Flückiger nach positiver Doping-Probe: „Ich habe Zeranol nicht wissentlich zu mir genommen“

Flückiger nach positiver Doping-Probe: „Ich habe Zeranol nicht wissentlich zu mir genommen“

Knapp drei Wochen nach der Kommunikation einer positiven A-Probe auf die Substanz Zeranol äußert sich der Berner Mountainbiker Mathias Flückiger erstmals und stellt klar: „Ich habe Zeranol nicht wissentlich zu mir genommen.“ Die Pressemitteilung gibt es hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Flückiger nach positiver Doping-Probe: „Ich habe Zeranol nicht wissentlich zu mir genommen“
 
grenzwertig das ganze. ich denke, es wird eine schramme hinterlassen in seinem lebenslauf. falls das essen kontanimiert war, tut er mir leid.
als überzeugter plant-base athlet kann ich nur betonen: hört auf, tierteile zu essen, es ist weder gesünder noch ist es nachhaltig!
max brandl beweist so schön, zu was vegane leistungssportler fähig sind und obendrein hat er kein "mein steak war kontanimiert" risiko ;-)
LG
 
Meines Erachtens verwenden hier einige den Begriff "Grenzwert" falsch. Ein "Grenzwert" wird in der Regel entweder für körpereigene Stoffe oder für Stoffe, die im Training erlaubt, im Wettkampf aber verboten sind, definiert. Damit will man verhindern, dass Sportler noch unter dem Einfluss der Substanz sich einen Vorteil verschaffen können.

Für Zeranol gibt es aber keinen Grenzwert. Der Stoff ist immer verboten,egal ob Training oder Wettkampf.
Der Wert an Zeranol muss daher eigentlich immer gleich 0 sein. Bei Werten über 5ng/mL geht die WADA von gezielter Administration aus. Im Bereich 0 bis 5ng/mL hält die WADA es aber für denkbar, dass Zeranol auch unbewusst in den Körper kam, z.B. über Zearalenon (Mykotoxin) aus Getreide oder Zeranol aus kontaminiertem Fleisch. Und genau da muss der Verband bzw. der Sportler dann eben entscheiden und ermitteln, ob das der Fall sein könnte.

Insofern ist hier die Entscheidung "(Vorläufige) Sperre ja/nein?" keine einfache. Weil Du eben gedopt haben könntest, auch wenn der Wert unter den 5ng/mL liegt. Du könntest aber auch Zeranol-enthaltendes Fleisch oder Zearalenon-kontaminiertes Getreide gegessen haben.

Die 5ng/mL sind somit kein Grenzwert im (sport-)juristischen Sinn, sondern eine Interpretationshilfe zum Laboregebnis.
 
grenzwertig das ganze. ich denke, es wird eine schramme hinterlassen in seinem lebenslauf. falls das essen kontanimiert war, tut er mir leid.
als überzeugter plant-base athlet kann ich nur betonen: hört auf, tierteile zu essen, es ist weder gesünder noch ist es nachhaltig!
max brandl beweist so schön, zu was vegane leistungssportler fähig sind und obendrein hat er kein "mein steak war kontanimiert" risiko ;-)
LG
Absolut nichts gegen pflanzenbasierte Ernährung, aber genau in diesem Fall könnte Zeranol auch über die Aufnahme von Zearalenon aus kontaminiertem Getreide im Körper vorhanden sein. Vor einem Zeranol-Befund ist wahrscheinlich auch ein Max Brandl nicht sicher. Wobei sein Risiko vermutlich geringer ist, das schon.
 
max brandl beweist so schön, zu was vegane leistungssportler fähig sind und obendrein hat er kein "mein steak war kontanimiert" risiko ;-)

Und Nino Schurter zeigt wie viel besser man mit einem Steak im Bauch ist :D

Spaaaaaß, ich wollte nur mal ein bisschen zündeln. Ich bin selbst Flexitarier und verzichte auf einen Großteil des Fleischkonsums... Und wenn, dann nur vom ortsansässigen Metzger.
 
