Forbidden Dreadnought V1 / V2

Hab ne Antwort von Forbidden bekommen...in ca. einem Monat sollten die die geupdatete Hardware bekommen und können sie dann an die Kunden verteilen. Dementsprechend hab ich heute die Hülsen selber gekürzt...hat mit Schleifpapier auch gar nicht mal so lang gedauert und jetzt scheint die Verbindung ordentlich zu packen wobei das mit dem Kontern der Hülsen aufgrund des wenig vorhandenen "Fleisches" echt ungeil ist.
Werde das auch so machen, wobei es die Hülsenmutter trotz gutem Werkzeug schon mächtig ausgenudelt hat. War deine Kettenstrebeneinheit OK? Meine fluchtet nicht korrekt. Sowohl an der Achse als auch am Rockerdrehpunkt hab ich einen Versatz bei den Bohrungen... von über 1mm 🫣
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Forbidden Dreadnought V1 / V2
da ist bei mir absolut nichts zu hören. leise is das teil. ebenso fluchtet alles top.
"Schade"... warum hab ich wieder das Montagsmodell bekommen?🤣 Hier sieht man den bolzen am Rocker unten. Fluchtet super.
1000107929.jpg

Na ok, Achse fluchtet auch nur 2mm daneben 🤣
1000107935.jpg
1000107939.jpg


Übrigens, voll ausgefedert sitzt der Rocker bei meinem Dreadnought auf dem Tretlager auf.
1000107909.jpg


Am Idler Adapter für die 52er Kettenlinie war zudem das Gewinde nicht korrekt geschnitt und hat mir gleich mal den Bolzen ruiniert... wo lassen die ihre Anbauteil denn nur herstellen?

1000107931.jpg
 
Werde das auch so machen, wobei es die Hülsenmutter trotz gutem Werkzeug schon mächtig ausgenudelt hat. War deine Kettenstrebeneinheit OK? Meine fluchtet nicht korrekt. Sowohl an der Achse als auch am Rockerdrehpunkt hab ich einen Versatz bei den Bohrungen... von über 1mm 🫣
Ja da war bei mir alles in Ordnung. Ich hatte auch nur eine Hülse, bei der der Innensechskant leicht angenudelt war. Hatte aber auch sehr aufgepasst und mit gutem Gewicht gegen den Schlüssel gedrückt um ja nicht abzurutschen. Die einzige Schraube bei der ich ein ungutes Gefühl hatte war der hintere Bolzen für die Dämpferaufnahme. Da blieb beim Festziehen der Bit stecken und so geil sieht die Aufnahme auch nicht mehr aus.
 
"Schade"... warum hab ich wieder das Montagsmodell bekommen?🤣 Hier siehr man den bolzen am Rocker unten. Fluchtet super.

Na ok, Achse fluchtet auch nur 2mm daneben 🤣


Übrigens, voll ausgefedert sitzt der Rocker bei meinem Dreadnought auf dem Tretlager auf.
Dafuq? Das ist so bei dir angekommen oder hast du da schon was dran gemacht? Voll ausgefedert heißt also mit verbautem Dämpfer? Und dann liegt der auf dem Tretlager auf? Also die Schraube auf dem ersten Bild ist definitiv nicht korrekt angezogen...bei mir schließt die fast vollständig mit dem Rahmen ab.

Edit: der Rahmen und Hinterbau kommt ja separat verpackt, du hast den also zusammengeschraubt, korrekt? Sicher, dass da nichts vergessen wurde?

Also rein vom Alignment her ist der Dreadnought-Rahmen bisher der beste Rahmen, den ich je hatte. Da fluchtet alles perfekt und ohne Dämpfer kann ich den Hinterbau quasi mit nem Lufthauch bewegen. Bei dem Preis wäre alles andere allerdings auch echt traurig :D
 
Dafuq? Das ist so bei dir angekommen oder hast du da schon was dran gemacht? Voll ausgefedert heißt also mit verbautem Dämpfer? Und dann liegt der auf dem Tretlager auf? Also die Schraube auf dem ersten Bild ist definitiv nicht korrekt angezogen...bei mir schließt die fast vollständig mit dem Rahmen ab.

Edit: der Rahmen und Hinterbau kommt ja separat verpackt, du hast den also zusammengeschraubt, korrekt? Sicher, dass da nichts vergessen wurde?
Nix vergessen. Dafür gibt's ja nen PDF mit exploded view. Die Achse geht nicht weiter durch, hab ich schon nachgeprüft. Aber wie gesagt, die Bohrung wo die durch muss auf der NDS ist auch so exzentrisch und windschief gefräst, dass ich die Kettenstrebe von der Sitzstrebe wieder trennen und schräg halten musste, um die Achse durchzubekommen.

Und ja, mit eingebautem Dämpfer sitzt die Wippe auf.
 
