Flowtrail Ottweiler

wettermässig hält die strecke diesem leichten schneesfall heute stand. das ist kein problem. anlieger sind schön stabil verdichtet und fest...
 
Wünsche alles Gute und viel Spass bei der Saisonabschlussfeier!!
Drück die Daumen, dass das Wetter mitspielt...
 
Pünkklich zum saisonabschluss bietet sich hier ein seltenes Naturschauspiel.
Das ober Drittel des Trails ist mit Schnee bedeckt und im Tal ist noch goldener Oktober...ein Hauch von Kanada.

Feuer brennt, Würtse un Bullion sind parat...

Alles was das Biker Herz begehrt...Auf zum Trail!!!
 
Männers und Mädels war das kalt heute. Aber es hat sich gelohnt, und leckere gesunde Würschdcher gegessen hab ich auch noch :-)

Hoffen wir auf den Klimawandel und wärmere Temperaturen. Die neue Saison sollte bald beginnen, den Winter überspringen wir...
 
verdammt kalt wars, weswegen ich die Kamera nach den paar Aufnahmen auch wieder eingepackt habe (http://fotos.mtb-news.de/s/54083). Alles in allem aber perfektes Saisonabschlusswetter mit dem ersten Schnee dieses Jahr.

large_IMG_27731.JPG

Ghettostyle

large_IMG_27751.JPG

Saarlandstyle

large_IMG_27771.JPG

and the Fotowettbewerb winner is.........

large_IMG_27781.JPG

wie gesagt, es war KALT

large_IMG_27791.JPG

Urpils geht immer

large_IMG_27801.JPG

bikes'n'groud 1

large_IMG_27811.JPG

bikes'n'groud 2

large_IMG_27821.JPG

Worschd/Bier/Schnee

large_IMG_27841.JPG

KALTgetränke

large_IMG_27871.JPG

STIHL hat man oder eben nicht

large_IMG_27881.JPG

wurde schon gesagt dass es kalt war

large_IMG_27911.JPG

FIRE

large_IMG_27971.JPG

Fotowettbewerbanalyse
 
Moin Moin!!

Schee wars! schön kalt

Coole leute, cooles wetter, coole getränke :) .
Trotzdem wars richtig nett gestern. Der leichte Schneefussel auf'm Betzelhübel brachte doch das richtige Flair für di anstehende Wintersaison rüber. Den Wind hätte sich Petrus allerdings sparen können.

Vielen dank an alle Helfer und herzlichen Glückwunsch den 3 Gewinnern des Fotowettbewerbes !

Apropos Fotos, da hab ich hier auch noch ein paar richtig kühle Impressionen...


large_DSC06725small.jpg


Ist mit absicht so groß, damit man noch die Spiegelung der Brücke im Tropfen sieht ;) .

medium_DSC06724small.jpg


medium_DSC06715small.jpg


Da war er noch Jungfräulich...

medium_DSC06710small.jpg


Die Brücke hingegen wurde schon mal getestet.

MfG Manu
 
Na, das habt ihr doch prima hinbekommen. Und warm genug zum Biertrinken war es anscheinend auch... ;)

BTW: Was macht der Tim da oben? Feuerzauber?
 
Ja ist denn das die Möglichkeit...

Ne Strecke quasi vor Ort, dass einem als Saarländer so etwas mal passieren kann :daumen:

Hab da mal ne bescheidene Frage: Sehe auf den Bildern eigentlich immer nur Fullys und frage mich ob die Strecke (blaue Linie) denn auch mit Hardtails mit 100mm Federweg befahrbar ist, oder ob ein Fully angebracht ist?

Hintergrund: Meine Kumpels fahren alle Hardtails und auch ich möchte eigentlich kein Fully...

Ansonsten schaut das alles sehr gut aus, und hätte ich den Thread hier früher entdeckt hätte ich mal vorbeigeschaut "uff e Schwenga un e Biersche"...

