Formel für Leistungsindex

Registriert
6. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Eckernförde
Hi, kennt jemand von Euch eine brauchbare Formel für einen Leistungsindex, mit dem man auch trainieren kann? Ich habe hier im Forum leider nur einen Leistungsindex gefunden, der sich aus Strecke, Höhenmeter und Durchschnittsgeschwindigkeit zusammensetzt. Den halte ich fürs Training völlig unbrauchbar, da er eher die persönliche Maximalleistung darstellt. Im Training ist man aber bekanntermaßen die meiste Zeit im aeroben Bereich unterwegs, d.h. ganz locker. Ums kurz zu machen:
Kennt jemand ne Formel, die die Herzfrequenz mit einbezieht?
 
Welchen Puls ich fahren muß, ist mir schon klar. Was wollte eigentlich wissen, ob jemand ne Formel kennt, die aus Durchschnittspuls und den üblichen anderen Leistungsdaten (Geschschw., Hmeter, Gewicht, Zeit usw.) einen Leistungsindex erstellt. Es ist doch ein schließlich ein Unterschied, ob ich ein und dieselbe Strecke bei gleichen Rahmenbedingungen mit z.B. nem Durchschnittspuls von 120 oder 160 fahre. Je weniger "Puls ich brauche", desto fitter bin ich. Und genau hierfür brauch ich ne Formel. Vielleicht wäre also Fitnessindex die bessere Bezeichnung.

Thx
 
eben.
leistung is klar definiert, und was du willst, ist wohl eine wattleistung in relation zu % der hfmax oder so?

hab ich das richtig verstanden?

was mir dann spontan einfällt:
relative wattleistung an der anaeroben schwelle.

also eine schwellenleistung von so-und-so-viel watt wird aufs körpergewicht berechnet udn du hast dann einen wert von sagen wir mal 3,5 W/kg. den kannst du verbessern durch abnehmen und/oder nach-oben schieben der schwelle.
 
Eine Formel ist mir da nicht bekannt. :confused:

Ich denke mal, dass dir das auch nichts bringt. Um deinen genauen Leistungsstand zu messen brauchst du ein gewisses Maß an Elektronik und das sieht am Bike ziemlisch ******* aus. :kotz:

Da kann dir aber eine Sportklinik weiterhelfen. Die machen mit dir dann einen Leistungstest auf einem Ergo-Meter mit Laktatmessung und so'n Zeug. Ist nicht ganz billig, aber du weißt dann woran du bist und wie und was du noch trainieren musst.

Carsten
 
Kredle schrieb:
Hi, kennt jemand von Euch eine brauchbare Formel für einen Leistungsindex, mit dem man auch trainieren kann? Ich habe hier im Forum leider nur einen Leistungsindex gefunden, der sich aus Strecke, Höhenmeter und Durchschnittsgeschwindigkeit zusammensetzt. Den halte ich fürs Training völlig unbrauchbar, da er eher die persönliche Maximalleistung darstellt. Im Training ist man aber bekanntermaßen die meiste Zeit im aeroben Bereich unterwegs, d.h. ganz locker. Ums kurz zu machen:
Kennt jemand ne Formel, die die Herzfrequenz mit einbezieht?

google nach coggan.pdf:
"Coggan AR:Training and racing using a power meter: an introduction":
Coggan AR schrieb:
...probably the easiest and most direct way of estimating a rider s functional threshold power is therefore to simply measure their average power during a ~40 km (50-70 min) TT. This highly pragmatic approach is justified by laboratory research showing that the power a cyclist can generate for 60 min correlates very highly with, but is slightly greater than, their power at LT (defined as a 1 mmol/L increase in blood lactate over exercise baseline)
da steht auch wie man bei kürzeren Tests auf 60 min standardisiert. Die Quelle wo steht wie man den Puls verrechnet hab ich vergessen, aber unten beim Link ist es implementiert.

Tschüüs
 
Zurück