Fluchtix - Einfach nur weg.

Stuntzi im Privatpool. Klasse! :daumen:

PS: Deinen Strebe finde ich klasse. Das Silber passt doch gut zum Blau. ist halt ungewohnt, aber Autos gibt es auch Zweifarbig. Sollst mal sehen: Das Rad wird mal in die Geschichte eingehen! ;-)
 
Oh schön... in dieser Minigrotte war ich auch schwimmen vor ca. 4 Jahren.
Nightride auf schwarzen Lavawegen auf einer Insel ohne Streulicht, das hört sich wirklich spoky an!
Vermutlich sind gerade noch weniger Touris auf El Hierrio als ohnehin üblich, oder?
 
Zur stuntzi-Unterhaltung kann ich auch beitragen.
Allerdings ist VTT'lern in Südfrankreich seit einer Woche auch kein allzu großes Vergnügen mehr: Nach 3 Tagen Dauerregen ist hier in der Gegend um Toulouse "Land unter" angesagt.
Dabei war der Lehmboden schon am 20.12. arg pappend 😕
 

Anhänge

  • 20201220_135147.jpg
    20201220_135147.jpg
    289,3 KB · Aufrufe: 186
  • 20201220_135135.jpg
    20201220_135135.jpg
    312,4 KB · Aufrufe: 181
Oh schön... in dieser Minigrotte war ich auch schwimmen vor ca. 4 Jahren.
Nightride auf schwarzen Lavawegen auf einer Insel ohne Streulicht, das hört sich wirklich spoky an!
Vermutlich sind gerade noch weniger Touris auf El Hierrio als ohnehin üblich, oder?
Also als Radler sind wir die einzigen Touristas. Die Locals hier sind etwa 20 in nem Club, aber die fahren nur Samstag Nachmittag. Es sind aber schon noch ein paar Mietwagen unterwegs und ein Ausflugsbus. Sehe aber meistens Spanier... die paar Deutschen hier sind eher Langzeitüberwinterer.

Leider hatte das Altersheim der Insel gerade nen Ausbruch, 11 Leute und 3 Pfleger oder so, was die Gesamtzahl der aktiv Infizierten auf ca. 20 und die Inzidenz auf ca. 50 erhöht.
 
Yippee sie sind wieder unterwegs!
Ich träume mich seit geraumer Zeit auch schon in meine Lieblings-Urlaubs-Destinationen..aber mehr wie träumen is für mich aktuell nicht drin..

Um im Fahrrad-Kontext zu bleiben, bei mir gabs heute das:
35d8f772-476d-455e-95d0-f918ba12f8b3.jpg


Haut's nei, bleibt's xund - und Danke fürs Posten hier, ich freu mich dann doch schon wieder aufs Homeoffice!
 
@stuntzi
Schön, dass ihr doch noch ein Plätzchen gefunden habt.

@DocB
Die Mittelgebirge haben eher ein Matsch als ein Schneeproblem. Das weiße Zeugs gibt es eigtl. nur oberhalb 400m und viel ist es auch nicht. Aber immerhin. Im letzten Winter gab es gar keinen.
Das Gute ist allerdings, dass wegen des Schneetourismus über den Jahreswechsel die Zufahrtstraßen für Autos gesperrt waren :daumen:

Heimbüro habe ich leider keines mehr. Ich habe angefangen den Raum zu renovieren .... und nun haben die Baumärkte zu.
 
Das habe ich nun tatsächlich gemacht, obwohl ich für die Auswahl eines Bodenbelags den Bildschirm ungeeignet finde. Da es aber ein Dungeon-Office ist, muss es nicht 100% perfekt sein. Hoffentlich kann ich den Kram heute abholen ...
... sonst muss ich wohl Biken oder neue Stuntzi-Kettle-Beiträge lesen. Arbeit geht erst Mittwoch weiter.
 
Manches muss man nicht kapieren auf den Kanaren. Draussen am Bürgersteig als Fußgänger nur mit Maske, aber drinnen in den manchmal vollen und lauten Bars dann komplett oben ohne. Naja... scheint bisher weitestgehend zu funktionieren, wenigstens auf den kleinen Inseln. Hoffe das bleibt so.
 
