Fluchtix - Einfach nur weg.

Wir grüßen euch alle, ob Mann oder Frau
Fasching ist heute, darum mit Helau!
...
Geil :). Dann mal frohen Fasching... ist das die Tage? Ach drum haben die Kanarischen Inseln für ne Woche Ausgangssperre von 22 Uhr bis 06 Uhr. Coronafrei hin oder her, Partys sind nicht erwünscht. Ist auch OK so, ich vermiss da nix. Und um 10 bin ich sowieso im Bett... oder im Zelt.

santo-trail1.jpg

Zorros Faschingsparty.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch Party gemacht 🤣
GX010921_1613314098098.jpg
GX010955_1613314321171.jpg

Meine Art Karneval zu feiern... 🤣 Flucht! In den Wald... Nur ruhig war es da nicht 🤔. So viele Leute trifft man normalerweise das ganze Jahr nicht...
 
12.02. 13:15 Im Barranco Imada, 600m

imada-trail8.jpg

Unterhalb von Imada taucht mein Weg in einen einsamen Barranco ein. Keine Straße führt hier durch, keine Piste, kein Radweg. Einen radlbaren Fußweg freilich, den gibt's schon. Und mehr will ich auch gar nicht.

imada-trail7.jpg

Barranco Imada: Slickrock oder Stufen? Da nehm ich doch den Fels, danke.

imada-trail9.jpg

Barranco Imada: Was für ne geile Schlucht ist das denn? Besser als alle bisherigen Canyons auf Gomera, und schon die waren wahrlich nicht schlecht.

imada-trail10.jpg

Barranco Imada.

imada-trail11.jpg

Barranco Imada.

imada-trail12.jpg

Barranco Imada.

imada-trail13.jpg

Barranco Imada: Making of Felswandbuidl.

imada-trail14.jpg

Barranco Imada: Felswandbuidl.

imada-trail17.jpg

Barranco Imada: Vonvornebuidl.

imada-trail18.jpg

Barranco Imada: Blick zurück. Fett langes Schlüchtern, dieser Barranco Imada. Da ist man schon ne Weile unterwegs. Ist auch gut so, ein Highlight jagt hier das nächste. Könnte meinetwegen ewig so weitergehen.

imada-trail19.jpg

Tut's aber nicht, denn irgendwann ist auch der beste Ritt vorbei...

imada-trail20.jpg

... und das Ende kündigt sich an. Kein schlechtes Ende freilich, Bierchen am Meer kommt immer gut...

imada-trail21.jpg

... und für den Uphill ist auch schon gesorgt. Fazit zum Barranco Imada? Eine der besten Touren Gomeras... wenn man auf holpernde Canyons steht. Tu ich.
 
Ich fahre oft und viel im Schnee weil's Spaß macht, aber gestern hatte ich einige Sekunden nicht aufgepasst, weil nach Schnee plötzlich ne' kurze Glatteisfläche zum Vorschein kam, und ich zu spät reagierte, landete ich auf dem Hosenboden mit dem Ergebnis: Oberschenkel ist grün-blau.
 

Anhänge

  • schnee.jpeg
    schnee.jpeg
    317,3 KB · Aufrufe: 84
  • grün-blau.jpg
    grün-blau.jpg
    230 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
Der Canyon ist stark. Der Trick mit dem Buff auch.
Mein Gorillapod ist schon dreiseitig um je zwei Glieder gekürzt wegen Altersschwäche, der hält sonst nicht mehr. Außerdem hab ich auf dieser Tour schon ein Handy wegen ausgesprochener Blödheit zerstört, das muss reichen. Achso... eine GoPro ging auch bereits am ersten Tag über den Jordan: Defekt am Einschaltknopf, allerdings ohne Fremdeinwirkung. Weil's die Hero 7 black nicht mehr gibt, hat Amazon nach einem Jahr und dreihundertsechzig Tagen problemlos den vollen Kaufpreis erstattet, das ist absolut erstklassiger Service.
 
Ich fahre oft und viel im Schnee weil's Spaß macht, aber gestern hatte ich einige Sekunden nicht aufgepasst, weil nach Schnee plötzlich ne' kurze Glatteisfläche zum Vorschein kam, und ich zu spät reagierte, landete ich auf dem Hosenboden mit dem Ergebnis: Oberschenkel ist grün-blau.
Apropos grün-blau: Hat eigentlich sonst noch jemand an der Innenseite der Oberschenkel kleine Hämatome, ohne Sturz, nur vom Trail fahren? Ich glaub ich drück mir da oft den Sattel rein zur Stabilität, das merkt man nach ner Zeit.
 
