slave lesen...
hab aber so mit der zeit alles gelöscht und formatiert...
 
Da ist mir noch was eingefallen:

Von den ganz alten PCs in unserer Firma sind ein paar noch mit 4GB SCSI Platten und nem Adaptec 2940UW ausgestattet. Von diesen Rechnern ist der Reihe nach die komplette Platte ausgefallen. Mann könnte meinen das die Platten altersschwach geworden sind. Aber nach einem Biosupdate der Controller wurden die Platten wieder erkannt.

Komisch, oder? Aber ähnlich wie Dein Problem...

Versuch's doch einfach mal mit nem Biosupdate wie Rikman schon vorgeschlagen hat - schlechter kanns dadurch nicht werden!
 
nein, geht nicht :(

aber ich hab die 26 oder 30 gb jetzt einfach mal weggelassen, brauchen meine eltern eh net :D
 
Lad dir mal den Drive-Fitness-Test von IBM runter und lass den Advanced Test laufen. Das Programm ist sehr zuverlässig, dem kann man glauben.

Ansonsten hätte ich eiglentlich auch gesagt das entweder der 32GB Jumper gesetzt ist oder du ein altes Mainboard/Bios hast. Aber wenn es schonmal und plötzlich alles weg ist hat sicher die Platte ein Schuss oder nen ganz üblen Virus.
 
Zurück