Fettverbrennung

Registriert
10. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Gutendorf bei Bad Berka
hi ich hab mal eine frage die mich schon länger quält .. man spricht ja davon das man beim sport etc fett verbrennt ergo man abnimmt , grob gesagt ;)

so und öfters sagt man , also nach der fahrt hab ich bestimmt 5 kg abgenommen oder nach dem treppensteigen etc

aber was ich mich wirklich immer gefragt habe ist , nimmt man wirklich direkt beim mtb fahren ab , also ich starte mit 90kg .. kann es gehen das ich danach z.b nur noch 89kg wiegen kann ? die frage ist nämlich , wo ist das fett aufeinmal hin , wie hat das fett meinen körper verlassen das ich aufeinmal weniger wiege .. nimmt man nicht erst dann wirklich ab wenn man auf dem klo gewesen ist :D

ich hoffe ihr versteht das wie ich das meine :)
 
Das Fett wird "verbrannt", sprich in Energie (und ein paar Abfallstoffe) umgewandelt. Das Fett ist "sofort weg". Allerdings muß man schon ganz schön lange fahren, um den Unterschied auf der Waage sehen zu können, wenn man mal davon ausgeht, daß während der Fahrt genügend getrunken wurde.
 
anstatt einen thread über fettverbrennung aufzumachen, hättest du viel schneller mach fettverbrennung googeln können ;)
 
hab ich auch gemacht , bin da aber nicht so draus schlau geworden.

also verschwindet das fett(gewicht) sofort , atme ich also mehr oder weniger aus sozusagen ..

ist irgendwie total kompliziert find ich , also müsste man doch thoretisch nach einer fahrt weniger wiegen , wenn man jetzt wirklich komplett auf das trinken oder essen verzichten würde , ich weiss ja nicht genau wieviel fett man verbrennt auf einer fahrt.

ich hab mir gestern mal spasseshalber "Nutrixxion Endurence xx force" gekauft , soll angeblich die fettverbrennung fördern und auch sonst so die leistungsfähigkeit steigern , kann man auf solche produkte zurückgreifen oder sind das mehr oder weniger nur placebos wo man dann denkt man hat mehr leistung zu verfügung ?

 
so und öfters sagt man , also nach der fahrt hab ich bestimmt 5 kg abgenommen oder nach dem treppensteigen etc

Nur mal um die Dimensionen gerade zu rücken:

Ein Durchschnittsbiker verbrennt pro Stunde ca. 600kcal (kann je nach Leistung/Gewicht etc. natürlich auch das doppelte sein).
1kg Körperfett entspricht ca. 7000kcal.
Um also 5kg Fett abzunehmen, muß der Durchschnittsbiker ca. 58h am Stück radeln (wobei er in den gut 2 Tagen natürlich auch nochmal gut 5000kcal an Grundumsatz verbrennt).
Oder anders ausgedrückt: Nach 2h Fahrt hat er 170g weniger Fett auf den Rippen. Jeder weitere Gewichtsverlust ist auf Flüssigkeitsverlust zurückzuführen.
 
grundlegend sollte man sich einfach klar machen, wieviel energie im fett steckt, wieviel energie man so täglich in sich hineinschaufelt und wieviel man davon tatsächlich am tage braucht. um sein gewicht aktiv zu steuern reicht das völlig aus. dazu halt viel und vor allem regelmäßig sport.

musst weg von gedanken, dass der körper per schalter nur fett verbrennt und man dadurch abnimmt. so einfach ist das leider nicht.
 
also ja , man würde es auf der waage nicht wirklich sehen das man abgenommen hat , ausser man fährt wirklich die ganze zeit mit dem bike stundenland , da merkt man denk ich mal die 2 - 3 h die ich fahre noch nicht so.

und naja es ist wirklich nicht so einfach , ich fahre so durchschnittlich am tag 2h .. ab und zu auch mal über 3h .. und dabei trink ich mehr oder weniger nur , essen tu ich da nix .. ich hab sonst immer selter wasser getrunken weil 0 kalorien und sonst auch mal apfelschorle oder so ice tee .. aber wie gesagt seit gestern probiere ich mal so einen wirklichen energie drink .. der hat zwar viele kalorien aber ich hoffe trotzdem das ich auch weiterhin was abnehme und nicht auf dem level bleibe wo ich gerade bin , nimmt man dadurch langsamer ab oder sorgen die ganzen vitamine usw usw dafür das ich schneller fett verbrenne und somit mehr oder weniger gleich "schnell" abnehme ?
 
