Also die BBS Sinter muss ich glaub ich wieder runter hauen. Habe diese jetzt vorne eingebaut und dort kreischen und rubbeln die ohne Ende. Auch hinten fängt es leicht zum quietschen an. Meeeeh.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die originalen von Formula.
1) Richtig eingebremst?Also die BBS Sinter muss ich glaub ich wieder runter hauen. Habe diese jetzt vorne eingebaut und dort kreischen und rubbeln die ohne Ende. Auch hinten fängt es leicht zum quietschen an. Meeeeh.
Bei mir haben die curas immer ein wenig geschliffen und gequietscht wenn ich die Scheiben nicht vom aufgebrachten belag der alten Bremsbeläge befreit habe.@fffoxhunter
Gereinigt. Geschliffen nicht, da das Rad bisher kaum Kilometer gesehen hatte. Bremskörper neu ausgerichtet. Klassisches Einbremsen.
Hab gerade die organischen wieder rein und neu justiert. Stille. Kein Geschleife.
Hinten war es "okay". Vorne aber wirklich gerubbelt und gekreischt ohne Ende. Mag an den Scheiben liegen. Vorne hat es eh ein wenig gedauert. Da hat die Scheibe ein minimalen Schlag. Vielleicht hat das mit reingespielt. Musste diese mit gefühlt wieder begradigen, als ich auf die organischen zurück bin.
Dafür sauber die Fingerkuppe samt Nagel fast abgetrennt. Pro Tipp: Bring den Finger nicht die rotierende Scheibenbremse![]()
Klugscheißer-Modus AN: Wenn die Scheibenbremse rotiert, hast Du ganz gewaltig einen Fehler gemacht. Oder meintest Du eine rotierende Bremsscheibe?Dafür sauber die Fingerkuppe samt Nagel fast abgetrennt. Pro Tipp: Bring den Finger nicht die rotierende Scheibenbremse![]()
Ernsthaft? Erst lässt er seine Scheibenbremse rotieren, um sich den Finger amputieren zu lassen und jetzt soll er auch noch seinen Mittelfinger ebenfalls reinhalten?Aber ich höre jetzt das rumprobieren auf und fahr einfach. Und brems mit dem Mittelfinger.....
Scheibenbremse, Bremsscheibe.... Da kann man schon mal durcheinander kommen!Hat jetzt nicht direkt mit dem Thema zu tun, muss ich aber loswerden. Vor Jahren lamentierte ich im Beisein meiner Frau herum, dass meine Scheibenbremse suboptimal funzt. Vielleicht würde eine größere Bremsscheibe was helfen. Ein oder zwei Wochen später meine Frau zu mir: ,,Du, was hälst Du zum Geburtstag/Weihnachten von einer neuen Scheibenbremse. Du ärgerst Dich doch nur damit herum." Ich schaue sie an und platze fast vor Lachen. Deutlich akzentuiert und mit rollendem R sowie einer typisch südländischen Handbewegung erwiderte ich: ,,Bremsscheibe! Nicht Scheibenbremse!" Danach mussten wir beide lachen![]()
Schade, danke für die Antwort. Falls jemand eine neue Cura2 tauschen will gegen nen normalen Anschluss, kurz PM an michAn der Stelle ist die Bremsleitung mit der silberne Manschette leider fest verpresst. Brauchst eine neue Leitung, den Winkel schraubst du einfach raus.
Ich hoffe das ist kein Blödsinn, aber ich bin mir ziemlich sicher du kannst hier auch Olive+Pin wie am Hebel verbauen. Einzig der Knickschutz/Gummihülle passt nicht.Meine Cura2 hat einen Banjo Anschluss. Dieser passt leider nicht zum Rahmen und ich benötige den normalen Anschluss (0°). Muss ich hier komplett eine neue Bremsleitung tauschen? Die würde fast so viel wie die Bremse kosten...
Oder kann ich auch den Bajo abzwicken und den Anschluss einzel kaufen um die Bremsleitung weiterzuverwenden? Bei den üblichen Versender hat ich nichts direkt gefunden.
Anhang anzeigen 1838075
siehe meinen Post, schon gemacht und geht bestens!Ich hoffe das ist kein Blödsinn, aber ich bin mir ziemlich sicher du kannst hier auch Olive+Pin wie am Hebel verbauen. Einzig der Knickschutz/Gummihülle passt nicht.
Guten Tag,Hi
Kommt etwas Öl, seitlich bei der Membran raus? Also bei der Silberne Verschlusskappe oder wie sich das nennt? Beobachte das vieleicht kurz mal
LG