Formula Cura Erfahrungen

Also die BBS Sinter muss ich glaub ich wieder runter hauen. Habe diese jetzt vorne eingebaut und dort kreischen und rubbeln die ohne Ende. Auch hinten fängt es leicht zum quietschen an. Meeeeh.
 

Anzeige

Re: Formula Cura Erfahrungen
Also die BBS Sinter muss ich glaub ich wieder runter hauen. Habe diese jetzt vorne eingebaut und dort kreischen und rubbeln die ohne Ende. Auch hinten fängt es leicht zum quietschen an. Meeeeh.
1) Richtig eingebremst?
2) Scheiben vorher mit anderen Belägen gefahren? --> Scheiben reinigen und mit feinem Schleifpapier (600er Körnung ) abschleifen.
3) Bremsköper ausgerichtet mit den neuen Belägen?
 
@fffoxhunter
Gereinigt. Geschliffen nicht, da das Rad bisher kaum Kilometer gesehen hatte. Bremskörper neu ausgerichtet. Klassisches Einbremsen.

Hab gerade die organischen wieder rein und neu justiert. Stille. Kein Geschleife.

Hinten war es "okay". Vorne aber wirklich gerubbelt und gekreischt ohne Ende. Mag an den Scheiben liegen. Vorne hat es eh ein wenig gedauert. Da hat die Scheibe ein minimalen Schlag. Vielleicht hat das mit reingespielt. Musste diese mit gefühlt wieder begradigen, als ich auf die organischen zurück bin.

Dafür sauber die Fingerkuppe samt Nagel fast abgetrennt. Pro Tipp: Bring den Finger nicht die rotierende Scheibenbremse ;)
 
@fffoxhunter
Gereinigt. Geschliffen nicht, da das Rad bisher kaum Kilometer gesehen hatte. Bremskörper neu ausgerichtet. Klassisches Einbremsen.

Hab gerade die organischen wieder rein und neu justiert. Stille. Kein Geschleife.

Hinten war es "okay". Vorne aber wirklich gerubbelt und gekreischt ohne Ende. Mag an den Scheiben liegen. Vorne hat es eh ein wenig gedauert. Da hat die Scheibe ein minimalen Schlag. Vielleicht hat das mit reingespielt. Musste diese mit gefühlt wieder begradigen, als ich auf die organischen zurück bin.

Dafür sauber die Fingerkuppe samt Nagel fast abgetrennt. Pro Tipp: Bring den Finger nicht die rotierende Scheibenbremse ;)
Bei mir haben die curas immer ein wenig geschliffen und gequietscht wenn ich die Scheiben nicht vom aufgebrachten belag der alten Bremsbeläge befreit habe.

bei mir funktionieren die BBB sinter mit den Formula scheiben sehr gut. Keine geräusche (außer im Nassen, aber gut das machen alle). Bremsleistung sehr gut (weniger als die roten Trisckstuff aber auf Augenhöhe mit Galfer und den Original Formula). Verschleiß ist sehr gering!

Das mit der Fingerkuppe ist wie mit den Stromzeunen....es gibt immer den einen der es ausprobieren muss!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schleifen hätte evtl was gebracht. Vllt wars auch die Unwucht in der Scheibe.
Aber ich höre jetzt das rumprobieren auf und fahr einfach. Und brems mit dem Mittelfinger.....

Meine Frau wollte schon zum Arzt und ich hab nur "GIB MIR HALT EINFACH EIN SCHEISS PFLASTER!" geblärt. Die hats nicht so mit Blut ;)
 
Hat jetzt nicht direkt mit dem Thema zu tun, muss ich aber loswerden. Vor Jahren lamentierte ich im Beisein meiner Frau herum, dass meine Scheibenbremse suboptimal funzt. Vielleicht würde eine größere Bremsscheibe was helfen. Ein oder zwei Wochen später meine Frau zu mir: ,,Du, was hälst Du zum Geburtstag/Weihnachten von einer neuen Scheibenbremse. Du ärgerst Dich doch nur damit herum." Ich schaue sie an und platze fast vor Lachen. Deutlich akzentuiert und mit rollendem R sowie einer typisch südländischen Handbewegung erwiderte ich: ,,Bremsscheibe! Nicht Scheibenbremse!" Danach mussten wir beide lachen 😁
 
