Fit4bike: Bikefitting-Vorbau und -Software

Der Bikefitting Spezialist Fit4bike hat einen neuen Vorbau im Programm: Das praktische Tool soll bei der Anpassung der Vorbaulänge, Neigung und der Einstellung des Lenkers helfen und so vor allem Bikeshops, Trainern und anderen das Leben erleichtern. Außerdem soll die neue 3DMC Motion Capture Software bei der weiteren Abstimmung des Bikes helfen.


→ Den vollständigen Artikel "Fit4bike: Bikefitting-Vorbau und -Software" im Newsbereich lesen


 
War das schön, als man früher einfach mit ein paar freunden biken ging und Spass hatte.
Genau. Ohne Federgabeln, 9,10 oder 11fach Schaltung, ohne fancy Internet Forum für Mountainbiker, wo man irgendeinen unqualifizierten Müll postet..

Falls es noch einer nicht schnallt: sowas macht Sinn, wenn man irgendwann mal mehr will, als einfach nur ein bisschen "Biken". Langstrecke z.B.
 
Also Bikefitting würde ich auf keinen Fall unterschätzen. Ich will garnicht wissen wie viele Biker da draußen mit falschen Größen und schädlicher Ergonomie fahren. In einigen Shops gehört professionelles Bikefitting auch schon gratis zum Kauf eines Bikes dazu.
 
Ich meinte mit früher nicht die zeit als du zur Schule gegangen bist und nur singen & klatschen hattest.
Soweit zurück möchte heute niemand mehr.

Uiuiui, bei der Rechtschreibung wäre ich mit solchen offensiven Äußerungen zur schulischen Bildung ganz vorsichtig :aetsch: .

Aber mal im Ernst. Wenn das Bike wie ein Maßanzug passt, dann macht einfach biken gehen viel mehr Spaß.
 
Ist der Vorbau nur für die Verwendung in einem Mess-Studio, oder darf ich mit dem Ding richtig nach draussen und Wiegetritt und Trail und so ?

(Sieht so zierlich aus - deshalb frage ich...)
 
Ist nur zum Ausmessen und zum Optimieren. Wenn hier die ersten von "overkill" jammern - schaut euch ruhig mal die Bandscheiben oder die Knie von Bikern an die da überhaupt nicht drauf achten. Spätestens wenn falsch gesetzte Klickies im Spiel sind merkt man das über kurz oder lang überall, sprecht einmal mit Orthopäden. Fast jeder hier im Forum "customized" sein/e Bike/s, warum nicht ein paar Euro dafür ausgeben die optimale Einstellung zu finden. Hilft (meist) der Fahrtechnik und schont Material und Körper.
 
Die meisten hier verstehen nicht wirklich den einsatzweck des vorbaus oder?

Der ist NUR zum ermitteln welchen vorbau man brauch! Damit fährt man nich jahrelang DHstrecken runter!
Für CC und XC fahrer bzw. Leute die marathon fahren finde ich das teil durchaus brauchbar. Jeder händler z.b. SQLab servicepunkt ist könnte damit noch eins draufsetzen um die wirklich optimale sitzposition zu finden. Fehlt nur noch was um die ideale kröpfung vom lenker herauszufinden.
 
Beim Vorbau ist es ja schön und gut das man den genau einstellen kann um so für den Kunden den passenden Vorbau zu finden, aber in 90% der fälle gibt es dann den gewünschten vorbau mir z.b. 101mm und 7,6° nicht. Und für die fast 400€ würd ich mir als Händler lieber eine Schublade voll mit verschiedensten Vorbauten zulegen anstatt soviel Geld für etwas auszugeben das ich dann nicht mal irgendwann an einen Kunden verkaufen kann.
 
Beim Vorbau ist es ja schön und gut das man den genau einstellen kann um so für den Kunden den passenden Vorbau zu finden, aber in 90% der fälle gibt es dann den gewünschten vorbau mir z.b. 101mm und 7,6° nicht. Und für die fast 400€ würd ich mir als Händler lieber eine Schublade voll mit verschiedensten Vorbauten zulegen anstatt soviel Geld für etwas auszugeben das ich dann nicht mal irgendwann an einen Kunden verkaufen kann.
moin moin, der kunde bezahlt sehr wohl jede bikefittingmaßnahme, und damit auch das tool!
besser du lässt deine pläne, händler zu werden, fallen;)
und diejenigen spezialisten, die das ding fahren möchten, (oh mann, schluchtz), sollen das bitte schleunigst tun und die naturgegebene selektion forcieren...
 
Schade, dass das Syntace VRO System so hoch baut und so schmale Lenker hat. Das war eine geniale Lösung, baut leider im 29er Zeitalter zu hoch. Da konnte man Länge und Winkel frei justieren und nicht nur damit im Gelände fahren, das war auch noch sehr steif..
 
Schade, dass das Syntace VRO System so hoch baut und so schmale Lenker hat. Das war eine geniale Lösung, baut leider im 29er Zeitalter zu hoch. Da konnte man Länge und Winkel frei justieren und nicht nur damit im Gelände fahren, das war auch noch sehr steif..
servus, hast du es mit negativem vorbauwinkel schonmal probiert, hatten wir beim rennradverleih, ging ganz gut wenn mann sich an der optik nicht stößt.
 
Wir werden jetzt offtopic, aber - klar. Das System ist ja dafür ausgelegt, dass man den Vorbau drehen kann. Dann ist man beim Lenker aber immer noch eingeschränkt.
Ganz extreme könnten natürlich die Adapter nach unten drehen. Sieht dann aber wirklich übel aus..
 
Zurück