Firefox Problem

beuze1

Rentner im Unruhezustand
Registriert
30. März 2005
Reaktionspunkte
2.095
Ort
Ravensburg, Wangen, Tettnang
Derzeit dürften Firefox-Benutzer weltweit Probleme mit Add-ons haben: Wegen eines abgelaufenen Zertifikats deaktiviert der Browser seit heute (04.05.19) Morgen offenbar eine Vielzahl von Add-ons, weil sie nicht mehr gültig signiert sind und damit als Sicherheitsrisiko gelten. Sie lassen sich auch nicht mehr ohne Umstände aktivieren. Außerdem ist das Herunterladen signierter Add-ons nicht möglich, man erhält nur eine Fehlermeldung.
 
Derzeit dürften Firefox-Benutzer weltweit Probleme mit Add-ons haben: Wegen eines abgelaufenen Zertifikats deaktiviert der Browser seit heute (04.05.19) Morgen offenbar eine Vielzahl von Add-ons, weil sie nicht mehr gültig signiert sind und damit als Sicherheitsrisiko gelten. Sie lassen sich auch nicht mehr ohne Umstände aktivieren. Außerdem ist das Herunterladen signierter Add-ons nicht möglich, man erhält nur eine Fehlermeldung.


Wow.

Und wo ist jetzt die Frage? Nicht Mal die Mühe gemacht das Datum anzupassen

Und falls ohr euch fragt wie ihr das lösen könnte einfach die Uhr am Gerät zurückstellen und alles läuft wie vorher
 
Läuft bei irgendwem uBlock Origin jetzt wieder, oder muss ich weiterhin Opera VPN nutzen?
Opera ist für das Forum ja okay, aber sonst eher umständlich. Würde gern wieder zu Firefox ohne Werbebanner.
 
Bei mir funktioniert uBlock Origin problemlos. Es war sofort wieder da, nachdem 66.0.4 installiert war. Ich habe in einem anderen Forum von ein paar Leuten gelesen, dass sie HTTPS-Everywhwere entfernen mussten, und es danach wieder hinzufügen konnten, damit es wieder funktioniert, vielleicht ist das hier bei euch genauso.

Vielleicht hilft es, mal auf Dateisystemebene die uBlock-Erweiterung "unsichtbar" zu machen, durch Umbenennen. Dazu zunächst den Firefox beenden. Ihr findet die Datei (in Windows) in : ***

C:\Users\<Benutzername_einsetzen>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\<Profilname>.default\extensions

Dort mal die Datei "[email protected]" in "[email protected]" umbenennen. Dann FF starten und schauen, ob die Erweiterung wieder installiert werden kann. Eine nette, aber anders funktionierende Privatsphäre-Variante ist übrigens noch uMatrix, die ergänzen sich gut, aber uMatrix muss man erst noch anlernen.

*** Sofern ihr das Profil nicht durch Edits in der profile.ini irgendwo anders hin verschoben habt.
 
Bitte auf den Fux die aktuelle Version 66.0.5 installieren, aus der exe, nicht über den Updater

upload_2019-5-8_9-31-37.png


Mozilla Firefox http://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/
 

Anhänge

  • upload_2019-5-8_9-31-37.png
    upload_2019-5-8_9-31-37.png
    63,7 KB · Aufrufe: 76
Läuft bei irgendwem uBlock Origin jetzt wieder, oder muss ich weiterhin Opera VPN nutzen?
Opera ist für das Forum ja okay, aber sonst eher umständlich. Würde gern wieder zu Firefox ohne Werbebanner.
Bereits seit Sonntag mit allen Erweiterungen, nach einem Neustart des Fuxes.
Denn inzwischen hatte Mozilla bereits die Fehler behoben
 
Hab die 66.0.4 genommen.
Hab mit Synaptics Paketverwaltung installiert. Die .5 war noch nicht zur Auswahl. Egal, Ublock Origin war automatisch wieder da :)
 
Also ich benutze immer noch den Netscape Navigator (beschde :daumen:) und habe überhaupt keine Probleme :o .

Netscape.jpg
 

Anhänge

  • Netscape.jpg
    Netscape.jpg
    10,5 KB · Aufrufe: 93
Zurück