FORK BOOTS von Lizard Skins

Ich benutze Protektoren für die Federgabel.

  • Ja

    Stimmen: 1 6,3%
  • Nein

    Stimmen: 15 93,8%

  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
13. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Switzerland
Hallo

1. Man hört immer wieder dass man die Tauchrohre einer Federgabel schützen sollte um die Lebensdauer zu erhöhen und das Ansprechverhalten zu verbessern. Komischerweise sieht man in den Fachzeitschriften nur selten ein Bike mit diesen Protektoren.. warum?

2. Was haltet ihr von den FORK BOOTS von Lizard Skins
 

Anhänge

  • FORK BOOTS von Lizard Skins.jpg
    FORK BOOTS von Lizard Skins.jpg
    9,6 KB · Aufrufe: 72
Hallo !

1. Du meinst sicherlich die Standrohre... ;)
2. Das Problem an diesen Überziehern ist der eindringende Schmutz.
Du müsstest eigentlich nach jeder Fahrt die Dinger ausbauen und penibel sämtlichen Schmutz entfernen. Gerade die eng anliegenden Lizards haben einen klasse Schmirgelpapiereffekt. Ein paar Sandkörner dazwischen und deine Standrohre sind verkratzt ! Lieber keine Überzieher und die Rohre nach dem Biken kurz mit einen Lappen und etwas Brunox reinigen :daumen:

Gruss
Sascha
 
Hallo

Danke für deine prompte Antwort!

Wie du siehst bin ich noch neu auf dem Gebiet... Standrohre heissen also die Dinger !!! :p

Ps. Echt toll dieses Forum
 
Der Schmirgelpapiereffekt hält mich auch davon ab die Dinger einzusetzen.

Ich habe mal auf einem Bild, weiß aber nicht mehr wo, so eine Art Schild gesehen. Das wird auf jeder Seite an die Tauchrohre angeschraubt und schützt die Standrohre vor Steinschlägen oder ähnlichem. Saubermachen muß man die Standrohre trotzdem und ich finde es sieht sch..lecht aus mit diesen Schildern davor oder mit den Lizard Skins.

Fazit: Brunox und Lappen und gut :daumen:

Gruß
Dirk
 
bei einem stahlfederdämpfer find ich die dinger gut. da "scheuern" sie ja nicht auf dem beweglichen teil - ist blöd zu beschreiben.

an einer federgabel würd ich die auch wie die virredner nicht montieren. bei regen saugen die sich voll und schmirgeln auch sonst schick rum. dann lieber gummiteile von den alten federgabeln, wie sie auch die motorräder teilweise haben.
 
Ich benutze diese Lizard Skins (Neoprenüberzüge) schon seit Jahren und habe damit beste Erfahrungen.
Davor bin ich ohne gefahren und musste regelmäßig die Staubabstreifringe bei der Marzocchi Gabel reinigen. Seitdem ich die Neoprenüberzüge verwendet wechsle ich nur mehr 1x im Jahr das Öl und das wars. Die Gabel spricht auch noch nach 4 Jahren (ca. 30.000 km) top an, hat kein Spiel und die Standrohre sehen immer noch aus wie neu.
 
Zurück