Achso, die Achse ist auf dem ersten Bild natürlich nicht durchgeschraubt, wie sollte man sonst auch sehen wie windschief das Ding hängt? 😉
 
Nix vergessen. Dafür gibt's ja nen PDF mit exploded view. Die Achse geht nicht weiter durch, hab ich schon nachgeprüft. Aber wie gesagt, die Bohrung wo die durch muss auf der NDS ist auch so exzentrisch und windschief gefräst, dass ich die Kettenstrebe von der Sitzstrebe wieder trennen und schräg halten musste, um die Achse durchzubekommen.

Und ja, mit eingebautem Dämpfer sitzt die Wippe auf.
Was machste jetzt?
 
Keine Klicks gezählt? Was fährst du jetzt?
Der X2 wurde hauptsächlich genutzt um das richtige Setup zu ermitteln da er einen breiten einstellbereich hat.
Dieser einstellbereich wurde aber von Mario vorher bereits angepasst. Das hatte also schon nichts mehr mit dem Fox tune zu tun.

Klicks wurden gezählt um das Setup später mittel Dyno auf andere dämpfer zu übertragen.

Aktuell kann ich Verletzungsbedingt nicht fahren aber ich lasse gerade den Vivid und einen DHX von MST auf mich und das Dreadnought abstimmen.
Ich bin Zuversichtlich das damit das dämpfer thema abgeschlossen ist.
Zumindest dürfte ich näher am Perfekten setup sein als mit irgendeinem Seriendämpfer möglich.
 
Der X2 wurde hauptsächlich genutzt um das richtige Setup zu ermitteln da er einen breiten einstellbereich hat.
Dieser einstellbereich wurde aber von Mario vorher bereits angepasst. Das hatte also schon nichts mehr mit dem Fox tune zu tun.

Klicks wurden gezählt um das Setup später mittel Dyno auf andere dämpfer zu übertragen.

Aktuell kann ich Verletzungsbedingt nicht fahren aber ich lasse gerade den Vivid und einen DHX von MST auf mich und das Dreadnought abstimmen.
Ich bin Zuversichtlich das damit das dämpfer thema abgeschlossen ist.
Zumindest dürfte ich näher am Perfekten setup sein als mit irgendeinem Seriendämpfer möglich.

Ok, hab den Dämpfer mal ausgebaut und die ID bei FOX reingeworfen:


Serial number: 1073798-0018-T
Part number: 979-00-308
Description: 2023_22, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, Trunnion, Nukeproof, Giga 290, 205, 60, 0.3 Spacer x1, CM, RM, Rezi CM, Neutral, Neutral Logo


Mein Händler hat den Vivid getauscht, aber wohl nicht den Tune beachtet. Bei 65kg komme ich mit Medium wohl nicht sonderlich weit was die Zugstufe angeht...
 
Ok, hab den Dämpfer mal ausgebaut und die ID bei FOX reingeworfen:


Serial number: 1073798-0018-T
Part number: 979-00-308
Description: 2023_22, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, Trunnion, Nukeproof, Giga 290, 205, 60, 0.3 Spacer x1, CM, RM, Rezi CM, Neutral, Neutral Logo


Mein Händler hat den Vivid getauscht, aber wohl nicht den Tune beachtet. Bei 65kg komme ich mit Medium wohl nicht sonderlich weit was die Zugstufe angeht...
Naja mit dem Werkstune vom vivid wärs auch nicht besser gewesen.

Ich kann ein MST Tuning jedenfalls empfehlen.
 
Haha da hat er dir aber auch einen oem Dämpfer eingebaut und nicht aufs tune geschaut. Glaube kaum, dass ein Giga eine ähnliche Kenntnis wie das dreadnought hat.

Aber irgendwie kommt mir das ganze schon bisl suspekt vor. Sicher, dass du alles korrekt zusammengebaut hast? Dämpfer war ja auch nicht von Werk aus so und hat dann geknarzt.
 
Haha da hat er dir aber auch einen oem Dämpfer eingebaut und nicht aufs tune geschaut. Glaube kaum, dass ein Giga eine ähnliche Kenntnis wie das dreadnought hat.

Aber irgendwie kommt mir das ganze schon bisl suspekt vor. Sicher, dass du alles korrekt zusammengebaut hast? Dämpfer war ja auch nicht von Werk aus so und hat dann geknarzt.
Das Knarzen kommt erst wenn sich noch Dreck zwischen den Scheiben sammelt. Dazu musst du ihn fahren. Das hab ich gemacht:
Durchgefedert > Karzten da
Trunnion locker geschraubt > Knarzen weg

Es war auch überall Dreck in den Lack eingerieben. Ist für mich also ne klare Sache und auch nicht unbekannt, da am Druid V1 das selbe Phänomen auftrat.
 
Hier der tune des Stock vivid.
Vlt hilft dir ein Vergleich mit dem X2 um den X2 tune zu beurteilen.

Rebound tune
R85
Compression tune
C26
 
Zurück