Forbidden Druid V1 / V2

Wird wohl ein 30iger hab beide Kettenblätter zur Auswahl.
Du hast doch auch die Lyrik verbaut in deinem Druid zufrieden?
Jep. Die 23er Ultimate.
Ich bin die letzten Jahre ausschließlich Fox Factory Fahrwerke gefahren. Im Herbst hab ich meinem enduro schon mal ne zeb Ultimate verpasst.
Die hat mich echt überzeugt. Wenn man schaut was Fox Mittel für Preise aufruft und für was man das rs Zeug bekommt (welches auch noch echt Sau gut funktioniert) seh ich. Aktuell mein Grund es net zu fahren. (Ich spreche von den Gabeln. Dämpfer hab ich noch kein 23er gefahren. )
 
Jep. Die 23er Ultimate.
Ich bin die letzten Jahre ausschließlich Fox Factory Fahrwerke gefahren. Im Herbst hab ich meinem enduro schon mal ne zeb Ultimate verpasst.
Die hat mich echt überzeugt. Wenn man schaut was Fox Mittel für Preise aufruft und für was man das rs Zeug bekommt (welches auch noch echt Sau gut funktioniert) seh ich. Aktuell mein Grund es net zu fahren. (Ich spreche von den Gabeln. Dämpfer hab ich noch kein 23er gefahren. )
150 mm Lyrik Ultimate ?
 
Da beim Komking Rahmenset der Öhlins TTX2 AIR verbaut ist, wäre ja zu überlegen ob man nicht auch mal eine Öhlins Gabel in Form der Öhlins RXF 36 probiert.

Reviews gibts leider nur in sehr homöopathischen Dosen, einige sind aber ganz gut:
https://theloamwolf.com/2022/05/05/review-ohlins-rxf-36-m-2-air-fork-and-ttx2-air-shock/
Jemand Erfahrungen mit den neueren Öhnlins Gabeln, Jay oder Nay? :)

Ich hab die RXF 38 im Madonna und bin sehr zufrieden damit. Wenn du einen RXF36 zu nem guten Kurs findest würde ich es probieren.

Im Druid werde ich es mal mit einer ZEB Ultimate 150mm versuchen. Mir taugen die 38mm Gabeln einfach.
 
Kann man eigtl. an den Shaft so wie oben einfach den Sealhead + Footnut etc. von der alten Feder dranschrauben? Oder hätte das irgendwelche Nachteile?

Frage für Froind.
 
36...38...40... pffff. Ich hab die dicksten eeeehneneneneeee 🍆🤪

20230311_125609.jpg
 
Zurück