Forchheim Streckenmodell steht

rex_sl schrieb:
hab nächsten samstag und sonntag komplett freigenommen zum sanden. den shapemaster 3000 bring ich mir selber mit.

wie schauts den mit ner kleinen rüttelplatte und wasser aus? sind da gießkannen am start oder selber mitbringen. besprech das noch mitm agenten und dem shaun.

@ Rex: :daumen:
@ Shaun: Hast du diesbezüglich wegen kommendem WE nochmal mit dem Fox geredet (Rüttler, Wasserbassin, evtl. kl. Radlader)? Kannst du das ggf. noch tun und mir mal Feedback geben? Wenn ne gute und große Aktion geht, nehm ich mir für Sa. frei.

BTW: Mad Marc San hat schon mal den 1. Double und Step-Up vom Racetrack geklärt :anbet:
 
@agent...hab gestern abend den FOX ne Mail geschrieben bezüglich der Schilder und wegen den Brechsanddepots...was aber echt wichtig wäre ist das wir zwischen den Jumps noch nen Unterbau aus Schotter auftragen so 5 bis 10cm. Damit wenns Regnet net des Wasser über die Strecke läuft.
die Geschichte machen wir am besten mitm Rammler und seinen dicken Oschi.
You know what i mean?

Wegen der Rüttelplatte frag mal den Lepi der wollt vom Blank was klar machen. Oder noch besser wäre wenn du die Woche des mitm FOX persönlich abklärst.
wegen Wasser, egal vielleicht Schiffts ja ;) dann haben wir uns die arbeit schonmal gespart.

@ Rex frag mal beim Haalla nach wie man sowas am besten macht...bzw die Milka Walze vom Hösch wäre net schlecht...check desmal ab, please.
Wer hat überhaupt nen Anhänger für die Walze???
 
Shaun Palmer Jr schrieb:
mitm Rammler und seinen dicken Oschi.

:D LOL

Meiner Meinung nach muss aber noch gut was per Hand geshaped werden, da z.B. alle Doubles recht kantig geworden sind -> muss irgendwie noch flüssiger und fahrbarer werden. Unterbau :confused: k.a. in wieweit das sinnvoll ist, das müsste ein Fox oder Rammler oder Rex besser wissen aber ich kann mir das nicht so recht vorstellen.
 
@ shaun
ich denk mit schotter, der net ganz so grob ist wärs cool. net das da irgenwelche fetten steine rausschauen, wär net so cool.....
 
Shaun Palmer Jr schrieb:
die Geschichte machen wir am besten mitm Rammler und seinen dicken Oschi....You know what i mean?.....
frag mal beim Haalla nach wie man sowas am besten macht...bzw die Milka Walze vom Hösch wäre net schlecht...check desmal ab, please.

Ey schei$$e mann wer soll den solche sätze noch verstehn... denkt an die mitleser !!!!
 
OK,

die nächste grosse Aktion ist für Samstag geplant.
Wir werden am Samstag den Track Sanden und Abrütteln.
Rüttelpaltte, Rechen, Schaufeln, Schubkarren und Bier werden gestellt.
Also jeder der mitmachen will ist herzlich willkommen.

Achja Treffpunkt ist 10Uhr an der Schleuseninsel in Forchheim.
 
komme grad von der schleuseninsel. hamm den ganzen tag geschaufelt, gerüttelt, gerechnet,.....
die erste line ist komplett, mit steilkurve. von der zweiten line wurde der erste hügel bearbeitet.
waren heute bestimmt 15 leute da, sehr cool von euch.
2 tage noch so weiter und der racetrack ist fertig... :daumen:
 
hallo
bin neu hier und zufällig auf den thread gestoßen
wohn selber in forchheim (augraben) hab aber von der ganzen aktion noch nix mitgeriegt
wo isn des aufgebaut?
 
Schleuseninsel bei den Beachvolleyballfeldern. Genauere Beschreibungen mehrfach in den vorherigen Beiträgen.

@ all: Der Bauwagen bleibt die Woche über plus Wochenende noch stehen, wer zum Schaufeln den Schlüssel braucht, meldet sich bei mir. Offizielle Einweihung soll am 12.11. stattfinden, nur mal so für die Locals zum Vormerken. Ein Race wirds dann wahrscheinlich erst 2006 geben. Bis die Strecke vom TÜV abgenommen ist, ist das Befahren nicht erlaubt und bei Mißachtung ist jegliche Haftung bei etwaigen Unfällen ausgeschlossen.