Kurzer Einwurf zum Argument "Halbwertszeit und darum nach x Stunden nicht mehr nachweisbar":
Seit einigen Jahren sind Testmethoden verfügbar, die noch Monate nach der originalen Einnahme typischer anaboler Steroide deren Abbauprodukte nachweisen können (interessanterweise immer noch zu fast 80% das in den auffälligen Befunden weltweit gefundene Zeug, die Doper sind sehr oldschool 70/80er).

Diese Nachweismethode hat ironischerweise ein russischer Experte entwickelt, der 2014 in Sotschi noch ganz aktiv an den damaligen Verschleierungsmaßnahmen beteiligt war und später "übergelaufen" ist.
Damit ist das in den Ländern ohne engmaschige Trainingskontrolle verbreitete "Ich dope im Training - wo gerade anabole Steroide den gewünschten Effekt haben - und setze rechtzeitig ab, so dass im Wettkampf die eigentliche Substanz nicht nachgewiesen werden kann" gekontert.
Noch eine Anekdote: Das IOC hat nach der Verfügbarkeit dieser neuen Methode eine größere Anzahl alter, eingefrorener Proben (soweit ich mich entsinne von 2008) geprüft - ein zweistelliger Anteil war wohl "positiv". Die ganze Übung allerdings rein akademisch, ohne Konsequenzen für die jeweiligen (unehrlichen) Sportler.

(In Deutschland unterliegen alle Olympiakader den Trainingskontrollen, insofern bin ich mir fast sicher, dass es mehr XCO-Fahrer als Brandl und Schwarzbauer betrifft.)
 
Absolut nichts gegen pflanzenbasierte Ernährung, aber genau in diesem Fall könnte Zeranol auch über die Aufnahme von Zearalenon aus kontaminiertem Getreide im Körper vorhanden sein. Vor einem Zeranol-Befund ist wahrscheinlich auch ein Max Brandl nicht sicher. Wobei sein Risiko vermutlich geringer ist, das schon.
Das kann man analytisch aber einfach herausfinden und es ist mittlerweile Teil des Standardprotokolls. Hatten wir vor 3 Wochen schon mal.
 
(In Deutschland unterliegen alle Olympiakader den Trainingskontrollen, insofern bin ich mir fast sicher, dass es mehr XCO-Fahrer als Brandl und Schwarzbauer betrifft.)

Das ist auch so, wenn man unter dem folgenden Link LS genau zuhört, dann kann man das auch schon einmal erahnen. LS weist daraufhin, dass es bei den Testpools unterschiedliche Stufen gibt.

XC aus DE zB nur Luca Schwarzbauer und Max Brandl mit der Pflicht dokumentiert erreichbar zu sein. Wie oft dann tatsächlich kontrolliert wird ist damit noch gar nicht gesagt.
https://mountainbike.podigee.io/83-neue-episode

Zunächst gehört Radsport (auch MTB) zur Risikogruppe A (hohes Dopingrisiko). Es gibt unterschiedliche Pools (RTP, NTP, ATP, ...). Die im RTP und NTP erfassten Athleten müssen ihre Aufenthaltsinformationen hinterlegen (ADAMS). ATP-Athleten sind nicht verpflichtet ADAMS zu nutzen, müssen aber auch für Kontrollen erreichbar sein, bzw. werden auch regelmässig getestet.

Quelle: https://www.nada.de/kontrollen/trainingskontrollen/testpools

Wie die Kontrolle der in ADAMS erfassten Athleten abläuft, schildert LS recht umfassend.
 
Haha, habe mir vor 2 Wochen nen E-MTB gekauft. Da ist E-Doping offizell eingebaut und legal 8-) Der Flückinger hat sich bei der Kälbermast bedient oder ist bedient worden (kann sich das alles ja gar nicht erklären). So einfach ist das und nun ist er halt raus....... Trau schau wem.
 
Puh - ziemlich tricky, das Ganze…

Es hilft wohl erst mal nur weiter abwarten ob der Wert aus der PM verifiziert und bestätigt wird - dafür gibt es ja noch keine eindeutige Bestätigung seitens des Labors, wenn ich das richtig überblicke?