LG: Pedro
 
Jap ist möglich!:daumen: Aber mit höherem Tempo ist ein Fully angebracht! Warum sieht man auf den Bildern nur Fullys? Die meisten fahren auf der roten und schwarzen, so dass man unbedingt ein Fully haben sollte! :D
 
Ich schätze mal die tollen Holzkonstruktionen sind nur auf schwarz und rot...

Naja, wir werden uns das mal anschauen, jedenfalls werden jetzt nicht alle auf Fullys umrüsten...

Zum Thema Geschwindigkeit: Wenn ich rase seh ich ja nix von der Landschaft :D
 
Ist alles absolut Hardtail tauglich, sogar mit 85mm Federweg. Vielleicht der große Drop und der Steinbruch nicht für jeden.
Lass Dich von den Fullies nicht verwirren ;)
 
Warum sieht man auf den Bildern nur Fullys?

Das würde ich anders beantworten. Viele die ein abfahrtsorientiertes Zweitbike haben, nutzen gerne den shuttlebetrieb eines legalen, nahegelegenen Spots wie dem Flowtrail Ottweiler um dieses Gerät öfter zu fahren als die paar bikeparkausflüge die man in der Saison hinbekommt. Auch wenn man auf einem Flowtrail mit einem Freerider oder DH-bike eigentlich überdimensioniert unterwegs ist. Desweiteren sind Freerider und DHler wohl die deutlich Foto affineren.


auf der roten und schwarzen, so dass man unbedingt ein Fully haben sollte! :D

Immer dieses Schubladendenken ;). Alles, bis vielleicht auf den 2m Drop und den Drop ins Flat am Ende der Steinbruchshore, sind auch mit nem CC-hardtail machbar, egal auf welcher linie (blau, rot, schwarz). Vielleicht nicht beim ersten Mal, aber ein Flowtrail ist ja auch dazu da sich überall ranzutasten. Heutige CC-Strecken sind teilweise deutlich ruppiger als der doch sehr flowige Flowtrail. Es gibt keine Steinfelder, heftig ausgesetzte Wurzelpassagen oder dergleichen in OTW. Die beiden oben genannten Ausnahmen werden von der dirt- und 4x-Fraktion aber auch auf ihren Hardtails bewältigt. Ein Flowtrail bietet eben für jeden etwas. Wo sich die CCler überwinden müssen, loten die Freerider spielerisch ihre Limits aus und tricksen an eigentlich harmlosen Passagen. So findet jeder seinen eigenen Schwierigkeitsgrad, egal ob blau, rot oder schwarze Strecke.
 
Coole Bilder und schöne Einstellungen! Wäre nett wenn ein paar Fotografen, die mit der Veröffentlichung ihrer Bilder einverstanden sind diese per mail zusenden:

[email protected]

Ansonsten hoffe ich daß wir weiterhin ein breites Spektrum an Radsportlern vom cc Racer bis zum Downhillfahrer auf dem Flowtrail glücklich biken sehen werden
und Gelegenheit zur Callenge mit Zeitnahme wird es evtl. zu Beginn der neuen Saison geben.

Wer über die Wintermonate Zeit und Lust hat sich an der Verbesserung und Weiterentwicklung des Flowtrails zu beteiligen kann sich ganz einfach per mail melden und in den Bauteamsvertweiler setzen lassen, wir haben noch einiges vor und freuen uns über jeden Unterstützer!

Gruß Martin


P.S.: Wer Lust hat den morgigen Sonnenschein nach der Arbeit für einen "last run in 2012" zu nutzen - wir treffen uns um 16.45 Uhr an Ende des Trails zum gemütlichen hochpedalieren.
 
Na ja, nicht "unbedingt". Die Strecke ist auch für CC-ler optimal. Du würdest dich wundern wie schnell man dort mit einem Hardtail unterwegs sein kann.

Ich würde es mal auf einen Vergleich ankommen lassen :daumen:

....das würde mich auch mal interessieren. Würde mich als Versuchskaninchen zur Verfügung stellen :D
@Sportfreund. Kannst gerne alle Bilder aus meinem Fotalbum verwenden.
 
Zurück