Fettverbrennung

die frage ist nämlich , wo ist das fett aufeinmal hin , wie hat das fett meinen körper verlassen das ich aufeinmal weniger wiege .. nimmt man nicht erst dann wirklich ab wenn man auf dem klo gewesen ist :D

ich hoffe ihr versteht das wie ich das meine

Also es ist schon richtig, dass du bei nem ordentlichen Dreipfünder anschließend 1,5 kg leichter bist. Wenn du vestehst was ich meine. Aber weniger Fett haste deshalb nicht.

also verschwindet das fett(gewicht) sofort , atme ich also mehr oder weniger aus sozusagen ..

Nein. Fett wird nicht ausgeatmet, selbst wenn dein Atem darauf schließen lässt.

>
ich hab mir gestern mal spasseshalber "Nutrixxion Endurence xx force" gekauft , soll angeblich die fettverbrennung fördern und auch sonst so die leistungsfähigkeit steigern , kann man auf solche produkte zurückgreifen oder sind das mehr oder weniger nur placebos wo man dann denkt man hat mehr leistung zu verfügung ?

Nein, ein kohlenhydrathaltiges Sportgetränk wird dich nicht beim Abnehmen unterstützen. Auch keine Burger und keine Pommes.
 
Nein. Fett wird nicht ausgeatmet, selbst wenn dein Atem darauf schließen lässt.

Beißt sich aber doch mit der Aussage von Sonderzug

Das verbrannte Fett verlässt deinen Körper in Form von Kohlendioxid und Wasser.

Wäre wirklich interessant zu wissen, wie genau verbranntes Fett / Kohlenhydrate den Körper verlassen. Atemluft? Die Sache mit dem Kohlendioxid klingt irgendwie plausibel.
 
Wer kein Buch kaufen will und mir die kurze Version nicht glauben mag darf auch gerne in Wikipedia nachlesen:

Unter Fetten den Punkt Fettsäureabbau nach der Lipolyse:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fettsäuren#Fetts.C3.A4ureabbau

Dann geht es weiter im Mitochondrium mit der β-Oxidation:
http://de.wikipedia.org/wiki/Beta-Oxidation

Und zum Schluss der Citrat-Zyklus unter "Citratzyklus beim Menschen"
http://de.wikipedia.org/wiki/Citrat-Zyklus

Wers übertreibt landet im Cori-Cyclus
http://de.wikipedia.org/wiki/Cori-Zyklus

Zu den Energie-Drinks/Riegeln: Die Enthalten sehr viel Energie in Form von Zucker (verschiedene Sorten aber egal)
Auch wenn sie selbst kaum Fett enthalten sind sie nicht zum abspecken gedacht sondern liefern dem Rennfahrer Energie um noch länger richtig schnell zu sein. Auf keinen Fall auf der normalen Radtour verwenden, schwer kontraproduktiv im Sinne einer negativen Energiebilanz.
 
ohje also langsam wirds doch richtig kompliziert das ganze ;)

zu den drink , naja ich trink davon jetz nicht die empfohlene menge , ich mach mir nen bissel was in die trinkflasche rein für so zwischen durch , ich hab aber auch gelesen das apfelschorle auch sehr gut sein soll was das betrifft .
 
ohje also langsam wirds doch richtig kompliziert das ganze ;)

Stoffwechselprodukte sammeln sich in Blase und Darm und werden dann ausgeschieden. Fett wird z.B., über verschiedene Umwege, letztendlich in Kohlendioxid und Wasser umgewandelt bei Kohlehydraten ist Umwandlung in Wasser und Kohlendioxid direkter.
 
Noch so eine blöde frage, aber hier ist sie ja nicht alleine:
Wie viel schwerer bin ich wenn meine KH speicher gefüllt sind? im Gegensatz zu entleerten speichern.
Gibt es dafür eine faustformel?
 
