Folge dem Wasser zu den Bergen

Seestetten, Gasthof Denzer, 344m

In Pleinting sind alle zentralen Ortselemente zweisprachig beschildert, geradeso wie hier im Blog bei mir! Voll auf der Höhe!
MK8_9720.JPG


Die Isarmündung ist kurioserweise vom Autobahnparkplatz mit Namen "Isarmündung", der gleich neben dem Radweg liegt, am allerschönsten zu sehen.
[Hier sollten jetzt die anderen Bilder alle anfangen]

Hmmm. Das GebilderGehochGelade geht heute nicht. Immer nur "E" und Fehlermeldungen. Dabei hätte ich sogar das gewünschte Selfie samt Bike schon gemacht, jaja! erledigt, und viele andere, naja, Flussmotive. Ich reiche das nach.

I have been slacking all winter and most of spring. Following the rivers with a lead-laden bike allows me to build the strength for the mountains that are sitting there, sitting there, in the distance, waiting, waiting for me. Pay attention everyone: this was the one and the only clue I will give to anyone asking "where is this weird dude going after all".
I admit, all the hardware tinkering in the last couple days has only been a lame excuse out of my strenuous, personalized training program... From now on I will be an earnestly dedicated eater of kilometers, yes yes.

So, Ende Geschwurbel, ohne Bilder gehts halt nicht.
 

Anhänge

  • MK8_9720.JPG
    MK8_9720.JPG
    86,6 KB · Aufrufe: 59
So what, I will use Austria's network then

LRM_EXPORT_20170517_193728.jpg

The end of the river Isar, already one day ago, so far away.

Still trouble uploading. Please bear with me.
 

Anhänge

  • LRM_EXPORT_20170517_193728.jpg
    LRM_EXPORT_20170517_193728.jpg
    204,4 KB · Aufrufe: 74
Nice pebble beach en route to the Mühlhamer Schleife, nice to watch the big ships drift through there downstream, for the captains probably high-adrenaline situations, all viewed from the beer garden right on that big river turn. Check it out in a satellite image, is impressive.
Yeah sheep.
df15eb5a768c18e196d0444eefc69acb.jpg
6c6aa5ca73efdbbb685a5ff5620a2ea0.jpg
b6a8948f2a7f881c9b8927baaa5b353c.jpg
 
Die Wirtin in Seestetten schmeisst ihren Gasthof ganz alleine, schöne, niederbayerische Gastfreundschaft. Sie rät mir, rückwärts 2km zur Fähre und auf der anderen Seite weiter zu radeln. Einer der regulären Gäste berichtet beim Feierabendbier von seiner Arthrose, als Maurer am Bau immer ghacklt, zackzack sozusagen, und nebenbei zusätzlich noch. War immer lustig, nur jetzt Schluss. Immer zu viel angeschoben, mit Kraft halt. Ich lasse mir das eine Warnung sein, wenn, dann nur ganz locker treten, nix zwingen.
Die Fährerin auf der Seilfähre mit Hilfsmotor erklärt mir, dass sie bei Ostwind, gerade wäre auch Ostwind, ohne den Motor nur recht langsam wäre und den Leuten wäre das zu langsam. Auf dem Wasser, auf ihrer Fähre, da hätte sie ihre Ruhe, überall sonst sind die Leute gleich hektisch und ungeduldig. Und wegen der Sonne holt sie jetzt dann ihre langärmelige Bluse raus.
Ich schmiere meine roten Stellen dann doch auch widerstwilligst ein, es brennt schon bissi.
d1d134d4c78965ab5b519a20e7e2cc94.jpg
 
Bester Fred bis dato :lol::lol::daumen:

Es kommt nicht nur auf die Kraft, sondern auch auf die Technik an und von der verstehst Du (siehe Deinem Gefährt) ne ganze Menge :bier:
 
Die Fährfrau hat mir auch gesagt, welcher Tag denn sei. Also gestern war Donnerstag, ich hatte Mittwoch geraten. Leider kommt das jetzt alles einen Tag zu spät, weil Abends kein Empfang gestern.

