sorry das ich den fred nochmal auffrische aber bin drauf gestoßen und würde gerne nochmal eure meinung höhren also bei mir schauts so aus:
Hab etz n angebot für nen Flying Circus rahmen bekommen für 50

ich mein is echt billig...
Und fahr mehr so solopestyle weoß aba a net... fahr auch gern DH race ach ka...
Und hab noch n paar alte teile mit denen ich den rahmen aufbauen könnte und neue parts würden dann im November kommen...
So.
weiß aba etz net ob sich n HT als slopestyler soo toll fährt ich mein bei ruppigetren strecken oder großen drops glaub ich tut man sich mit nem fully scho vieeeel leichter...
Da wär noch es stinky des ich gern hätte und dann halt es stinky als freeride/slopestyler und es Flying Circus als street/dirt bike...
Den rahmen würd ich mir dann halt nächstes jahr holen die frage is aber wann...
Entweder ich kanns mir scho anfang näcshten jahres holen aba ich denk n bissi übung mit HT is nich schöecht außerdem sollte man ja erstmal n paar tricks lernen und ich denk des geht mim stinky leichter... oder erst ende nächsten jahres...
Die frage is im großen und ganzen:
N Slopestyle fully also stinky und n street bike (isn stinky überhaupt sooo für slopestyle?)
Oder es flying Circus mit ner 66 als street dirt mit 24 zoll
felgen und dann zum slopestylen 26 drauf es umbaun is ja keine große arbeit...
Aba die 66 is nich soo der wahnsinn fürs street oder?
Timo