Focus SAM / JAM / O1E / SPINE / Zeig, was Du hast / talk about

Mich interessiert mal, ob jemand in dem Jam einen Coil Dämpfer verbaut hat und mal kurz dazu was sagen kann:)
Normal sollte doch das FOLD System perfekt zu einem Coil passen!
 
Eine Erklärung wäre super!
Die Kinematik soll anfangs sehr linear/degressiv und zum Ende hin stark Progressiv werden. Um das System richtig zu nutzen, würde ich sagen, dass ein coil wie dafür gemacht ist!
Ein Air Dämpfer ist doch viel zu soft um den sagbereich, was das dem degressiven Hinterbau noch verstärkt.
Oder sehe ich das alles falsch?
Für nächste Sesion plane ich ein Focus zu fahren und mache mir schonmal Gedanken um das Bike, nicht das wieder so wird wie mit dem Giant Reign! Ohne Coil gefiel mir der Hinterbau überhaupt nicht:(
 
Eine Erklärung wäre super!
Die Kinematik soll anfangs sehr linear/degressiv und zum Ende hin stark Progressiv werden. Um das System richtig zu nutzen, würde ich sagen, dass ein coil wie dafür gemacht ist!
Ein Air Dämpfer ist doch viel zu soft um den sagbereich, was das dem degressiven Hinterbau noch verstärkt.
Oder sehe ich das alles falsch?
Für nächste Sesion plane ich ein Focus zu fahren und mache mir schonmal Gedanken um das Bike, nicht das wieder so wird wie mit dem Giant Reign! Ohne Coil gefiel mir der Hinterbau überhaupt nicht:(

Ich bin nicht der Hinterbauprofi, aber wenn Du beim Reign die bekannten Probleme hattest, würde ich auf jeden Fall ein SAM dem JAM vorziehen.
Fahre selbst zwei SAMs und hatte ein Reign. Das SAM ist ja mehr auf Enduro ausgelegt, als das JAM und somit dem Reign näher.
 
Eine Erklärung wäre super!
Die Kinematik soll anfangs sehr linear/degressiv und zum Ende hin stark Progressiv werden. Um das System richtig zu nutzen, würde ich sagen, dass ein coil wie dafür gemacht ist!
Ein Air Dämpfer ist doch viel zu soft um den sagbereich, was das dem degressiven Hinterbau noch verstärkt.
Oder sehe ich das alles falsch?
Für nächste Sesion plane ich ein Focus zu fahren und mache mir schonmal Gedanken um das Bike, nicht das wieder so wird wie mit dem Giant Reign! Ohne Coil gefiel mir der Hinterbau überhaupt nicht:(
Im Gegensatz zum Dämpfer arbeitet die Hinterbau nicht linear.
Wie du schon sagst irgendwie erst degressiv, dann etwas progesssiv.
Es wird wahrscheinlich an Endprogression fehlen.
Perfekt wäre ein auch linear progressiv arbeitetender Hinterbau der grob um -0,8 bis -1,0 fällt.
 
Ich bin nicht der Hinterbauprofi, aber wenn Du beim Reign die bekannten Probleme hattest, würde ich auf jeden Fall ein SAM dem JAM vorziehen.
Fahre selbst zwei SAMs und hatte ein Reign. Das SAM ist ja mehr auf Enduro ausgelegt, als das JAM und somit dem Reign näher.

Ich meinte eher das Maestro System was Giant verbaut.
Die Kinematik ist über den ganzen Federwegsverlauf fast linear. Ich würde mot dem Air Dänpfer nicht warm. Im mittleren Federwegsbereich hatte man null Gegendruck und man hing zu tief im Federweg!!
 
Das Giant Reign ist, bis auf die fehlende endprogression auch top für Stahlfeder. Die Hebelverhältiskurve des Jam dagegen spricht sehr für Luftdämpfer. Da ist das sam noch eher für coil geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Giant Reign ist, bis auf die fehlende endprogression auch top für Stahlfeder. Die Hebelverhältiskurve des Jam dagegen spricht dagegen sehr für Luftdämpfer. Da ist das sam noch eher für coil geeignet.

Die Tests des Reign mit Coil fielen meist schlechter aus, als mit dem Luftdämpfer.
Letztlich bleibt es Geschmackssache. Ich fahre mein SAM supergern mit dem Vivid Air, der Monarch taugt mir persönlich aber auch....
 
FB_IMG_1537209587720.jpg

New SAM!!!
https://www.facebook.com/532858620203816/posts/1070005843155755/
 

Anhänge

  • FB_IMG_1537209587720.jpg
    FB_IMG_1537209587720.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 182
Also ob so ein Super-AllMountain ausreicht um „richtig“ Enduro zu fahren :confused: Wer hat sich eigentlich auf einmal nach mehreren Jahren ausgedacht das SAM eine Abkürzung dafür ist :rolleyes:
 
Moin, ich Meld mich auch mal wieder. Für alle die noch Interesse an einer gut passenden Tasche für den Rahmen haben: ich bin jetzt tatsächlich fündig geworden. :)
84E3119A-F669-4AA3-ADA7-A97F82113115.jpeg

Syncros Digital heißt das gute Stück und passt perfekt ins Dreieck, was bei den jeweiligen Rahmengrößen wohl fast annähernd die gleichen Dimensionen haben sollte. Ist eigentlich fürs Oberrohr mit Schlaufe um den Vorbau. Preis ist mit 15,- im Laden bzw 10,- im Netz mehr als fair. Inhalt bei mir: Schwalbe Standardschlauch und 2 16g Kartuschen mit Klettband zusammengezerrt (hatte keine 25g mehr), Sks airgun, 2 Schwalbe Reifenheber, modifiziertes minitool (6,5,4,3 imbus 25tx, Austreiber für Kettenieter), Kettennieter, Kettenschloss, ein Paar Gummihandschuhe. Ist ziemlich eng, aber passt. Werd mir mal ein paar maxalamis zulegen. Dann kann der Schlauch daheim bleiben.
Praxistest folgt.
 

Anhänge

  • 84E3119A-F669-4AA3-ADA7-A97F82113115.jpeg
    84E3119A-F669-4AA3-ADA7-A97F82113115.jpeg
    778,9 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Zurück