Diese wunderschönen Pilze hängen mir zu hoch im Baum, sie wären sicherlich auch nur fürchterlich sauer gewesen, die Stelle wäre so schön zum wilden Übernachten geeignet, zu früh am Tag noch dafür. Weiter nach Passau, durch Fussgängermassen geschlängelt, die sich teilweise beschweren.
Passau ist berühmt für sein Scharfrichterhaus, Gruppe 19D besichtigt soeben, nix wie weiter...
2d2695ab8a43a4807d5587906321af0b.jpg
17d4de0c2f2dcb05b8b5a78b353668e8.jpg
746ceb1511d13cfc9762ffee74bc91ae.jpg
 
Oberhalb von diesem kleinen Häuschen ist ein Kraftwerk und eine automatisierte Wasserqualitätsmessanlage, chemisch und mit Muscheln. Eine Schülergruppe mit Arbeitsblättern rennt hektisch rum und soll die Kubikmeter Wassermenge raten oder irgendwo ablesen, die pro Minute da durchrauscht. Was für eine bescheuerte Veranstaltung, wenn die jetzt diese Zahl wissen, was machen die dann damit? Vermutlich irgendwo einen Punkt sammeln. Erlebt haben die auf ihrem Ausflug also Hektik und Zahlengesammle aber nicht geschwommen, keine Ente mit den Jungen gesehen, keine Ahnung bekommen von komplexen Zusammenhängen und wie man sich denen angemessen nähern könnte. Wir halten das Zahlen-Abfrage-Wissen für Bildung, oje.
Die Sonne brennt runter, gestern so wie grade jetzt, ich sitz im Schatten und mache nix.
fafff88b983f418e71613cd0709d60e6.jpg
 
notiere zwei neue narrative ebenen: gesellschaftskritik und politik; ein wahrer gemischtwarenladen. :daumen:
 
Das allererste mal ein eigenes Zelt besessen und das allererste mal aufgebaut. Der Zeltplatz liegt gleich neben meiner Donaubadestelle, sehr praktisch.
Diese langen Stangen gehören andersrum rein, egal
Nachts Käuze ohne Ende, immer wieder ein Schiff, das sich den Fluss hochkämpft, der Nachbarhund der am Zelt schnuffelt, die Hauskatze die mich von aussen her anschnurrt, Rehböcke, die bellen, eine sehr aufregende Nacht. Und kein Internet.
Ich hatte die Idee geboren, schon um vier oder fünf aufzustehen und vor der Sonne loszufahren, dann bräuchte ich mich nicht einzuschmieren. Ich habe den Tau nicht bedacht, sternklare Nacht und zentimeterdicker Tau. Das war nix. Ob das unter einem Baum klappen würde?
5bc93b6922c20ba1f281effbe43ccd5b.jpg
 
Wozu schleppst Du denn das Rohr mit? Erst dachte ich, du brauchst das um nen Tarp aufzubauen, aber Du hast ja nen Zel mit Gestänge?
 
ich vermute er ist nicht so finanzkräftig um sich eine fertige lösung zu kaufen.also wird gebastelt...
 
Ad Stange: dazu kommen wir sobald es regnet und keine km gefressen werden. Es wird sich alles bestens finden.

Nun zum Bild: was stimmt nicht bei diesem Radweg? Langweilig, keine Bäume, keine Abwechslung, keine Struktur, bäh. Alles brät in der Sonne... So ein reiches Land und das ist alles, was die zustande bringen?
30 bis 50000 Radler fahren diesen Weg laut den von mir interviewten Fährfrauen, Fährmännern und einem Angler pro Jahr. Peak Juli und August. Ich mag mirs nicht vorstellen, 40grad, überall nach Wasser lechzende Radler, Gedränge wie am Stachus, ebike heizende Behelmte hupend, eng auffahrend, knappeste Überholmanöver, manche scheiden verletzt oder verdurstet aus, bleiben im Graben liegen oder werden von der Donau mitgerissen und erst in der nächsten Staustufe vom Müllrechen aussortiert.
Gut dass es Mai ist und nur Übungs- und Aufwärmstrecke. Dem Wasser folgen, was für ne bescheuerte Idee... Ich wünschte, die Berge würden zu mir kommen. Weil das andererseits noch nie ein respektabler Berg getan hat, füge ich mich und werde stumm und still die Sonne und die Strecke ertragen, aber empfehlen kann man das niemandem, mal ehrlich.
Im Film kommen bei Trainings- und Vorbereitungsphasen so mitreissende Beats und ein Zeitraffer setzt ein. Im echt wird man bissi seltsam in solchen Zeiten.
Kennt man, oder? Verzeiht man?
1298c11c711c1bb4defb8747dc4df720.jpg
 
Zurück