Formula Cura Erfahrungen

Ich meinte eher ob ich Formula Olive / Pin an Shimano Gebern und Nehmern verwenden kann.

Mir geht es um die Bremleitung zum Heck - da ist nicht mehr viel Luft zum Kürzen und auf neu im Rahmen verlegen habe ich keine Lust...
Also rein von der Form sind Formula Oliven deutlich anders. Da ist ein Absatz drin. Die Shimano Oliven sind oval. Kannst du die Leitung nicht nachziehen? Die paar mm sollten doch drin sein.
 

Anzeige

Re: Formula Cura Erfahrungen
Danke!
Einmal kürzen müsste noch drinnen sein...
Habe letztes Jahr schon den Speedlock abgeschnitten - da musst die HR auch zur Reparatur.

Momentan nur ein Gedankenspiel wg. der nächsten Reparaturrunde - etwas frustrierend...

Hänge jetzt vorne erstmal ne Deore vom Copperhead 3 meiner Liebsten ans Hugene.
 
Dann werde ich mir die wohl holen. Dosierung, fading, Druckpunkt ist alles perfekt aber die Bremsleistung ist etwas hinter meinen Erwartungen. Man braucht einfach zuviel Fingerkraft. Und die hintere Bremse zwitschert ganz komisch ?
 
Was spricht da eigentlich für eine 4er? Eigentlich nicht viel, außer mehr Reserven, oder?

Nach meiner Erfahrung sind sie schon deutlich unterschiedlich.
Die 2er hat mir auch immer gereicht (120kg, auch bei 1000 sportlichen Tiefenmetern am Stück nie Ansätze von Fading), die 4er hat in der Hinsicht einfach noch mehr "Fleisch" zum Wärme abführen.

Der deutlichste Unterschied ist aber der Druckpunkt. Bei der 2er eher null Leerweg und ziemlich digital, ist er bei der 4er super smooth, gefühlt über 3cm verteilt, von leichtem Reiben bis für immer zu. Die Fingerkraft unterscheidet sich schon deutlich, war aber bei der 2er schon völlig ok.

Kurzum, ich bereue nicht, mich für die 4er entschieden zu haben...gebraucht hätte ichs wohl nicht. :daumen:
 
Dann werde ich mir die wohl holen. Dosierung, fading, Druckpunkt ist alles perfekt aber die Bremsleistung ist etwas hinter meinen Erwartungen. Man braucht einfach zuviel Fingerkraft. Und die hintere Bremse zwitschert ganz komisch ?
Ich bin hinten auf formula organisch zurück, trickstuff war mir definitiv zu stark hinten.

Vorne zur Zeit formula sinter. Ähnlich stark wie trickstuff. Halten unendlich lange aber.
Einziger Nachteil ist halt dieses sinter Verhalten, dass sie erstmal warm werden müssen
 
Hab mir doch die 4er geholt, anstatt der 2er. Mit Galfer 223/203 und Formula Sinter. 250€ nur, bei Bike24. :daumen:Kommt heute, dauert aber noch bissl bis ich das Rad aufbauen kann.

Bin gespannt. Höre hier in meinem Umkreis auch nur gutes von der Bremse bisher.
 
Ich bin ja auch sehr angetan von der Cura 2 und sie steht in der engeren Wahl. Hat jemand einen Vergleich zu der aktuellen 7100er SLX bzw. 8100er XT machen können ?
 
Ich bin ja auch sehr angetan von der Cura 2 und sie steht in der engeren Wahl. Hat jemand einen Vergleich zu der aktuellen 7100er SLX bzw. 8100er XT machen können ?

Hi,

ich fahr seit über 25 Jahren Mountainbike und keine Bremse egal ob Magura, Trickstuff, Hope, oder Shimano konnte mich so sehr überzeugen wie die Cura2 von Formula.
Das Preisleistungverhältnis ist für mich unschlagbar, die Leistung, Bremspower, Dosierung & der Druckpunkt alles so wie ich es gerne mag. Deswegen habe ich auch seit letztem Jahr mein Enduro auf die Cura2 umgebaut und die MT7 als Reserve ins Regal gelegt.
Mit den Sinterbelägen in Saalbach & Leogang mit einem Systemgewicht von ca. 85 Kg absolut kein Problem, kein Fading, konstanter Druckpunkt & Bremspower immer vorhanden, von meiner Seite kann ich die Cura2 sehr empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke,

ich nehme die altbewährte Kupferpaste aber welche Hope Adapter sind denn die richtigen für die Cura 2 Bremse?
 
Zurück