Du isst ( einnahme von Kohlenstoffhaltigen substanzen) ( meistens in form von Kohlenstoffhydraten...)
dein körper speichert etwas davon ab.. (FETT) <- Umwandlung

DU athmest ein > Sauerstoff< Sauerstoff reagiert in der lunge mit deinem Fett der im Blut schwimmt oder ggf auch dem Blutzucker dieser wird in der lunge "Verbrannt" es entsteht CO² nix anderes als wenn du ein stück holz entzündest, desshalb heißt es ja auch "Fett verbrennung"
das heißt du athmest sozusagen dein Fett weg... hört sich komisch an ist aber so...

ich könnte das ganze jetzt noch weiter vertiefen, aber das ist mir zu anstrengend...

wenn irgendein schlaukopf wieder meint ich würde was falsches erzählen, soll er erstmal in Chemie ne 1 aufm zeugnis vorweisen:D
 
Noch so eine blöde frage, aber hier ist sie ja nicht alleine:
Wie viel schwerer bin ich wenn meine KH speicher gefüllt sind? im Gegensatz zu entleerten speichern.
Gibt es dafür eine faustformel?

je besser der trainingszustand, desto mehr.

blut: 30 g, also ca. 125 kcal
muskel: 350 g, = ca. 1500 kcal
leber: > 100 g = ca 400 kcal
(alle werte nach oben gerundet)

sagen wir knapp 500 gramm, aber dazu wird noch wasser eingelagert.
 
Sofern noch keine Stellung zu den Pillen oder was du dir da als Fatburner gekauft hast, Stellung genommen hat tu ich das mal.
In diesen Fatburnertabletten/Pillen usw sind NUR Stoffe die du ohnehin zu dir nimmst. Die sind im Fleisch und jedem anderen Nahrungsmittel. Ist also sinnvoll weniger zu essen und die Pillen zu nehmen, um trotzdem eine Fettverbrennung zu gewährleisten. Power bringen dir nur Guaranapillen, die ich selbst habe weil ich in letzter Zeit mein Fitnessprogramm sonst nicht durchziehen kann. Die halten 4 Stunden an, merkst aber keinen wirklichen "schub" sondern machst einfach weiter wie bisher. Warne ich aber davor...
 
das einzige was man fürs radfahren braucht sind kohlenstoffhydrate und eiweiß so viel es geht... am besten immer low carb
und diese ganzen powerbars kannste eh in die tonne kloppen, eine banane hat genug eiweiß und kohlenstoffhydrate...
 
Ich habe mal gelesen, dass für Sportler eine tägliche Eiweißaufnahme von ebenfalls 1,2 g empfohlen wird. Und zwar 1,2 g je 1 kg Körpergewicht.

in Bananen sind mehr als 1g eiweiß enthalten in ner tomate ist auch relativ viel eiweiß und du nimmst am tag relativ viel eiweiß auf, je nach dem wie deine ernährung ist...

also unser chemie lehrer sagt immer Kohlenstoffhydrate, weil es auch Kohlenstoffdioxid heißt, es wird nur "kohlenhydrate" genannt, weil sich das wie "Kohlendioxid" irgendwann mal so eingebürgert hat...
ist halt nix anderes wie Kohlenstoff+Wasserstoff
aber warum low carb (Low Carb, engl.: "wenig Kohlenhydrate") , wenn ich kohlenhydrate brauche?

ich hab eiweißpulver "Low Carb" von weider wo relativ viel eiweiß enthalten ist...
du nimmst ja auch Kohlenstoffhydrate in form von eiweiß auf.. da ist es fehl am platz, wenn da noch extra kohlenstoffhydrate im pulver enthalten sind...
 
DU athmest ein > Sauerstoff< Sauerstoff reagiert in der lunge mit deinem Fett der im Blut schwimmt oder ggf auch dem Blutzucker dieser wird in der lunge "Verbrannt"

Fett schwimmt nicht im Blut, es wird auch nicht in der Lunge verbrannt. Vielmehr wird das Fett in Glycerin und Fettsaüren gespalten, die Fettsäuren werden in kleine Stücke von je 2 Kohlenstoffeinheiten gespalten und in den Mitochondrien der Körperzellen verstoffwechselt.

ist halt nix anderes wie Kohlenstoff+Wasserstoff

Rein formal gesehen setzen sich Kohlenhydrate aus Kohlenstoff und Wasser zusammen.
 