Nur mal um die Dimensionen gerade zu rücken:

Ein Durchschnittsbiker verbrennt pro Stunde ca. 600kcal (kann je nach Leistung/Gewicht etc. natürlich auch das doppelte sein).
1kg Körperfett entspricht ca. 7000kcal.
Um also 5kg Fett abzunehmen, muß der Durchschnittsbiker ca. 58h am Stück radeln (wobei er in den gut 2 Tagen natürlich auch nochmal gut 5000kcal an Grundumsatz verbrennt).
Oder anders ausgedrückt: Nach 2h Fahrt hat er 170g weniger Fett auf den Rippen. Jeder weitere Gewichtsverlust ist auf Flüssigkeitsverlust zurückzuführen.


DAS nenne ich jetzt mal ne knackige Antwort die ich brauchen kann:daumen::daumen::daumen:
 
aber was ich mich wirklich immer gefragt habe ist , nimmt man wirklich direkt beim mtb fahren ab , also ich starte mit 90kg .. kann es gehen das ich danach z.b nur noch 89kg wiegen kann ? die frage ist nämlich , wo ist das fett aufeinmal hin , wie hat das fett meinen körper verlassen das ich aufeinmal weniger wiege .. nimmt man nicht erst dann wirklich ab wenn man auf dem klo gewesen ist :D

ich hoffe ihr versteht das wie ich das meine :)

Oh Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!

Unser aller Lieblinsthema - die Fettverbrennung - zum 134 235 323ten male und diesmal auch für s0nx hoffentlich verständlich dargestellt:

Folgende Regeln gelten bei der Masseentwicklung des menschlichen Körpers:
1. Energiebilanzregel: Ist die Energieaufnahme kleiner als der Energieverbrauch, sinkt das Körpergewicht. Energieaufnahme > Energieverbrauch => ansteigendes Körpergewicht.
2. Der Energiegehalt von einem Kilogramm eingelagertem Körperfett entspricht etwa 9000 kcal. Um Körperfett zu verlieren, muss man die oben beschriebene Energiebilanzrechnung beachten.

Gehen wir von einer "durchschnittlich anstrengenden" MTB Einheit von 2.5 Stunden aus. Ich habe jetzt mal mit 2007 kcal einen "Phantasieenergieverbrauch" (gibt es sauberere, aber aufwendigere Methoden ;-)) für eine 90 kg schwere Person ausgerechnen lassen (http://jumk.de/bmi/kalorienverbrauch.php).
Für das Beispiel hier ist auch nur die Größenordnung interessant, könnten von mir aus auch 1200 - 2800 kcal sein....

Nun zurück zu Regel 1 u. 2:
Gehen wir davon aus, dass dein Tages-Energiedefizit EXAKT deiner MTB-Einheit entspricht, hast du 223 g abgenommen.
2007 kcal/9000 kcal = 0.223

Bei gleicher Annahme und deinen "so und öfters sagt man , also nach der fahrt hab ich bestimmt 5 kg abgenommen oder nach dem treppensteigen etc" würde das eine Sporteinheit mit einem Energiebedarf von 45 000 kcal bedeuten. (5*9000 kcal = 45 000) Und das beim Treppensteigen *. Oder redest du von sowas wie Eiffelturm Towerrun:lol:?

Alles andere entfleucht dem Körper auf verschiedenen Wegen...
(Und soviel ist das net..)

Noch Fragen?
 
Ist glaub ich noch ein Denkfehler drin: Der Körper verbrennt nicht Fett allein. Wenn mann im Idealfall 50% der benötigten Energie aus der Fettverbrennung schöpft, dann bleiben da magere 116,5 g Fett als "Minus" über.
 
Ist glaub ich noch ein Denkfehler drin: Der Körper verbrennt nicht Fett allein. Wenn mann im Idealfall 50% der benötigten Energie aus der Fettverbrennung schöpft, dann bleiben da magere 116,5 g Fett als "Minus" über.

Schon, aber von den sonstigen Stoffen ist auch nur noch die Hälfte da, aus denen der Körper wieder neues Fett bauen könnte - bleibt also im Endeffekt gleich.
 
Deswegen sprach ich von der Energiebilanz. Aber du hasst recht, wir haben noch Glycogenspeicher in der Leber und und und (sind eh unglaublich viele Annahmen in der Rechnung ;-)).... Aber die grobe Richtung sollte unserem Threadsteller bei unserer beider Antworten klar werden. 5 kg FETT in 2.5 h MTB Fahren ist nicht drinnen..
 
Die "sonstigen Stoffe" sind die KH-Speicher, welche meines Wissens nicht in Fett umgebaut werden. Weiterhin setzt das voraus, daß der Körper "gelernt" hat, beim Sport Fett zur Energiebereitstellung zu verbrennen.

