Fette Reifen

Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hallo,

bei mir steht demnächst ein Satz neue Reifen an und ich überlege, ob ich mich auch dem aktuellen "Fette_Reifen_Hype" ergeben soll.

Ich fahre hauptsächlich (schnelle)Touren, gelegentlich auch mal SingleTrails, Marathons und im Herbst gehts über die Alpen.
Fahren tue ich ein Scott comp Hardtail mit Conti Explorer 2,1.

Würde z.B. der "FatAlbert" es auch für meinen Einsatzzweck "voll bringen", ist das Mehrgewicht voll gerechtfertigt bzw nicht spürbar oder sind der Conti VerticalPro oder Specialized Enduro die bessere Alternative - oder bleibe ich besser bei 2,1er?

Wie ist Eure Meinung?

klaus
 
Ich fahre den King Jim, der hat 2.35, ist extrem fett. Den Unterschied merk ich schon, hatte vorher einen 2.1. Fahre aber auch viel Singletrail und CC. Mir gefällts.

Greez
 
Fahre den 2,2er Enduro vorn und der bringt doch recht viel Rollwiderstand aber auch halt Traktion. Da ich Fully fahre, weiß ich nicht, ob sich das mit dem Komfort lohnt. Hatte den 2,2er erst hinten drauf, aber da bin ich fast nimmer vorwärts gekommen, auch deshalb jetzt vorn.
 
, ich habe nämlich das Gefühl das der Bike... usw. wieder mal nichts eingefallen ist. Sommerloch eben. Ich fahre seit über 10 Jahren MTB, auch Rennen, und alle paar Jahr sind es die fetten Reifen (vor ca. 6 Jahren - total Hip - der Smoke "Soft-Condition" 2.3 glaube ich) und dann sind es wieder die schmalen Reifen. Natürlich alles wissenschaftlich fest gestellt (man kann alles Beweißen wenn man will).
Ich finde über die Jahre haben sich die 2.1 er sehr gut bewährt. Wer will kann auch die fetten Reifen fahren aber einen wirklichen Vorteil kann ich nicht erkennen. In den 2.1 er kannst Du auch mit weniger Luft fahren.
Im Sommer bin ich sogar nur auf 1.9 ern unterwegs. Die sind einfach schneller, leichter und der Grip reich alle mal aus - man muß halt fahren können.

Ciao LaLa
 
für touren ist der enduro sehr geeignet. hat eine super traktion und man kann ihn mit wenig luft fahren. ich bin 60kg und fahre in mit 2 bar, bei jedem glände.der fat alber ist schon "fetter", habe ihn auf dem 2.hot chili, ist aber schon spürbar schwerer.
->eher enduro für touren
dave
 
Original geschrieben von klaust


Welchen Unterschied merkst Du denn? Das Gewicht?
Oder einfach besserer Komfort, Gripp,...

klaus

Nun, besserer Grip auf jeden Fall, das hat nichts mit Können zu tun, da ich Fully fahre, just for fun, keine Wettbewerbe, ist mir das Gewicht und der Wiederstand total egal. Es ist mühseeliger bergauf zufahren, aber dabei wird die Kondition gepummt. Mein Gott, ich will biken und nicht ultraleicht berauffliegen... Dafür mach ich ja Sport.

Die Optik ist Hammer, sieht mehr nach brutalem Bike aus, der 2.1 hat meinem Bike die Optik eines Trekkingbikes verpasst. Gefiel mir nicht..

Grüße
 
Hi - also bei deinem Einsatzbereich mit schnellen Touren und Marathons glaube ich nicht, daß dir fettere Schlappen was bringen würden. Ich fahre 2,3er Conti Vertical - die machen zwar im Steinbruch und überall wo's etwas gröber ist viel Spaß und bieten einiges an Sicherheit - aber auf Touren usw. sind die Dinger doch eher Bremsen - und wenn's mal in den Matsch geht haste mit den Teilen verloren.

:bier:
Bye
 
ich sehe es auch so wie connor100.

wenn unbedingt gewicht gespart werden soll, sollte sicherlich "fast" jeder, erst einmal bei sich anfangen!!

und wenn es sich um training handelt sollte das gewicht eh unwichtig sein!

cu
 
Original geschrieben von BlueIceDragon
und wenn's mal in den Matsch geht haste mit den Teilen verloren.

