Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit bisschen Gefrickel krieg ichs rein und raus, ist eng, aber fühlt sich.... oh ich drifte ab... #thatswhatshesaidUnd mit 29er Hinterrad und UDH Schaltauge (Non-Transmission Schaltwerk) musste ich immer das Schaltauge lösen und verdrehen, um das HR ein- oder auszubauen...
Hmm oke, aber es scheint wirklich so, als würde das knacken von der Trunnion Aufnahmen kommen. Oder aus dem Bereich des Dämpfers Die Schwinge und so ist alles neu eingefettet, das Bike wurde seid dem nichtmal gefahren, also kann da auch kein Dreck oder so sein. Aber Berichte mal gerne ob es daran gelegen hat. Hat sonst jemand Lösungs Vorschläge? Oder Ideen?Hast du dir die Scheiben am Schwingenlager angeschaut? Wenn da das Eloxal weg ist, dann reibt dort etwas und macht Geräusche. Habe ich aktuell auch das Problem. Da müssen dann die Bolzen neu und so weiter (Aussage von Forbidden). Ob das Problem damit behoben ist, weiß ich nicht. Kann ich vielleicht später sagen.
Bei mir hat es beim Einfedern und torsionale Lasten über das HR geknarzt wie ein alter Schaukelstuhl...
Wie hast du den Hinterbau zusammengebaut? Als ich mein Dreadnought V2 bekommen habe, hab ich nach kompletter Demontage die ganzen Lagerpunkte einzeln mit Drehmoment festgezogen. Also quasi Dämpfer in den Hauptrahmen mit Drehmoment -> Druckstrebe mit Drehmoment -> Druckstrebe an Kettenstrebe mit Drehmoment etc. und damit hatte ich auch beim Einfedern ein Knacken.Hmm oke, aber es scheint wirklich so, als würde das knacken von der Trunnion Aufnahmen kommen. Oder aus dem Bereich des Dämpfers Die Schwinge und so ist alles neu eingefettet, das Bike wurde seid dem nichtmal gefahren, also kann da auch kein Dreck oder so sein. Aber Berichte mal gerne ob es daran gelegen hat. Hat sonst jemand Lösungs Vorschläge? Oder Ideen?
Habe es gerade mal ausprobiert, hat leider nichts verändert.Wie hast du den Hinterbau zusammengebaut? Als ich mein Dreadnought V2 bekommen habe, hab ich nach kompletter Demontage die ganzen Lagerpunkte einzeln mit Drehmoment festgezogen. Also quasi Dämpfer in den Hauptrahmen mit Drehmoment -> Druckstrebe mit Drehmoment -> Druckstrebe an Kettenstrebe mit Drehmoment etc. und damit hatte ich auch beim Einfedern ein Knacken.
Hab dann alles nochmals auseinander genommen, komplett zusammengebaut, dabei die Schrauben alle aber nur leicht angezogen und als dann alles montiert war, hab ich die Schrauben mit den entsprechenden Drehmomenten angezogen und seitdem kein Knacken, Knarzen etc.
War jetzt auch fast zwei Wochen im Bike-Urlaub bei extrem staubigen Bedingungen und auch da kein Knacken oder Knarzen.
Also auf dem Video sieht das nur so aus weil der Dämpfer sich durchs einfädern den Rahmen nährt, weil der Dämpfer hinten hoch kommt. Aber Ich habe kein Spiel in der Trunnion Buchse. Also wenn beide Schrauben drin sind kann man am Dämpfer rumwackeln wie man will, der ist Bomben festsieht das nur so aus oder bewegt sich der Dämpfer in der Trunnion Aufnahme?!
Wenn nur eine Schraube drinnen ist, hat der Dämpfer leichtes seitliches Spiel. Also wenn nur der Dämpfer an der einen Schraube fest ist, kann man ihn leicht hin und her bewegen. Wenn man den Dämpfer nur mit einer Schraube einbaut, knackt es auch nicht mehr. Aber die Lager, die Unterlegscheiben, und die Schraube sind neu. Weswegen ich leider nicht weiß warum das so ist.Auch jede einzeln für sich?
Also eine Trunnion fest, andere raus, spielfrei... dann andere Seite gleiches, nicht mit zuviel Kraft, sonst kann es ja nicht daher kommen....
Achso, ja beide Seiten sind genau gleichDeswegen die Frage, ob beide Seiten ähnlich Spiel haben...
Einen neuen Dämpfer hatte ich jetzt noch nicht ausprobiert. Aber das kam relativ plötzlich. Also es hat leise angefangen und wurde dann im Laufe des Tages beim Biken immer lauter.Mal ne ganz blöde Frage, ist der Rahmen oder Dämpfer neu bei dir oder ist das jetzt neu auf getreten?
Schonmal mit nem anderen Dämpfer gestestet?
Da würd ich jetzt mal den Dämpfer nicht ganz ausschließen, grad wenn du sagst alles andere passt.Einen neuen Dämpfer hatte ich jetzt noch nicht ausprobiert. Aber das kam relativ plötzlich. Also es hat leise angefangen und wurde dann im Laufe des Tages beim Biken immer lauter.
Da würd ich jetzt mal den Dämpfer nicht ganz ausschließen, grad wenn du sagst alles andere passt.
Die Schraube ist auch festBei mir hats geknackt wenn sich die schraube, die die beiden Links miteinander verbindet, locker wurde.
An die kommt man nur ran wenn man den dämpfer auf einer seite löst und den hinterbau einfedert.
Ich meine du sagst alles andere ist fest und passt. Ich würde es zumindest mal testen um alles auszuschließen.Aber wenn ich den Dämpfer fester als 10nm fest ziehe, wird das knacken ein klein bisschen weniger. Was ja eigentlich nicht auf den Dämpfer hindeutet
Oke danke, ich werde es mal ausprobieren.Ich meine du sagst alles andere ist fest und passt. Ich würde es zumindest mal testen um alles auszuschließen.
Evtl verspannst du das Problem am Dämpfer ja auch weiter damit. Ferndiagnose ist halt immer bisschen schwierig.