Flowtrail Ottweiler

Ganz wichtig: nicht die Strecke hochschieben !!!!!!!! Sondern den ausgeschilderten Weg benutzen. Ansonsten je nach fahrkönnen auf der Blauen (einfach), Roten (mittelschwer nur für Enduro) und Schwarz (schwer nur für Downhiller geeignet) bleiben. Steinbruch nur als versierter Fahrer und mindestens 150mm in Angriff nehmen. Versuche 2-3 mal zu fahren, dann ist man im Flow und es lohnt sich erst wirklich. Nimm mehr Wasser mit! Wirst du brauchen. Vorsicht mit den Northshores. Lass die sein wenn du dich nicht traust oder unter 140mm Fährst. Sie sind zwar gut gebaut aber wie bei allen muss man wissen was man macht!
Ansonsten noch viel Spaß !:daumen:
 
erstmal langsam runter, alles genau anschauen und langsam rantasten. wie
eigentlich überall
smile.gif
Logisch.:cool:
Ich meine mal was von so ein paar ganz bösen Stellen gelesen zu haben,die noch entschärft werden sollten.Hätte mich interessiert ob die gemacht wurden.
 
Der kleine Drop neben dem Großen. Ist relativ am Anfang. Der steht doof.

Auf der schwarzen Line nach dem Brombeerfeld ist auch so eine Sache.
Hab den zwar noch nie genommen, aber direkt danach kommt nen Anlieger wo sich schon welche abgelegt haben :confused::rolleyes:

Viel Spaß beim schieben ^^
 
Beim ersten Drop (kleinen) muss man verdammt schnell sein, da man in der Anfahrt viel Schwung verliert. Die die sich im Anlieger abgelegt haben sind meistens falsch gelandet insofern alles im Auge des Betrachters
 
Ist jemand jetzt am kommenden wochenende oder gerne auch unter der woche aus SB auf em Trail unterwegs ? Der auch zufällig mit em Zug dorthin Fahren tut.
 
Am Samstag 27.10.2012 ist auf dem OTW Flowtrail eine Abschlussveranstaltung geplant mit Essen:cooking:, Trinken:bier:, Pendelbusverkehr und Palavern:blah::streit:.
Los gehts nicht vor 10 Uhr.

Nach diesem Termin wird die Strecke für dieses Jahr bis in den März 2012 gesperrt und offiziell nicht mehr zu befahren sein:mad:. Die Drops und Einbauten werden dann abgedeckt, so dass diese nicht mehr zu befahren sind. Allerdings sind noch einige Bauarbeiten bis zur Eröffnung im Frühjahr geplant. Näheres werdet ihr bestimmt am Samstag noch erfahren oder dann zu einem späteren Zeitpunkt hier auf der Seite... Also, noch Spass haben:hüpf: auf der Strecke geht noch bis einschlisslich Mittwoch abend.

Ab 01.November (Donnerstag) ist dann fini...:heul::winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich Freitag nicht auf den Bungert fahren würde, Wittlich Oktoberfest, dann würde ich glatt noch am Samstag vorbei schauen.
aber ich glaub ich bin dann weder in der Lage Auto oder Bike zu fahren.

Aber auch viel Spaß und gutes Wetter
 
@ Tob1as Das möchte ich sehen wie du mit HT de Schwarze im Steinbruch nimmst! Am Samstag kannst's beweisen! Klar kann man die Blaue mit HT und ohne Fahrkönnen nehmen doch die Schwarze :spinner: oder die rote! Oh und nochwas es gibt auch sowas wie Kontext
 
@ Tob1as Das möchte ich sehen wie du mit HT de Schwarze im Steinbruch nimmst! Am Samstag kannst's beweisen! Klar kann man die Blaue mit HT und ohne Fahrkönnen nehmen doch die Schwarze :spinner: oder die rote! Oh und nochwas es gibt auch sowas wie Kontext


Alles eine Frage der Technik... :rolleyes:
Machbar ist alles. Noch nicht gesehen, aber irgend so'n bekloppter springt ja scheinbar auch den Drop in Hoxberg mit nem Hardtail wo sich nichtmal versierte Downhillfahrer runtertrauen :lol::lol:
 
@ Tob1as Das möchte ich sehen wie du mit HT de Schwarze im Steinbruch nimmst! Am Samstag kannst's beweisen! Klar kann man die Blaue mit HT und ohne Fahrkönnen nehmen doch die Schwarze :spinner: oder die rote! Oh und nochwas es gibt auch sowas wie Kontext

die rote lässt sich komplett mit cc race bike nehmen.
selbst die schwarze im steinbruch is kein problem. (das einzige was ich damit nicht mache ist die holzkicker zu springen.. das würde das rad wohl nicht mitmachen.. die "natur"kicker sind aber auch so locker fahr/spring-bar :daumen:
 
FR-Hardtail hin oder her der normale Hardtail-User ist oft noch Einsteiger Oder Tourenfahrer deren Fahrkönnen ist halt nun mal anderster als das von CClern , Enduroisten etc.
 
Ich kann euch bestätigen, dass einige Jungs der saarländischen CC-Szene ( U15 und U17 ) ALLES mit ihren CC-Race-Bikes springen - auch den 2m Drop.

Am Felsdrop im Steinbruch zögern sie gar nicht, das ist für die wie eine kleine Treppenstufe.

Allerdings muss man dazu sagen, dass - bis auf eine Ausnahme - alle eher Leichtgewichte sind.


Am Samstag ist auf den Hoxberg auch einer der Nachwuchsfahrer mit seinem Hardtail über den Bachgap gesprungen, hat aber den Sprung an der Bank oben umfahren....jung müsste man nochmal sein ;-)
 
....jung müsste man nochmal sein ;-)

oder leichter ;)

das erste Mal als wir in Stromberg waren, hatten wir auch "nur" CC-Hardtails dabei und selbst die schwarze Linie (bis auf 2 Ausnahmen) waren damit fahrbar und das bei eher bescheidener Fahrtechnik, von daher halte ich solche Aussagen, dass man mindestens xx mm Federweg braucht für fragwürdig....
 
Und wieder BTT ;)

An die Flowtrail- Crew:

Wie sieht's aus als Saisonfazit:
- Erosion hält sich in Grenzen ?
- alle Biker brav ? (wenig Müll, Bremsspuren, Lärm)
- was sagt die Stadt ?

MFG
 
Alle Punkte können morgen ausgiebig beim Grillen und Chillen ausdiskutiert werden
und dann beim Feierabendbier ein Fazit gezogen werden...



Nochmal der Hinweis: Fete steigt oben an der Teerstrasse (alte Ottweiler Strasse)
Autos auf den offiziellen Parkplätzen abstellen- nicht die alte Ottweiler Strasse reinfahren
und auch dort nicht parken!
 
Sorry hab's immernoch nich geschnallt wo es genau ist :confused: kann mir jemand die Koordinaten für die Karte geben, dann werde ich's nähmlich besser finden schonmal danke!
 
Zurück