Wenn es wirklich eine Verunreinigung war, tut Flückiger mir leid - egal wie man sonst zu ihm steht.

So oder so - das Ganze wird eine deutliche Schramme in der Karriere hinterlassen, auch wenn sich eine unbeabsichtigte Kontamination herausstellt. Die ganze Geschichte kam für MF auch zur Unzeit, als er eh stark in der Kritik stand.

Mitnehmen kann man jedenfalls jetzt schon: Solche Fehler und Ungereimtheiten bei Verfahren und Kommunikation dürfen nicht passieren.
Labor A findet was, was Labor B wohl gar nicht gefunden hätte, das aber auch nur wenn die Sonne scheint und keine Wolken aufziehen, ein positives Testergebnis ist eigentlich keins, sondern ‚nur‘ ein anormaler Befund - oder vielleicht doch…? Institution A hat das aber so gar nicht gesagt, der Verband B ist Schuld…. - Hallo?!?

Ne, das geht nicht.
 
Puh - ziemlich tricky, das Ganze…

Es hilft wohl erst mal nur weiter abwarten ob der Wert aus der PM verifiziert und bestätigt wird - dafür gibt es ja noch keine eindeutige Bestätigung seitens des Labors, wenn ich das richtig überblicke?
Das Labor wird von sich aus keine Testergebnisse (also personenbezogene Messwerte etc.) veröffentlichen (dürfen). Das müsste MF freigeben, denke ich.
Wenn es wirklich eine Verunreinigung war, tut Flückiger mir leid - egal wie man sonst zu ihm steht.
Ich hoffe auch, dass die angesprochene Haaranalyse ein eindeutiges Ergebnis liefert.
So oder so - das Ganze wird eine deutliche Schramme in der Karriere hinterlassen, auch wenn sich eine unbeabsichtigte Kontamination herausstellt. Die ganze Geschichte kam für MF auch zur Unzeit, als er eh stark in der Kritik stand.
Ja, der Zeitpunkt war echt schlecht. Durch die anstehenden Wettkämpfe kann ich mir schon vorstellen, dass sie MF nicht mit auffälligem Testergebnis starten lassen wollten. Wenn sich hinterher herausstellt, dass er gedopt hat, und die offiziellen Stellen das mehr oder weniger wussten, sind sie auch blamiert. So haben sie ihn halt 'vorsorglich' rausgenommen. Für MF natürlich der worst case, besonders falls es sich tatsächlich anders erklären lässt.
Wenn das Ergebnis in einer Wettkampfpause gekommen wäre, wäre es vermutlich anders gelaufen.
Labor A findet was, was Labor B wohl gar nicht gefunden hätte, das aber auch nur wenn die Sonne scheint und keine Wolken aufziehen, ein positives Testergebnis ist eigentlich keins, sondern ‚nur‘ ein anormaler Befund - oder vielleicht doch…? Institution A hat das aber so gar nicht gesagt, der Verband B ist Schuld…. - Hallo?!?

Ne, das geht nicht.
Diesen Punkt finde ich ehrlich gesagt ziemlich dumm von MF anzuführen. Das ist eine bloße Behauptung und klingt nach Relativierung des Testergebnisses.
Wenn der Rest den er sagt stimmt, wird es durch so eine Behauptung nur diskreditiert. Schade.
 
Kurzer Einwurf zum Argument "Halbwertszeit und darum nach x Stunden nicht mehr nachweisbar":
Seit einigen Jahren sind Testmethoden verfügbar, die noch Monate nach der originalen Einnahme typischer anaboler Steroide deren Abbauprodukte nachweisen können (interessanterweise immer noch zu fast 80% das in den auffälligen Befunden weltweit gefundene Zeug, die Doper sind sehr oldschool 70/80er).
Naja, die Forschung im Bereich neuer anabol androgener Steroide für Sport ist seit den 80ern illegal und de facto auf Eis gelegt. Deswegen gibt's i.d.R. nix neues und die Leute nehmen das gleiche wie vor 40 Jahren.
Boutique-Steroide, die in irgendwelchen Buden von "freiberuflichen Ärzten" auf Anfrage zusammengepanscht werden, sind eher die Ausnahme.