Möchte mich nochmal ausdrücklich bei allen Helfern, die am Samstag und Sonntag mitgearbeitet haben, bedanken, v.a. bei der Baiersdorfer Crew!
Spätestens kommendes Wochenende gehts in dem Stile weiter :D

*Spaß ist, was ihr draus macht!*
 
Wer will lustige Shaper sehn, der muss nur nach Forchheim gehen...
...und mithelfen
 

Anhänge

  • Broken Sand.JPG
    Broken Sand.JPG
    26,5 KB · Aufrufe: 201
  • Busy Monkeys.JPG
    Busy Monkeys.JPG
    33,6 KB · Aufrufe: 157
abend, hier ein paar neue Bilder von unserer Strecke aka Forchheim Nord Airport oder Affeninsel.
Dank geht mal wieder an alle die mitgeholfen haben, thx wir haben euch lieb :love:
DSCN1250.JPG


DSCN1243.JPG


DSCN1248.JPG


DSCN1237.JPG


DSCN1236.JPG


DSCN1251.JPG


DSCN1242.JPG


DSCN1240.JPG


DSCN1239.JPG


DSCN1238.JPG
 
saucool.....


das einzige wo ich ein bischen skeptisch bin ist die Presse...
wisst ihr noch wie die uns bei der KK aktion runtergemacht haben? :(

ich komm morgen mittag nach FO und werd mitm Flo am Track weiterbauen...
die Slopestylegeschichte ist auch am laufen und die Stadt ist von der Idee begeistert.
 
http://www.fraenkischer-tag.de/nachrichten/index.php?MappeCID=fyukbux8f$x0$o2h$g6j8&Hierarchie=rwt4s2xzm2vheqie211u~&Seite=Lokales&SeiteSub=Forchheim

@ Shaun: In Sachen Presse, schöner X-up auf der Titelseite :D
 
Mahlzeit Agent....bin grad erst aufgestanden und werd mich jetzt auf mei bike hocken und nach FO cruisen vielleicht kommt ja der Radlader?
Cooler Bericht.

Meld mich später mal bei dir
 
habt ihr gesehen, was in der zeitung steht?

unter mithilfe der Jugendlichen wurde die strecke unter der feder des gartenbauamts gebaut.

oder so ähnlich...

Unter mithilfe...ist doch wohl ein witz. aber sind es von der presse ja nicht anders gewöhnt.....

ride hard, ride soft, monkey island. ;)
 
p3jumper schrieb:
habt ihr gesehen, was in der zeitung steht?

unter mithilfe der Jugendlichen wurde die strecke unter der feder des gartenbauamts gebaut.

oder so ähnlich...

Unter mithilfe...ist doch wohl ein witz. aber sind es von der presse ja nicht anders gewöhnt.....

ride hard, ride soft, monkey island. ;)


ja fand ich auch nen Witz....

Unter mithilfe des Gartenbauamts FO wurde die Strecke unter der Federführung der Jugendlichen gebaut...
ich mein wenn die uns verarschen wollen bauen wir halt mal wieder nen DH Track...

da steht dann nichts mehr von Gartenamt und so dort...sondern Pros von ausserhalb müssen dies gebaut haben :D
 
So, wir waren das WE nochmal fleißig, haben diverse shapetechnische Veränderungen an den Obstacles des Racetracks vorgenommen und die ganze Shice gesandet und gerüttelt. Props gehen heute mal an den Lumpi, der heute früh mit mir die Geschichte zu Ende gebracht hat - how sick is that :confused: ? Das hätten wir gestern auch noch geschafft, wenn nicht 20 Leute Taschenbillard gespielt hätten. Der Slopestlye wird ein Projekt für nächstes Frühjahr und der dürfte dann ziemlich lecker werden. Nochmal Danke an alle, die uns in der letzten Zeit geholfen haben, dort anzukommen, wo wir jetzt sind.

In diesem Sinne verweise ich nochmal auf die Einweihungsfeier am kommenden Samstag. Ihr Affen...
 
Zurück