also unser chemie lehrer sagt immer Kohlenstoffhydrate, weil es auch Kohlenstoffdioxid heißt, es wird nur "kohlenhydrate" genannt, weil sich das wie "Kohlendioxid" irgendwann mal so eingebürgert hat...
ist halt nix anderes wie Kohlenstoff+Wasserstoff
Etymologie
Da viele prominente Saccharide die Bruttoformel Cn(H2O)m aufweisen, dachte man fälschlicherweise, dass es sich um Hydrate des Kohlenstoffs handle, weshalb Carl Schmidt 1844 den Begriff Kohlehydrate prägte, der bis heute als Kohlenhydrate in abgewandelter Form verwendet wird. Vertreter dieser Stoffklasse können jedoch erheblich von dieser Bruttoformel abweichen und weitere funktionelle Gruppen und auch Heteroatome wie Stickstoff oder Schwefel enthalten, während andere Verbindungen derselben Formel nicht zu den Kohlenhydraten gehören, da sie keine Hydroxyaldehyde oder Hydroxyketone sind. Allgemein liegen Kohlenhydrate vor, wenn in einem Stoff mindestens eine Aldehydgruppe bzw. Ketogruppe und mindestens zwei Hydroxygruppen anzufinden sind. Für unverzweigte Polysaccharide, die aus jeweils demselben Monosaccharid mit der Summenformel C6H12O6 (Glucose, Fructose, Galactose etc.) aufgebaut sind, gilt die Formel:

88c9bfd4d9ce4fa488aa57526ca6328e.png



du nimmst ja auch Kohlenstoffhydrate in form von eiweiß auf..
wahnsinn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
in Bananen sind mehr als 1g eiweiß enthalten in ner tomate ist auch relativ viel eiweiß und du nimmst am tag relativ viel eiweiß auf, je nach dem wie deine ernährung ist...

ich hab eiweißpulver "Low Carb" von weider wo relativ viel eiweiß enthalten ist...
du nimmst ja auch Kohlenstoffhydrate in form von eiweiß auf.. da ist es fehl am platz, wenn da noch extra kohlenstoffhydrate im pulver enthalten sind...

Selten so viel Quatsch auf einem Haufen gelesen. Bananen sind wenn überhaupt nur eins: Kohlenhydratspender. Tomaten taugen für die Ernährung beim Sport eher wenig, denn sie haben wenig Kohlenhydrate und noch viel weniger Eiweiß.
Kannst ja gern mal ins Fitnessstudio um die Ecke gehen, mit deiner 1 in Chemie auf dem Zeugnis wedeln und den Herrschaften dort erklären, dass sie auf ihr ganzes tierisches Eiweiß verzichten können und stattdessen lieber auf Bananen und Tomaten zurückgreifen sollten.

Eiweiß wird übrigens nur dann in Kohlenhydrate umgewandelt, wenn du den Körper mit zu wenig Kohlenhydraten versorgst. Das ist aber auch wieder kontraproduktiv, da deine Muskeln und dein Hirn das Eiweiß benötigen.
 
@MalibuDeo:

Sach mal,du weißt schon,welchen Unsinn du hier verzapfst ?

Du wirfst mit Begriffen um Dich welche du (so scheint es) zwar mal aufgeschnappt hast,aber in keiner Weise verstehst.Du bringst konträre Dinge in Zusammenhänge welche nicht existieren und willst das dann noch anderen glaubhaft vermitteln.

P.S. Wobei ich dir keinen bösen Willen unterstelle.

Gruß

Atlas
 
@MalibuDeo:

Sach mal,du weißt schon,welchen Unsinn du hier verzapfst ?

Du wirfst mit Begriffen um Dich welche du (so scheint es) zwar mal aufgeschnappt hast,aber in keiner Weise verstehst.Du bringst konträre Dinge in Zusammenhänge welche nicht existieren und willst das dann noch anderen glaubhaft vermitteln.....

Er ist bestimmt Werbetexter. Die können sowas auch perfekt.
 
je besser der trainingszustand, desto mehr.

blut: 30 g, also ca. 125 kcal
muskel: 350 g, = ca. 1500 kcal
leber: > 100 g = ca 400 kcal
(alle werte nach oben gerundet)

sagen wir knapp 500 gramm, aber dazu wird noch wasser eingelagert.

Ich habe die letzten Wochen nur auf der faulen Haut gelegen, dadurch ist mein Gewicht von 79kg auf 82,5 gestiegen (morgens nüchtern nach Defäkation).

Gestern war ich 2,5h Bergradeln, nun habe ich heute morgen 80,5kg. Wenn man die 250-300g abzieht, die ich vermutlich gestern wg. Kaloriendefizit hinter mir gelassen habe, läge das Gewicht des zusätzlich eingelagerten Wassers bei Zugrundelegung deines Beispiels also bei ca. 1,2kg (bzw. entsprechend höher bei wieder teilweise aufgefüllten Pasta-Speichern).
 
Zurück