Ist das mittlerweile so, dass der Nachweise der Abbauprodukte schon zur Strafe führt?
Ich dachte, die Abbauprodukte werden nur als Indikator für die Einnahme genommen, worauf weitere Untersuchungen folgen?

Ergänzung zur Vermeidung von Missverständnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Forschung im Bereich Steoride ist seit den 80ern illegal und de facto auf Eis gelegt. Deswegen gibt's i.d.R. nix neues und die Leute nehmen das gleiche wie vor 40 Jahren.

???.

Eine der Hauptanwendungen von Steroiden liegt im medizinischen Bereich. Dort werden jeden Tag Leben damit gerettet. Natürlich sind Steroide Gegenstand der aktuellen Forschung. Z. B. sind sie bei schweren COVID-19 Verläufen hilfreich.

Es ist teilweise unglaublich, was hier unreflektiert so rausgehauen wird.
 
???.

Eine der Hauptanwendungen von Steroiden liegt im medizinischen Bereich. Dort werden jeden Tag Leben damit gerettet. Natürlich sind Steroide Gegenstand der aktuellen Forschung. Z. B. sind sie bei schweren COVID-19 Verläufen hilfreich.

Es ist teilweise unglaublich, was hier unreflektiert so rausgehauen wird.
Sprichts du von Indikationserweiterungen oder neuen APIs? Wenn ich Nanatzaya richtig verstehe ist letzteres gemeint..
 
Meine Güte , das muss man sich mal "auf der Zunge zergehen lassen " wir sprechen hier von 5ng/ml . Irgendjemand hier der eine Vorstellungskraft was das heißt ? Ich kenn von früheren Zeiten aus dem GYM , irgendwelchen Dosen von 300mg Testosteron pro Woche! Und das war bei vielen keine Garantie für eine Leistungssteigerung :D
Hier diskutiert man über 5ng , welche wohl eine komplette sportliche Karriere ruiniert haben !!
 
Du kannst ja mal überschlagen, wie viel ml Urin du in der Woche produzierst und wie viel „verseuchte“ Rinderhälften Du zu dir nehmen müsstest, um auf die 300mg zu kommen:lol:
 
Pure Polemik. Hier wird von einem Ergebnis von 5ng/ml berichtet.
5ng/ml sind für Unwissende 0,000000005gr/0,001l

Du kannst noch 5 Nullen dranhängen und ich weiß immer noch nicht, was das über die Frage war MF gedopt oder war er es nicht aussagt. Vielleicht kannst du erklären, was deine Zahl für den Fall bedeutet? Dann verstehe ich vielleicht, was daran Polemik ist.
 
Meine Güte , das muss man sich mal "auf der Zunge zergehen lassen " wir sprechen hier von 5ng/ml . Irgendjemand hier der eine Vorstellungskraft was das heißt ? Ich kenn von früheren Zeiten aus dem GYM , irgendwelchen Dosen von 300mg Testosteron pro Woche! Und das war bei vielen keine Garantie für eine Leistungssteigerung :D
Hier diskutiert man über 5ng , welche wohl eine komplette sportliche Karriere ruiniert haben !!
Du meinst also, Flückiger mischt seinen Urin mit Zeranol so an, dass er auf 5ng/ml kommt und trinkt das? Oder was möchte uns der Vergleich mit den 300mg Tesosteron pro Woche sagen?
 
Man liest fast wöchentlich von unfassbar niedrigen Analyseergebnissen in Lebensmitteln.
Dabei streiten sich die Gelehrten (Wissenschaftler) welche Grenzwerte denn nun den Eintritt ins "Ungesunde" darstellen.

Will sagen, die heutige Analyseprozesse sind schon faszinierend, was da alles nachgewiesen werden kann.
 
Zurück