04.01. 14:00 Frontera, 250m

frontera-storm1.jpg

Heute eher Sturm, gerade fliegen Tische und Stühle über die Dorfstraße. Zum Glück ist der Trail schon eingetütet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt grad am überlegen wer jetzt besser dran ist. Du bei Sturm aber milde 18 Grad oder ich hier in München bei obertrister geschlossener Wolkendecke, Minus 1 Grad und um halb vier schon halbdunkel?

Auch wenn´s blöd klingt, ich nehm des Münchner Wetter. Ich kann mich nicht am Sommer erfreuen, wenn ich Winter nicht gefroren habe. :bier:

Goldkettle und Dir noch eine gute "sturmfreie" Bude auf den Kanaren.
 
Hier ist seit Wochen nur Außengastronomie erlaubt. Aber das fällt bei den Temperaturen nicht so schwer, nur höher oben wird es jetzt zu kalt dafür. Aber wenn nur Fälle im Altersheim auftreten, dafür aber alle Anwohner Einschränkungen hinnehmen müssen, muss man nicht mehr nach der Sinnhaftigkeit fragen.

Ich bin ja auf das Wetter am Donnerstag gespannt wenn das auf Land trifft:
3E9B118F-D053-4CBF-B132-9A8A1904E0A5.jpeg
 
Mein Alternativprogramm im Winter ist Trails instandsetzen. NoDig- NoRide.
Und ich kann sagen: das sollten mehr Leute machen. Man merkt gerade, dass viel gefahren wird, dementsprechend zerfahren sehen die Trails aus. Immer nur konsumieren ist einfach egoistisch.
Ach so, ich fahre nicht bei Wärme :)
Anhang anzeigen 1180854
Ah, ist das auf der dem Rossberg vorgelagerten Wiese? Kommt mir doch gleich bekannt vor. Auch die Abfahrt runter Richtung Gomaringen nehmen wir immer wieder gerne...

:)


Gruß LUTZ
 
Zuletzt bearbeitet:
04.01. 17:00 Frontera, 250m

frontera-map1.jpg

Das Wetter ist derzeit in der Tat etwas schwierig, aber im Golfotal kann man trotzdem fast immer fahren. Regnen tut's höchstens auf der Südostseite oder ganz oben am Grat. Freilich bin ich jetzt langsam durch mit allen Singlettracks hier drüben, nur Jinama-Frontera und Dehesa-Sabinosa fehlen noch. Seite wechseln wär schon langsam mal angebracht. Oder halt Insel wechseln. Oder mehr shutteln, dann schafft man auch beide Seiten an einem Tag. Aber dazu müsste erst wieder mehr Sonne her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp am Rande:

Den VauDe Bike Air Alpin-Rucksack gibt's gerade als BlackFriday-Angebot für etwas über 70 EUR (mit Rabattcode BLACK11) bei Sport-Okay. Ist noch das alte Modell, ich habe mir für den Preis mal zwei Stück auf Vorrat bestellt:

https://www.sportokay.com/de_de/vau...de&utm_medium=referral&utm_campaign=idealo.de
Gruß LUTZ

Vielen Dank nochmals für den Tipp!

Der Rucksack hat auch für (Tages)Skitouren die richtige Größe, das LVS Set von Mammut hat perfekt Platz. Beim Pieps LVS ist die Schaufel minimal länger, wenn man den Zwischenboden aufmacht, hat das aber auch knapp Platz.
-----
Wünsche Euch noch viel Erfolg auf dem Inseltrip!
Noch gut 2 Monat Pause (wg. Schnee), dann wird wieder mit frischer Motivation Bikesaison 2o21 gestartet 😈😉 💙
 
Vielen Dank nochmals für den Tipp!

Der Rucksack hat auch für (Tages)Skitouren die richtige Größe, das LVS Set von Mammut hat perfekt Platz. Beim Pieps LVS ist die Schaufel minimal länger, wenn man den Zwischenboden aufmacht, hat das aber auch knapp Platz.
-----
Wünsche Euch noch viel Erfolg auf dem Inseltrip!
Noch gut 2 Monat Pause (wg. Schnee), dann wird wieder mit frischer Motivation Bikesaison 2o21 gestartet 😈😉 💙
So lange warten auf biken 😱 meine Off season 20/21 war ganze 17h lang...
 
