Forbidden Druid V1 / V2

Forbidden zeigt jetzt auf Instagram das (wahrscheinlich) neue Druid. Was haltet ihr davon? Ich finde den alten Hinterbau ja deutlich cleaner.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230326_103720_com.instagram.android_edit_66476871942459.jpg
    Screenshot_20230326_103720_com.instagram.android_edit_66476871942459.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 183
Bei dem neuen DH sieht der doch auch so aus, oder?
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-03-26 at 11-23-59 pornicious Long Travel Bikes fürs Grobe ohne eigene Räder - ...png
    Screenshot 2023-03-26 at 11-23-59 pornicious Long Travel Bikes fürs Grobe ohne eigene Räder - ...png
    1,4 MB · Aufrufe: 184
Könnte mir auch vorstellen, dass über kurz oder lang die gesamte Range auf das neue System geupdatet wird.

Nur wird das Druid vermutlich als erstes geupdatet, eben weil es schon was älter als das Dread ist. Was zb. auch möglich wäre, ein zeitgleicher Release von dem neuen DH + neues Druid.

Evtl. erklärt das auch die zuletzt recht heftigen Rabatte beim Druid. :ka:
We´ll see...
 
Hat schon jemand in sein Druid den Cascade Link verbaut?
Erfahrung ?

Gruss Marco
Drin. Gut. Besser als Standard!

Der Hinterbau ist dadurch deutlich aktiver bzw. geht richtig easy in den FW, so dass ich mittlerweile den X2 lieber fahre als den CCDB Coil. Mit Coil ist das Heck dann praktisch tot bzw. klebt zu sehr am Boden. Von Pop ist da für mich nicht mehr die Rede. Mitdstroke Support wird auch definitiv verbessert durch den CC Link. Mein X2 hat einen halbierten Endanschlagspuffer, dadurch spüre ich die starke Progression nicht so sehr. Bei dem Standard Puffer könnte es zu viel sein. Das gilt übrigens auch für Coil.
 
Drin. Gut. Besser als Standard!

Der Hinterbau ist dadurch deutlich aktiver bzw. geht richtig easy in den FW, so dass ich mittlerweile den X2 lieber fahre als den CCDB Coil. Mit Coil ist das Heck dann praktisch tot bzw. klebt zu sehr am Boden. Von Pop ist da für mich nicht mehr die Rede. Mitdstroke Support wird auch definitiv verbessert durch den CC Link. Mein X2 hat einen halbierten Endanschlagspuffer, dadurch spüre ich die starke Progression nicht so sehr. Bei dem Standard Puffer könnte es zu viel sein. Das gilt übrigens auch für Coil.
Danke für die schnelle Antwort.

Bin am überlegen mir den link
auch zu holen, gibt nur zwei verschiedene vom Preis her bei Cascade Components und finde keinen Unterschied?
 
Ich bin mir ziemlich sicher, das da was kommt. Habe letztes Jahr in Lenzerheide beim Worldcup Owen Pemberton auf was gesehen was wie ein neues Druid aussah. Selbes layout wie der Downhiller, also ein auf dem Kopf stehender Horst-link.
Die Frage ist nur WANN es kommt.
Vermutlich müssen erst die Lager leer sein und ich würde vermuten der DH-Schlitten wird zuerst gelauncht
I told you so! 8-)

https://www.mtb-news.de/news/forbidden-druid-prototyp/
 
Vom.FW siehts wie ein Druid aus, aber vom Lineup her ergibt das wegen der Anti-Rise-Problematik keinen Sinn... aber was ergibt schon Sinn in dieser MTB Welt? :awesome:

Auch die vollkommen rückwärts gerichtete Raderhebungskurve scheint Vergangenheit. Nach den Bildern sind max 50-60% des FW noch nach Hinten gehend und dann geht's wie bei jeder anderen Kinematik nach Vorn. Sehr schade... Aber gut, das Darkmatter hat gut vorgelegt und scheint auch zu funktionieren. Wobei ich dessen Split-Pivot favourisiere
 
Der Hinterbau ist dadurch deutlich aktiver bzw. geht richtig easy in den FW, so dass ich mittlerweile den X2 lieber fahre als den CCDB Coil. Mit Coil ist das Heck dann praktisch tot bzw. klebt zu sehr am Boden. Von Pop ist da für mich nicht mehr die Rede. Mitdstroke Support wird auch definitiv verbessert durch den CC Link. Mein X2 hat einen halbierten Endanschlagspuffer, dadurch spüre ich die starke Progression nicht so sehr. Bei dem Standard Puffer könnte es zu viel sein. Das gilt übrigens auch für Coil.

Bei was für einem Tune im X2?
 
Hat schon jemand in sein Druid den Cascade Link verbaut?
Erfahrung ?

Gruss Marco
Hier ein interessanter Artikel/Erfahrungsbericht dazu: https://nsmb.com/articles/cascade-components-forbidden-druid-nought-link/

Ich bin auch schon länger am überlegen ob ich den Cascade bestellen soll. Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Hinterbau, insbesondere mit dem CCDB IL Coil. Beim Bericht bei NSMB wird ja resümiert, dass der Hinterbau mit Cascade sensibler im SAG Bereich wird und durch die höhere Progression aber auch mehr Pop generiert. Eigentlich sollte das ja auch mit einem Coil Dämpfer Sinn ergeben. Das er dann im SAG mit Coil mehr am Untergrund klebt ist aber auch verständlich. So oder so würde mit Cascade dann vorne 160mm Federweg Sinn machen und dann ggf. auch ein Angleset um Lenk- und Sitzwinkel wieder auf das gewohnte Niveau zurück zu bekommen...
 
Hier ein interessanter Artikel/Erfahrungsbericht dazu: https://nsmb.com/articles/cascade-components-forbidden-druid-nought-link/

Ich bin auch schon länger am überlegen ob ich den Cascade bestellen soll. Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Hinterbau, insbesondere mit dem CCDB IL Coil. Beim Bericht bei NSMB wird ja resümiert, dass der Hinterbau mit Cascade sensibler im SAG Bereich wird und durch die höhere Progression aber auch mehr Pop generiert. Eigentlich sollte das ja auch mit einem Coil Dämpfer Sinn ergeben. Das er dann im SAG mit Coil mehr am Untergrund klebt ist aber auch verständlich. So oder so würde mit Cascade dann vorne 160mm Federweg Sinn machen und dann ggf. auch ein Angleset um Lenk- und Sitzwinkel wieder auf das gewohnte Niveau zurück zu bekommen...
... so mein Setup 😎 (Nur mit Air)
 
Zurück