Hat jetzt nicht direkt mit dem Thema zu tun, muss ich aber loswerden. Vor Jahren lamentierte ich im Beisein meiner Frau herum, dass meine Scheibenbremse suboptimal funzt. Vielleicht würde eine größere Bremsscheibe was helfen. Ein oder zwei Wochen später meine Frau zu mir: ,,Du, was hälst Du zum Geburtstag/Weihnachten von einer neuen Scheibenbremse. Du ärgerst Dich doch nur damit herum." Ich schaue sie an und platze fast vor Lachen. Deutlich akzentuiert und mit rollendem R sowie einer typisch südländischen Handbewegung erwiderte ich: ,,Bremsscheibe! Nicht Scheibenbremse!" Danach mussten wir beide lachen 😁
Scheibenbremse, Bremsscheibe.... Da kann man schon mal durcheinander kommen!
Hier eine simple Begriffserklärung:
1703768251387.png
 
Meine Cura2 hat einen Banjo Anschluss. Dieser passt leider nicht zum Rahmen und ich benötige den normalen Anschluss (0°). Muss ich hier komplett eine neue Bremsleitung tauschen? Die würde fast so viel wie die Bremse kosten...
Oder kann ich auch den Bajo abzwicken und den Anschluss einzel kaufen um die Bremsleitung weiterzuverwenden? Bei den üblichen Versender hat ich nichts direkt gefunden.

WhatsApp Image 2023-12-29 at 17.40.25.jpeg
 
Hallo, meiner Meinung nach brauchst Du keine neue Leitung - zwicke das Ende ab, dann brauchst Du aber Pin, Olive, Überwurfmutter und die Gummitülle - dann geht das (hab ich gemacht, weil ich neue Leitungen gebraucht habe und dafür einfach Hope-Kunststoffleitungen eingebaut habe)
 
Meine Cura2 hat einen Banjo Anschluss. Dieser passt leider nicht zum Rahmen und ich benötige den normalen Anschluss (0°). Muss ich hier komplett eine neue Bremsleitung tauschen? Die würde fast so viel wie die Bremse kosten...
Oder kann ich auch den Bajo abzwicken und den Anschluss einzel kaufen um die Bremsleitung weiterzuverwenden? Bei den üblichen Versender hat ich nichts direkt gefunden.

Anhang anzeigen 1838075
Ich hoffe das ist kein Blödsinn, aber ich bin mir ziemlich sicher du kannst hier auch Olive+Pin wie am Hebel verbauen. Einzig der Knickschutz/Gummihülle passt nicht.
 
Hi
Berichte bitte, wenn das probiert hast. Dachte ich hätte mal was von nem anderen Gewinde gelesen. Wäre ja toll wenn dies klappen würde. Vor alle. Wäre dies ne günstige Sache Meterware an Leitungen zu besorgen.

Lg
 
Hi

Kommt etwas Öl, seitlich bei der Membran raus? Also bei der Silberne Verschlusskappe oder wie sich das nennt? Beobachte das vieleicht kurz mal

LG
Guten Tag,

Ich kämpfe ja nun auch schon länger mit meinen Cura Hebeln.
Beim Entlüften neulich ist mir genau das oben beschriebene aufgefallen.
Wenn ich nur den Hebel, ohne angeschlossene Spritzen betätige, dann passiert nix. Wenn ich aber bei zwei angeschlossenen Spritzen (Geber und Nehmer) leicht auf die Spritze am Geber drücke, ohne an der Spritze am Nehmer zu ziehen, dann drückt es an dieser silbernen Abdeckschraube Öl raus.

Frage:
Ist das Normal? Darf das sein? Oder ist die Membran kaputt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte im Normalfall defekt sein. das ist die Schwachstelle der Cura.
Wenn hier ein Riss iss in der Membran ist, ist das Entlüften für die Katz.
auschrauben und nachschauen. Kanst du ja schnell selber machen
n
LG
 
Ist es denn wirklich Öl oder Fett? Weil wenn siech Fett rausdrückt ist es relativ normal. Die Membran ist am den Innenseiten gefettet..ich denke mal, damit sie nicht verklebt oder sowas. Wenn dann durch das Emtlüften auch ein hoher Druck am Geber entsteht, drückt es die Membran evtl. so stark zusammen, dass das Fett austritt.
 
Zurück