Focus Raven MAX 2016

wieder was gelernt ... und da rede ich in der Arbeit eigentlich nur Englisch ....

Hat sich eigentlich was bei der Geo geändert?

Hier mal von der FOCUS Homepage, das 2016er:

upload_2016-8-10_10-16-32.png


und das hier von einer Händlerseite, welche schon ein 2017er Modell anbietet (sagt lieferbar ab Ende September)

focus2016ravenmaxpro22g_2.jpg


Haben sie den Rahmen etwas "nach vorne rotiert"?
 

Anhänge

  • upload_2016-8-10_10-16-32.png
    upload_2016-8-10_10-16-32.png
    67,2 KB · Aufrufe: 184
Wäre interessant zu wissen ob die Geo tatsächlich geändert wurde oder ob nur die Angaben angepasst wurden. Wenn man sich den Test vom mtb-magazin durchliest sieht man dass dort für das 2016er Modell nochmals andere Werte gemessen worden sind (SW 75° LW 69,5°).
 
Kann jemand bestätigen, dass es das Raven Max Factory zum Jahrgang 2017 nicht mehr geben wird?
Ich hatte auf einer Händlerseite das weiterhin erhältliche Raven Max Team und das Raven Max Pro gesehen, jedoch zu einem deutlich höheren Preis. Und das SL sowie das Factory waren nicht mehr gelistet. Danke vorab für Eure Antworten!
Gruß Robert
 
fyi

  • die Rahmensets sollen ab Mitte September ausgeliefert werden. Ich weiß nichts über die Komplettbikes.
  • 2017er Geo habe ich jetzt nur für Größe S:
    upload_2016-8-16_11-5-32.png
  • weiterhin 12x142
  • lieferbar als einfach (1by; rot) oder zweifach (2by; schwarz/weiß) Rahmen
  • PF30

Wenn es keine Verzögerungen gibt, dann werden die letzten Rennen der Saison mit dem Raben gefahren.
 

Anhänge

  • upload_2016-8-16_11-5-32.png
    upload_2016-8-16_11-5-32.png
    5,7 KB · Aufrufe: 181
Ich muss dieses Thema aus gegebenem Anlass kurz hoch holen.
Nach dem Studieren von Tests, Threads (u.a. diesem hier), Geotabellen usw. und nach Probefahrten viel meine Wahl auf ein 2018er Raven Evo.

Auf der Focus HP wird der Raven Max Rahmen ja mit 885g beworben (schon klar "ab 885g" und wahrscheinlich kleinste Rahmengröße), aber dass sub1000g nicht unrealistisch sind beweist der Thread hier ja auf den ersten Seiten.
Mit der Aussage von Derby:
Kurzer Einschub zum Thema Rahmengewicht: Laut Derby Cycles ist der MAX Rahmen in Größe M ca. 135g leichter als der günstigere "normale" RAVEN Rahmen.
rechnete ich für den normalen Raven Rahmen mit ~1.150g in M.

Tatsächlich sind es aber knapp 1.250g (ohne Achse, mit Schaltauge).

Naja, zum Glück ist Gewicht ja nicht alles. ;)
Ich mache mich dann mal an den Neuaufbau.
 

Anhänge

  • P1090544.JPG
    P1090544.JPG
    391,2 KB · Aufrufe: 109
Ich hab mir ein Raven Evo 2016 bestellt und warte sehnsüchtig darauf. Ok, das Max ist das hoherwertigere Bike. Gibt es Unterschiede im Rahmen?
Das Raven max wurde auch mit einer flexenden Sattelstütze bei Einführung oft gezeigt. Meins wird eine gewöhnliche Stütze haben. Bringt die flexende Stütze nochmal deutlich mehr Komfort? Wenn ja: Wo ist diese zu beziehen?
 
Moin,

hatte vor drei Tagen mal nachgeschaut auf unserer Derby Cycles Homepage.
Die Stütze erscheint da offiziell nicht mehr. Müßte man Telefonisch noch mal abklären, ob es sie noch gibt. ;)
Ich fahre sie jetzt seit Ende 2015 und bin sehr zufrieden mit ihren Komfort ❗❗❗❣️:daumen:

Happy trails ❗

Steve
 
Moin,

hatte vor drei Tagen mal nachgeschaut auf unserer Derby Cycles Homepage.
Die Stütze erscheint da offiziell nicht mehr. Müßte man Telefonisch noch mal abklären, ob es sie noch gibt. ;)
Ich fahre sie jetzt seit Ende 2015 und bin sehr zufrieden mit ihren Komfort ❗❗❗❣️:daumen:

Happy trails ❗

Steve
Wo könnte man das telefonisch abklären / nachfragen?

Eine andere Frage: Möchte mir einen Drehmomentschlüssel kaufen. Welche Drehmomente haben dieSchrauben am Raven?
 
Moin,

hatte vor drei Tagen mal nachgeschaut auf unserer Derby Cycles Homepage.
Die Stütze erscheint da offiziell nicht mehr. Müßte man Telefonisch noch mal abklären, ob es sie noch gibt. ;)
Ich fahre sie jetzt seit Ende 2015 und bin sehr zufrieden mit ihren Komfort ❗❗❗❣️:daumen:

Happy trails ❗

Steve

Any ideas wo ich sie beziehen kann?
Oder fährt das Raven auch ohne diese spezielle Stütze komfortabel?
 
schon mal die google suche bemüht?
dort findet man anbieter.

den namen der stütze bekommst du über die ausstattungslisten der bkes raus.
 
Sorry, hab ich zug mal versucht, vielleicht mit dem falschen Namen. Versuche den richtigen Namen zu finden...
 
Zurück