Firewire

waxa

Pfad finder
Registriert
21. Februar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Schönbuch & Erzgebirgsnordrandstufe
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen wie ich auf die schnelle rausbekomme ob ich einen 4 oder poligen Firewire anschluss habe? Steht das irgentwo in der systemsteuerung ?
Würde gerne eine exteren HD anschließen und über USB trau ich der ganzen Sache nicht über den Weg (zu hoher Anlaufstrom und so...ist ein neues Notebook)
Und Y-Kabel ist auch Mist, dann hab ich kein usb mehr frei. Bitte keine empfehlung von wegen USB-hub und so.

Wäre gut wenn das jemand wüßte....
danke
 

Anzeige

Re: Firewire
Servus,
schaumal in der Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Gerätemanager nach einem IEEE1394 Controller (Vorausgesetzt, der Treiber ist installiert). Dann hat das Notebook einen Firewire-Anschluß. Bei Notebooks sieht der Anschluß meist so ähnlich wie ein Mini-USB-Anschluß aus.
 
Besten dank für die Antwort,
das ich einen Firewire Anschluß habe weis ich schon, ich müsste aber wissen ob dieser 4 oder 6 polig ist. Das habe ich versehentlich in meiner frage gelöscht, sorry.:rolleyes:

Die Sache ist die das ich keine externe Stromversorgung für die Festplatte möchte, und die 6 poligen Anschlüsse gleich den Strom für die HD liefern.
Die 4 poligen sind nur für die Datenkommunikation.
 
Schau einfach an Deinem Notebook - normalerweise hast Du ja eine Anleitung dazu ;) . Hier mal die möglichen Stecker:

http://pinouts.ru/Slots/ieee1394_pinout.shtml
http://www.firewire-infos.de/FIREWIRE-FAQ-10000.html

Es gibt 4-, 6- und 9-polige IEEE1394-Schnittstellen (aka Firewire, i.Link oder Lynx). Am häufigsten sind die 4- und 6-poligen (IEEE1394a) Schnittstellen zu finden. Die 4-poligen haben reine Datenleitungen ohne Spannungsversorgung, die 6-poligen haben noch zusätzlich eine Spannungsversorgung. Die 9-poligen sind i.d.R. für IEEE1394b (statt 400 MBit/s - 800, 1600 od. sogar 3200 MBit/s).
 
Zurück