Oder halt Insel wechseln.
kurzer Input zu Bikepacking Routen auf den kanarischen Inseln:

GranGuanche - GPX Dateien sind auf der Seite auch kostenlos und direkt verfügbar

Gibt dort 3 große Routen die über mehrere Inseln führen:
Trail --> für MTB, 800km und 20.000hm, 80% unpaved
Gravel --> MTB light/ Gravel, 700km und 16.000hm, 70% unpaved
(Road --> Rennrad, 600km und 14.000hm)


Keine Ahnung ob die Routen taugen, gefahren bin ich davon nix. Aber besser davon wissen, als nichts davon zu wissen.

Ist relativ neu aufgemacht das ganze, die Rede ist von wenigen hike a bike Stellen, auch die "Trail" Routen sollten also alle ganz gut fahrbar sein (so hört es sich jedenfalls an).
 
Manches muss man nicht kapieren auf den Kanaren. Draussen am Bürgersteig als Fußgänger nur mit Maske, aber drinnen in den manchmal vollen und lauten Bars dann komplett oben ohne. Naja... scheint bisher weitestgehend zu funktionieren, wenigstens auf den kleinen Inseln. Hoffe das bleibt so.
Eigentlich sind ja nur 50% erlaubt, Ist schon länger so in Spanien und das war auch der Grund, weshalb die Zahlen im September und Oktober in die Höhe schossen. Da hat man im Sommer halt fleissig Party in den Bars gemacht. Aber alleine beim Spazieren im Park hast Du die Leute mit Maske gesehen. Erst als man das dann zeitmässig auch Einschränkungen durchzog, in einigen Regionen sogar Bars und Restaurants schloss, ging es dann runter. Das ist manchmal zum Haare raufen, mit eigenverantwortlichem Handeln ist das teils schwierig.
 
kurzer Input zu Bikepacking Routen auf den kanarischen Inseln:

GranGuanche - GPX Dateien sind auf der Seite auch kostenlos und direkt verfügbar

Gibt dort 3 große Routen die über mehrere Inseln führen:
Trail --> für MTB, 800km und 20.000hm, 80% unpaved
Gravel --> MTB light/ Gravel, 700km und 16.000hm, 70% unpaved
(Road --> Rennrad, 600km und 14.000hm)


Keine Ahnung ob die Routen taugen, gefahren bin ich davon nix. Aber besser davon wissen, als nichts davon zu wissen.

Ist relativ neu aufgemacht das ganze, die Rede ist von wenigen hike a bike Stellen, auch die "Trail" Routen sollten also alle ganz gut fahrbar sein (so hört es sich jedenfalls an).
Kenne zwar vermutlich jedes Wegerl auf den Kanaren (bis auf La Graciosa), aber schön dass es jemand mal so zusammengeschrieben hat. Gut gemacht. Nach kurzem Querlesen scheint auf El Hierro allerdings kein einziger Singletrack dabei zu sein, das ist natürlich superböser Frevel. Und illegal durch den Tunnel fahren sie auch. Aber was soll's... "bikepacking" drifted heutzutage sowieso immer mehr nach Gravel und Road, so richtig mit Fully und S2+ macht das ganze fast keiner. Den Eindruck bekomm ich zumindest vom Graffl auf Social Media. Macht ja auch nix, Bike ist Bike und packing ist packing, jeder so wie er mag. Wir kringeln derzeit auch nur rum und lassen den Schlafsack in der Tüte. Ist eben so... und die Canarios brauchen (zahlende) Touristen dringend.
 
Zuletzt bearbeitet:
"bikepacking" drifted heutzutage sowieso immer mehr nach Gravel und Road,
Und das is schlimm?
Jeder nach seinem Gusto.
Sollte euch ja mehr Platz aufm Trail bescheren..

Packing heißt ja erstmal nur mit seiner Wohnung unterwegs zu sein. Über welche Wege mit seiner Wohnung gefahren wird is meiner Meinung nach nebensächlich :ka:
Hier fährt grad einer mit nem Sperrmüllrad durch die Welt, is auch toll anzusehen :bier:
 
Und das is schlimm?
Nö. Steht dann auch direkt einen Satz weiter.

Weniger Traffic auf Trails ist immer besser... aber damit hatte ich eigentlich noch nie Probleme. Im Gegenteil... die meisten meiner langen Routen waren so verdammt einsam, da freust du dich über jeden, den du triffst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück