Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, aber geöffnet hab ich den Anschluss noch nie.@AMSel130 hat deine Bremse den Speedlock ?
Ja, denn das Problem bestand auch schon vor dem Entlüften.Bist du sicher, dass du kein Öl auf Beläge oder Scheibe bekommen hast? Wenn du Druckpunkt hast, kann es ja nur an Scheibe oder Belägen liegen.
Ich hab an meinem Rad jetzt mal vorne und hinten eine Cura4. Ich bin im Moment nur 50% begeistert. Nach der Montage, dem Entlüften und Einbremsen ist die Bremse am Hinterrad perfekt. Nur vorne will sich, trotz sehr gutem Druckpunkt, einfach keine vernünftige Bremsleistung einstellen - die Hinterradbremse blockiert gefühlt schon vom Fahrtwind.
Da ich eine Bremse gut hinbekommen habe, ärgert es mich, dass die andere nicht so will. Vielleicht mach ich auch direkt mal Trickstuff Powerbeläge rein und probier es noch mal einzubremsen ...
Fading? Aber meine Glas Kugel ist kaputt.Habt ihr eine Idee, woran es liegen kann, wenn auf einer langen Abfahrt die notwendige Bremskraft deutlich steigt, also die Bremsleistung nachlässt? Wundert mich, dass ich noch keinen Muskelkater im Zeigefinger hatte ^^
Der Druckpunkt bleibt dabei stabil. Trickstuff BB 640 Standard
Dafür reicht schon ein 10-Minütige S1-S2 Abfahrt.Was ist bei dir lange Abfahrt? Wie viel wiegst du? Scheiben Größe? Welches Gelände?
Dafür reicht schon ein 10-Minütige S1-S2 Abfahrt.
Ich wiege knapp 90kg und fahre vorne Shimano RT66 180mm und hinten Formula Monolitic 180mm (ist ein XC / Down Country-Bike).
Dafür reicht schon ein 10-Minütige S1-S2 Abfahrt.
Ich wiege knapp 90kg und fahre vorne Shimano RT66 180mm und hinten Formula Monolitic 180mm (ist ein XC / Down Country-Bike).
Das mit dem Verschleiß der Powerbeläge kann ich selbst nicht nachvollziehen. Wer seine Bremspunkte punktiert setzt und nicht ständig bei Matsch unterwegs ist, bei dem halten die lange genug, für Schleifbremsungen gibt es bessere Beläge.Wenns geht einfach bessere Bremstechnik, leichter gesagt wie getan ich weiß.
Wenn es geht die hintere Bremse öfter auf machen damit die abkühlen kann. Also das sprichwörtliche Schleifbremsen verhindern.
Oder wie @MantaHai auch meint, fadingstabilere Beläge. Allerdings fährst du die dann im Nu runter, gerade die TS Power schmilzen wie Butter ;-)
Unterschied wie Tag und Nacht. Die uneingebremsten Trickstuffbeläge hatten schon mehr Power als die Originalbeläge.Die sind bei mir damals auch überhaupt nicht gekommen, ich dachte auch schon:"was für ein Schrott" aber die Bremsen sind wirklich gut.
Wenn die Beläge nicht kommen, bau andere rein.
Ja ist gleich geblieben. Der Bilderwinkel ist nur anders. Der Aufwand für eine neue Form würde sich auch gar nicht lohnen. Die Bremse ist ja top.Servus zusammen,
könnt ihr mir sagen, wo der Unterschied liegt(außer dem Carbonhebel) ??
Ist die Bremszange gleich geblieben?
![]()
durch optimierung fast 50g leichter.Servus zusammen,
könnt ihr mir sagen, wo der Unterschied liegt(außer dem Carbonhebel) ??