:bier:
Bye

hai,

also das finde ich jetzt aber nicht.
ich fahre auch die vertical und gerade in matsche haben die durch das grobe profil einen guten grip und versinken auch nicht so schnell :-))

cu
 
@ odu: Ich bin letztens mit diesen Reifen ein Rennen gefahren - und im Matsch sind die wirklich nicht allzu toll - zumindest nicht bergauf, denn da drehen die gnadenlos durch - die meissten mit dünneren Reifen hatten nicht so sehr die Probleme.

:bier:
Bye
 
Original geschrieben von lala
, ........
Im Sommer bin ich sogar nur auf 1.9 ern unterwegs. Die sind einfach schneller, leichter und der Grip reich alle mal aus - man muß halt fahren können.

Ciao LaLa

Naja, als ich angefangen habe, war mir der 1.9er auch noch dick genug, inzwischen bremsen mich -zumindest auf dem Fully- die Dünnen gewaltig aus.
Ich fahr halt etwas besser und schneller , und das Vollgefederte geht auch strammer bergab, da hat ein schmaler Reifen nicht mehr genug Reserven.

Hängt natürlich immer vom Reifen ab, die sehr mickrigen Mythos XC 2.1 geben mir mehr Halt als die sehr fetten Michelin FrontS/XLS 2.1, aber der Enduro 2.2 ist mE nochmal 2 Klassen drüber, sogar auf dünnen CC Felgen.

Und der Enduro läuft auch noch sehr leicht.
Der Komfortgewinn auf dem HT ist auch fett, die Dünnen fahr ich nur noch auf dem Stadtrad runter.

Gruss
N
 
ich schmeiß jezz einfach mal ne frage in den raum.

ich fahre die mavic x221er felgen.
was meint ihr wie breit der reifen auf dem ding sein kann ohne das der abschmiert oder ähnlichem.
von der rahmenbreite mal ganz abgesehen.

thx
 
@ CruelBeast: Ich habe auch nur relativ schmale Felgen und fahre darauf 2.3er Schlappen. Allerdings sind die unter 2 Bar in Kurven nicht mehr sicher zu fahren - ist also eine Frage des Reifendrucks. Je schmäler die Felge je höher muss der minimale Druck sein.

:bier:
Bye
 
Grundsätzlich ist man mit nem leichten 1.9er auf Rennkursen und
hohem Tempo schneller unterwegs.

Aber ich hab mit Rennen nix am Hut und fahr Touren und keinen Bock dauernd 8er rauszumachen oder umzuspeichen.

Schon mein alter Stahlrahmen anno 1996 hatte genug Luft für den Fat Albert.
Bin auch damals schon mit 2.25er Panaracer rumgedüst und habe das mehr an Grip und Komfort sehr geschätzt.

Hab aktuell folgende Reifen im Einsatz:

Conti Vertical pro 2.3 (seit 3 Jahren - nur VR)
Conti Survival pro 2.3 (seit 6 Monaten - nur HR)
Corratec Fat Grip 2.35 (Seit 3 Jahren - nur HR)
Schwalbe Fast Fred 2.35 (Seit 3 Monaten - nur VR)
Schwalbe Fat Albert 2.35 (Seit 1 Jahr - VR + HR)

Als Felge hatt ich früher so Teile mit 23 - 25 mm Außenbreite.
Seit nem Jahr ist die Mavic D321 drauf (36 mm) und noch ohne
Schrammen oder gar Achter.
Die breiten Schlappen kommen daurauf sehr gut zur Geltung.

Im Frühjahr / Herbst fahre ich die Contis. Hinten den Survival und vorne den Vertical. Das läuft auch im Modder und Schlamm sehr gut.

In Punkto Traktion und Bremsleistung (bei 2 Bar) kommt an den
Fat Albert nix ran.
Da sind die Fahrer mit den 1.9er Reifen noch lange am Rutschen während ich schon stehe.
Aber auf nassem schwerem Boden quält man sich damit ohne Ende. Als eher was für rel. trockene Verhältnisse.

Und so für flache schnelle Sachen gibts noch den Corratec am HR und den Fast Fred am VR.

:bier:

Wolfgang
 
... also ich fahr jetzt schon eine weile den Conti Vertical Protection. Vorne auf meinem Fully den 2.1 und hinten den 2.3. Macht tierisch Laune, die Traktion ist Klasse und vom gewicht merk ich eh nix. Ein Schluck Wasser mehr in der Flasche wird ja auch nicht diskutiert. Also mit dem reifen machste nix falsch.
 
Zurück