Fixstern vs 250r vs 300s

Registriert
1. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Wachenroth
Da ich mir bald ein neuen dirt/street Rahmen mir zulegen will hab ich mal weng im Netz gesucht. Zurzeit fahr ich ein Kona Scab, bin eigentlich recht zufrieden will aber was handlicheres
Zurzeit fahr ich 26Zoll, werd aber auf 24zoll umsteigen wenn das Geld da ist. Das Revell 250r und 300s ist eigentlich only 24 aber es gehen auch 26zoll mit dünnen Reifen.
Das Superfly kann man 24 und 26 Problemlos fahren. Preislich liegen sie ja nicht weit entfernt.
Mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht oder kennt ihr andere Dirt/Street Rahmen... wichtig das es Stahl ist und Horizontale Ausfallenden haben
 
also das revell mit 26" kann ich dir absolut nicht empfehlen ich kenns von einem kumpel der das so fuhr bis er seinen 24" lrs bekam, der is im längsten radstand irgend son cc reifen gefahren und musste noch die stollen abschneiden sonst wärs nich gegangen also ich würd nich sagen dass man da wirklich fahren kann... mit dmr kenda holyroller usw erst recht nich
 
Priest0r schrieb:
also das revell mit 26" kann ich dir absolut nicht empfehlen ich kenns von einem kumpel der das so fuhr bis er seinen 24" lrs bekam, der is im längsten radstand irgend son cc reifen gefahren und musste noch die stollen abschneiden sonst wärs nich gegangen also ich würd nich sagen dass man da wirklich fahren kann... mit dmr kenda holyroller usw erst recht nich
Naja, ich fahre sowohl mit Kenda, als auch mit Halo Twin Rail kürzest mögliche Kettenstrebe und da ist schon noch Platz. Einziges Problem war beim Holyroller, dass der am Bremszug schliff, weil die Canti-Sockel so tief angeschweisst sind.
 
Ich wollt ma mein Senf dazu gebn: Warum etwas neues wenn das alte hält?? Solange es hält musst du es doch ne austauschen! Oder bist du wie viele andere auch so Marken vernarrt und es muss jetz was besseres sein weil deins ja soooo schlecht ist ? Erklär es mir bitte....
 
ja ging mir auch so, dann kauf dir den Revell 250 R, den hab ich auch, is echt ein hammer teil!!!
mit dem geht alles leichter!

der 300 S is au nich schlecht, blos von dem weiß ich halt nich so viel!

also meine empfehlung: Revell 250 R :daumen:
 
die sind 42,54 also der 300S ist schrerer als der 250R aber ist versträrkt sonst ist es genau der gleiche wie der 250R ich würde den 300S nehman aber ich nehme eh den 24seven Ramen der 24V der kostet des gleiche und hat lebenslange garantie
 
wie schauts aus mit:

NS bikes Streetlegal?

streetlegal-angle-web.jpg


streetlegal-flat-web.jpg


streetlegal-d-o-web.jpg


is zwar etwas schwerer, kostet 300 euro und gefällt mir auch sehr gut...
26"/24" canti, langloch discaufname usw.

hab die pics bei der Website geklaut.

datenpic:

streetlegal-geo-chart.jpg


und die infos:

3,3 kg

4130 cr-mo steel

heavy duty double buttet

bmx bb

mehr is nicht notwendig.



cheers

dominik
 
CDRacer schrieb:
Naja, ich fahre sowohl mit Kenda, als auch mit Halo Twin Rail kürzest mögliche Kettenstrebe und da ist schon noch Platz. Einziges Problem war beim Holyroller, dass der am Bremszug schliff, weil die Canti-Sockel so tief angeschweisst sind.


meine aussage war auf den 24" revell rahmen mit nem 26" rad bezogen ;)

so wie es der thread ersteller in seinem ersten post erwähnt hat
 
Mattick schrieb:
die sind 42,54 also der 300S ist schrerer als der 250R aber ist versträrkt sonst ist es genau der gleiche wie der 250R ich würde den 300S nehman aber ich nehme eh den 24seven Ramen der 24V der kostet des gleiche und hat lebenslange garantie

hatt jemand hier schonmal von nem kaputten 250r gehört? oder gar "gesehen"??
 
DirtJumper III schrieb:
der Töll hat ma einen kaputtgemacht...
er wollte aber nur wissen ob die kettenstrebe oder der stein stabiler war :rolleyes:

zählt nicht...


andere frage:
hab ne 10mm achse giebt es ein kettenspanner als adapter für ne 14mm aufnahme (hausi)


noch ne andere frage:
ist der 300s 24" only? oder auch 26"???

mfg
 
Zurück