13.02. 13:15 Camino de la Crusada auf dem Lomo Espino, 300m

crusada-trail2.jpg

Blumenwiesen auf La Gomera? Gibt's!

crusada-trail4.jpg

Sogar solche, über die man sich auf lieblichen Trails durchschlängeln kann.

crusada-trail3.jpg

Hat was. Ist allerdings nur ein kurzes Stückerl...

crusada-trail6.jpg

... und wird schon bald von der üblicheren Inselvegetation abgelöst.

crusada-trail7.jpg

Der bisher ungetaggte Weg vorbei an den Windrädern bei der Epina-Quelle entpuppt sich trotzdem als kleiner aber feiner Volltreffer: noch mehr S1, Gomera wird ja beinahe schon zur Flowinsel.

crusada-map.jpg

An den Windrädern beginnt auch unser eigentliches Experiment für heute: Fünfhundert Tiefenmetern auf einem braun gestrichelten Pfad, das heißt soviel wie "bisher unbefahren, total zugewachsen und kaum sichtbar", oder so ähnlich. Beste Voraussetzungen für ein Schiebedesaster...

crusada-trail11.jpg

... oder vielleicht doch einen flotten Flowtraum?!

crusada-trail10.jpg

Der Camino de la Crusada auf dem Lomo Espino könnte von seiner bisherigen virtuellen Repräsentation auf OoenStreetMap nicht weiter entfernt sein. Perfekt aufgeräumt, perfekte Neigung, dreihundert schnelle Kurven, so fliegen wir zum Meer hinab.

crusada-trail12.jpg

Camino de la Crusada? Eine der besten Abfahrten nach Alojera. Wieso kannte ich die bisher nicht? Vielleicht wurde das Wegerl erst kürzlich in Stand gesetzt... egal... jedenfalls passt's von oben bis unten.

crusada-trail13.jpg

Camino de la Crusada.

crusada-trail14.jpg

Camino de la Crusada.

crusada-trail15.jpg

Camino de la Crusada.

crusada-trail16.jpg

Camino de la Crusada.

crusada-trail17.jpg

Camino de la Crusada: Tolles Fundstück und ein weiterer Grund, Gomera auch als Flowinsel für Genussradler in Erwägung ziehen zu können. Kettle freut's, und mich eigentlich auch. Jeden Tag S3-Stoppelhopsen muss man jetzt auch nicht haben.

crusada-kettlesleep.jpg

Nach getaner Arbeit und erfolgreichem Experiment.
 
An den Windrädern beginnt auch unser eigentliches Experiment für heute: Fünfhundert Tiefenmetern auf einem braun gestrichelten Pfad, das heißt soviel wie "bisher unbefahren, total zugewachsen und kaum sichtbar", oder so ähnlich. Beste Voraussetzungen für ein Schiebedesaster...

... oder vielleicht doch einen flotten Flowtraum?!


Der Camino de la Crusada auf dem Lomo Espino könnte von seiner bisherigen virtuellen Repräsentation auf OoenStreetMap nicht weiter entfernt sein. Perfekt aufgeräumt, perfekte Neigung, dreihundert schnelle Kurven, so fliegen wir zum Meer hinab.


Camino de la Crusada? Eine der besten Abfahrten nach Alojera. Wieso kannte ich die bisher nicht? Vielleicht wurde das Wegerl erst kürzlich in Stand gesetzt... egal... jedenfalls passt's von oben bis unten.

Da haben wir mal vor ein paar Jahren nach 100m wieder hochgeschoben, weil es genau so aussah wie von der OSM prognostiziert, und keine Besserug in Sicht.
Scheinbar hat es jemand aufgeräumt. Ohne Stachelgebüsch auf dem Weg fährt sich das offensichtlich gleich viel besser. Glückwunsch zur Erstbefahrung :D
 
Apropos grün-blau: Hat eigentlich sonst noch jemand an der Innenseite der Oberschenkel kleine Hämatome, ohne Sturz, nur vom Trail fahren? Ich glaub ich drück mir da oft den Sattel rein zur Stabilität, das merkt man nach ner Zeit.
Ja! Aber nur bei extrem viel Spitzkehren am Stück. Das ist zwar die "falsche" Technik (der Schwung soll aus der Hüfte über die Pedale gehen) , aber Faulheit siegt :)
 
Apropos grün-blau: Hat eigentlich sonst noch jemand an der Innenseite der Oberschenkel kleine Hämatome, ohne Sturz, nur vom Trail fahren? Ich glaub ich drück mir da oft den Sattel rein zur Stabilität, das merkt man nach ner Zeit.
Kenne ich so nicht, aber bei Transalps habe ich ein anderes Problem: Zerrungsähnliche Schmerzen im Oberarm vom vielen Ziehen am Lenker.
 
Zurück