First >> LAST

Ich halte das für Blödsinn. Immerhin war der Antrieb schon immer rechts und damit das Gewicht nicht zentral, was sollen da ein paar mm Unterschied machen?

Auch hier wird wohl weit vom Drehpunkt liegende Masse mehr Einfluss haben. Felge und Reifen sind aber beim LAST FFWD in der Mitte.
 
Sorry , wollte hier keine Diskussion lostreten.
Das FFWD wird dem Erbauer hier bestimmt ne Menge Spaß bereiten.
Und ich werde das Rad hoffentlich mal live erleben wenn es fertig zusammengebaut ist.

So, weiter mit Fotos vom Aufbau...
 
Ha. Alles cool.
Ja @Erbse73 die rechte Kettenstrebe und Sitzzstrebe ist weiter nach außen gerückt.
Wenn ich mein alten Physik-LK wissen ausgrabe sollte das kinematisch keinen Einfluss haben wir weit außen das Auflager der Achse sitzt, solange die Räder in einer Flucht stehen.
 
ohne viel bla..bla.. der aktuelle Stand
IMG_7721.JPG
IMG_7722.JPG
IMG_7723.JPG
IMG_7724.JPG


Danke an @SHIVER für die Hilfe Beim Steuersatz einpressen.

Nicht auf den Bildern zu sehen:
Bremsadapter angefeilt für die Magura
Pyga komplett geschlachtet für den Antrieb .. 1x10
VR Speichen eingeflochten, HR noch in Teilen
 

Anhänge

  • IMG_7721.JPG
    IMG_7721.JPG
    159,9 KB · Aufrufe: 215
  • IMG_7722.JPG
    IMG_7722.JPG
    92,6 KB · Aufrufe: 203
  • IMG_7723.JPG
    IMG_7723.JPG
    95,8 KB · Aufrufe: 204
  • IMG_7724.JPG
    IMG_7724.JPG
    106,8 KB · Aufrufe: 208
Steuersatz: mit dem Übergang vom FSA Oberteil bin ich ganz zufrieden, beim Unterteil finde ich den Übergang vom Reset zur Gabel nicht so prickelnd, daran sieht man dann halt das die Gabel für Rahmen mit IS52 entworfen wurde.
 
Nachtschicht:

Beide Laufräder fertig gemacht, Bremsen gekürzt und weiter Anbauteile ...
60er Vorbau ist noch vorübergehend...
Jetzt fehlt noch:
-40er Megaforce
- Die richtigen Bremsscheiben
- Umwerferhebel hacken als Dropper Remote
- Kette ablängen (auf den gebrauchten Antrieb kommt die gebrauchte Kette, Schaltwerk ist aber kürzer)
- noch ein paar Schutzkleber
... Und was ich alles noch vergessen hab.

ImageUploadedByTapatalk1464770089.914368.jpg

ImageUploadedByTapatalk1464770109.826715.jpg
ImageUploadedByTapatalk1464770148.379539.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1464770089.914368.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1464770089.914368.jpg
    256,1 KB · Aufrufe: 200
  • ImageUploadedByTapatalk1464770109.826715.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1464770109.826715.jpg
    247,3 KB · Aufrufe: 201
  • ImageUploadedByTapatalk1464770148.379539.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1464770148.379539.jpg
    131 KB · Aufrufe: 194
Nice! Gefällt mir ziemlich gut. Bin einfach ein Fan schwarzer Räder. :)

Und mit 12,3kg erstaunlich leicht. Sind das Karbonfelgen?

Eine Frage zur Reifenwahl: geht der DHR II in der kürzesten Kettenstrebeneinstellung rein (schaut auf den Bildern so aus)?
 
Eine Frage zur Reifenwahl: geht der DHR II in der kürzesten Kettenstrebeneinstellung rein (schaut auf den Bildern so aus)?
Ja, das ist der 2,3", der geht in der kürzesten Position
Und mit 12,3kg erstaunlich leicht. Sind das Karbonfelgen?
Nein, das Sind DT XM481
nicht besonders leicht.
"Leichte" Teile aktuell:
Gewichtsreduzierte Kassette
Carbonkurbeln
ENVE Carbon Lenker
Syntace Vorbau

naja und im allg. drauf geachtet keine Klötze anzubauen..
 
Vor dem Gambaruk-Abschlusskranz sind die kleineren Ritzel von einer Rennrad-Kassette? Das sieht so gleichmäßig niedrig abgestuft aus.

Das mit dem FSA Oberteil sieht gut aus. Was für ein Mittelchen hast du verwendt um die weiße Farbe runter zu bekommen? Mein Versuch mit Nagellackentferner die Schrift von LX Bremshebeldeckeln zu entfernen hat leider den vorher glänzenden Untergrund matt gemacht.
 
Ist von einer XT 771 11-36 (10-Fach) .. der Extender ist ein Leonardi General-Lee 29-40

Ah, ein Leonardi. Dann hatte ich das auf einer Vorseite, als Gambaruk angesprochen, wurde falsch aufgefasst. Also doch MTB Kassette. Krass, wie der Wechsel auf die hinteren Ritzel so täuschen kann.
Da muss ich mir die Steigrate noch mal anschauen. Ich glaube, da passt die gleichmäßigere Stufung meiner GX Kassette für die Gegend hier doch besser.

Bei Shomano muss man aufpassen, die teile sind nicht eloxiert sondern irgendwie lackiert/beschichtet ..

Ja, ist ja auch nur Plastik. Und war halt nen Versuch wert. Aber gut zu wissen, das mit den Shiftern :eek:

So, und jetzt weiter bei dir...
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1464982195.801515.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1464982195.801515.jpg
    109 KB · Aufrufe: 183
  • ImageUploadedByTapatalk1464982221.315490.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1464982221.315490.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 175
  • ImageUploadedByTapatalk1464982252.805033.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1464982252.805033.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 177
  • ImageUploadedByTapatalk1464982271.339657.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1464982271.339657.jpg
    216 KB · Aufrufe: 167
  • ImageUploadedByTapatalk1464982308.156932.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1464982308.156932.jpg
    122,9 KB · Aufrufe: 194
  • ImageUploadedByTapatalk1464982369.043237.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1464982369.043237.jpg
    212,1 KB · Aufrufe: 177
  • ImageUploadedByTapatalk1464982404.104618.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1464982404.104618.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 99
  • ImageUploadedByTapatalk1464982421.079643.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1464982421.079643.jpg
    142,3 KB · Aufrufe: 185
Sehr schöne Fotos Daniel @danchoize ! Habe ich auch nicht anders von dir erwartet. Das Gewicht ist interessant..., ich sollte irgendwann mal abspecken ;)

Viel Spaß damit und wenn du mal wieder deinen Bruder besuchst, meld dich. Saskia ist nächste Woche in deiner Stadt ;)
 
...warum keine interne Leitung für die Sattelstütze, der Rahmen gibt das doch her..., sieht nicht so schön aus.
 
Bin echt begeistert von deinem FFWD, saubere Arbeit.:daumen:
Das Solaris wird in Zukunft dann wohl etwas weniger ausgeführt;).
Viel Spaß beim ersten Ritt durch den Grunewald.
Die grünen Farbtupfer haste schön sparsam eingesetzt.
 
Sehr schön geworden!
Find ich gut das du den Last Schriftzug gelassen hast und nur den FFWD entfernt hast. Das Glänzende von Ersterem wirkt einfach schön hervorgehoben und doch dezent auf dem Matt.
Und das Steuersatzoberteil vom FSA sieht top aus. Sehe ich als am Gelungensten von den bisher gesehenen FFWDs an.

Viel Spaß bei der Testfahrt!

Der linke Lenkerschalthebel steuert wohl die Sattelstütze an? Ist so etwas leicht zu fabrizieren?

Ach, aber was mir schon auf anderen Bildern vom Bike aufgefallen ist, mich immer wieder stutzen lässt und hier im ersten Bild durch die, das Sattelrohr verlängernde, Kurbelstellung noch einmal hervorgehoben wird: Der Rahmen hat irgendwie keine Form. Beim Auto würde man von nicht durchgehender Karosserielinie oder so sprechen. Aber im Prinzip auch egal. Hauptsache das Teil fährt sich gut.
 
Zurück