Davon mal ganz abgesehen: Mit 5Kg Fett kommt man mit dem Bike ganz schön weit.
 
@smartinsche

na das mit dem kalorien etc hab ich schon verstanden , ich weiss auch ca was mein tagesbedarf an kalorien ist , der liegt bei ca mit mtb fahren bei 3500kcal.

wenn ich jetzt nur 1500kcal zu mir nehme , nehme ich 2000kcal ab .. so ungefähr.

die beispiele mit dem 5kg waren nur übertriebene beispiele , das man das nicht packt ist mir auch klar , aber man sagt sowas spasseshalber immer wenn man irgendwas anstrengedes gerade erledigt hat ;)

die frage war ja , wenn mein körper gewicht verliert muss es ja irgendwie ja auch aus meinen körper hinaus , sonst wäre es ja noch drin und ich würde ja nicht abnehmen !?

das ist wie wenn man aufs klo geht und man aufeinmal ohh wunder 1kg weniger wiegt wenns mal mehr ist :p

aber die frage war ja direkt beim biken ohne das ich mich irgendwo erleichtere , ich fahr z.b 2h durch ohne anzuhalten ohne was zu essen und zu trinken .. ich müsste dann doch danach etwas weniger wiegen .. die frage war ja , wo sind die paar gramm gewicht jetzt hin wie hab ich die "verloren" wo sind die rausgekommen ?!

die frage ist jetzt nicht soo ernst zunehmen , wie gesagt .. das hat mich immer mal beschäftigt , deshalb wollt ich mal nachhaken , aber es gab ja schon genügend antworten hier :)
 
Merci quantec..

Ansonsten hilft vielleicht auch ein Ausflug in die Biochemie (Stichwort ATP Gewinnung).

Dort findet man auch die "Stoffe", in die "umgewandelt wird".
Weitere Sichworte: Glykolyse, Lipolyse.... (jetzt mal wer anderes bitte)

Ansonsten würde mich mal deine maximale Gewichtsveränderung nach ner Einheit ohne Essen, Pinkeln, Schwitzen und Trinken interessieren??
 
ich weiss es nicht , so genau schau ich da nie nach .. ich sag mir nur immer , irgendwas musste ja jetzt abgenommen haben beim fahren und die nächste frage ist , wo isses jetzt hin , wie hat es meinen körper verlassen usw :)

ok ich sag mal , durch das schwitzen verliert der körper ja auch flüssigkeit , also auch etwas weniger gewicht nach dem fahren .
 
Eins hatte ich noch beim Auto vergessen: Ein großer Teil des verbrannten Sprits geht durch Wärme verloren.....ist übrigens beim biken genauso.
 
Hallo,

dass erste was der Körper verliert ist Wasser;)
Das ist auch der Löwenanteil, wenn du mit 90 Kg startest und z. B. mit 89,6 Kg zurück kommst:cool:
Deshalb sollte man nach dem Sport min. die Diff. wieder mit Flüssigkeit ausgleichen, denn genau die Menge fehlt dem Körper jetzt.
Ein kl. Teil davon ist abgebautes Fett. Leider nur:mad:
 
Das mit der Fettverbrennung ist nicht sooo einfach wie allgemein behauptet wird. Eine Seite im Internet die es gut beschreibt ist die des Herrn Dr. Moosburger.

Schau mal rein:

KLICK

Dort kannst Du einiges nachlesen. Auch über die Fettverbrennung und den vermeintlichen Fettverbrennungspuls wird einiges gesagt.

Viel Spaß

Ach ja, abnehmen geht nur mit einer neg. Energiebilanz. Man darf nicht vergessen: Ein Latte machiato mit bspw. Haselnuss Sirup hat so ca. um die 450-480 Kcal. Zwei Stück und die meißten Büromenschen dürften nichts mehr essen!!!
 
Das verbrannte Fett verlässt deinen Körper in Form von Kohlendioxid und Wasser.

http://jumk.de/bmi/fettbedarf.php

hier kann man sich ausrechnen was zusätzlicher Sport für den Fettbedarf bedeutet. Für eine Steigerung von 50g muß man schätzungsweise 5h radeln was auf der Website mit intensiv oder 20km/h veranschlagt wird. Will also ein gut genährter Deutscher seine 25kg Körperfett mit dem Fahrrad vernichten kann er damit problemlos ein mal und die Erde radeln. Für 5kg empfehle ich die Strecke München - Elfenbeinküste. Viel Spass!
 
Zurück