Formula Cura Erfahrungen

Hab grad versucht meine Cura4 zu entlüften, aber ich kann kein Öl vom Sattel zu Geber oder anders herum durchdrücken … jmd ne Idee woran das liegen könnte?

Sie nach 2 Jahren schon wieder zum Service für 200€ zu schicken hab ich herzlich wenig Bock.
Aber bremsen geht, also Kolben fahren aus, wenn Du den Geber betätigst? Wenn nicht, ist ja Entlüften erst einmal das kleinere Problem. Wenn doch, andere Spritze nehmen. Kannst ja auch beim Drücken mal sachte an der anderen Seite etwas Vakuum ziehen. Oder an der Geberseite mal den Stempel aus der Spritze nehmen, um das System drucklos zu machen.
 

Anzeige

Re: Formula Cura Erfahrungen
Aber bremsen geht, also Kolben fahren aus, wenn Du den Geber betätigst? Wenn nicht, ist ja Entlüften erst einmal das kleinere Problem. Wenn doch, andere Spritze nehmen. Kannst ja auch beim Drücken mal sachte an der anderen Seite etwas Vakuum ziehen. Oder an der Geberseite mal den Stempel aus der Spritze nehmen, um das System drucklos zu machen.

Nee da geht grad gar nix mehr, hab jetz mit Cosmic telefoniert und ich schick sie jetz halt doch ein.

Danke trotzdem für die Anregungen
 
Schreib mal bitte was zu deinen ersten Erfahrungen mit den „Cura Lover“?

Interessiert mich sehr
Ich habe die EMRG-Hebel seit etwa einem Jahr und bin sehr begeistert davon. Viel besser als die Originalhebel. Einziger echter 1-Finger-Hebel, der mir bekannt ist. Und bisher der einzige, der sich für mich so einstellen lässt, dass ich erstens nah am Griff bin, zweitens der Zeigefinger an langen Tagen auf dem Bremshebel nicht nach innen rutscht (und deshalb schmerzt) und drittens ich den Mittelfinger beim Bremsen nicht unter dem Hebel einklemme.
 
Ich habe die von Lupicus, mehrfach und bin total begeistert von.
Kumpel fährt die Trickstuff Maxima, er sagt mit diesen Hebel ist die Cura genauso gut, hat jetzt auch eine Cura auf seine Liteville.
Lg
 
Original Hebel sind ok, mit den längeren ist die Bremse einfach komplett leicht zu betätigen und lässt sich einfach 1A dosieren.
Kein Finger Pump bei längere Abfahrten, das hätte ich nicht gedacht was Hebel alleine ausmachen.
Habe direkt Trickstuff Piccola, gegen Cura getauscht.
Seitdem nur nur mit Upgrade.
Lg
 
Riccardo hatte mir auf Nachfrage gesagt, dass er die längeren Hebel an der Cura 4 für überflüssig hält und die kurzen besser findet.
 
umso länger aber auch der leerweg, und schwammiger der druckpunkt (wobei das bei der 2er vmtl. kein problem ist). ich hab echt rumüberlegt, aber der mittlere hebel wird schon passen.
 
Ich mag die Originalhebel komischerweise
spielfrei is schon n gamechanger :love: alles fertig montiert, fühlt sich schön knackig an, und die optik is on point:
PXL_20250329_143020204.jpg
 
Geil. Ich fahr jetzt erst mal meine neu angebaute Forgura ein, dann schauen wir mal, ob ich mir die noch raus lasse. Ob wohl an meine silbernen Bikes ein silberne Hebel am schwarzen Geber passt? 🙈
 
Geil. Ich fahr jetzt erst mal meine neu angebaute Forgura ein, dann schauen wir mal, ob ich mir die noch raus lasse. Ob wohl an meine silbernen Bikes ein silberne Hebel am schwarzen Geber passt? 🙈
Mit was für Teilen hast du sie gebaut?
Hab mir das im Kopf auch schon mal zusammengestellt, teil mal deine Partlist mit ;)
Und dann natürlich die Erfahrung!
Bist du davor auch Cura normal gefahren?

Hebel gibt es auch in Schwarz ;)
 
Schon krass, für knapp 100€ bekommt man bei anderen Herstellern eine komplette Bremsanlage und hier geht es nur um den einzelnen Bremsgriff ohne Geber...

Ich bin mit dem Original Cura auch nicht wirklich zufrieden aber nochmal 100€ will ich da eigentlich auch nicht reinstecken...

In Summe ist man so über dem Preis einer Saint oder XTR und irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich damit glücklicher wäre... :(
 
Schon krass, für knapp 100€ bekommt man bei anderen Herstellern eine komplette Bremsanlage und hier geht es nur um den einzelnen Bremsgriff ohne Geber...

Ich bin mit dem Original Cura auch nicht wirklich zufrieden aber nochmal 100€ will ich da eigentlich auch nicht reinstecken...

In Summe ist man so über dem Preis einer Saint oder XTR und irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich damit glücklicher wäre... :(
Ich seh das eher so, dass man sich eine Cura aus einem Propain Bike im BM kauft und dann mit Hebeln auf dem Preisniveau von den vergleichbaren in neu ist.
Und so gesehen hat man ja auch eine neue Bremse.
Nur viel geiler wie die vergleichbaren :D
 
Persönlich finde ich es befremdlich, eine bereits relativ teure und zumindest auf dem Papier sehr gute Bremse ,,upgraden" zu müssen, damit sie (ob jetzt objektiv oder auch nur gefühlt) die Leistung und Ergonomie bringt, die man sich von ihr bereits im Auslieferungszustand wünschen würde. Ich bin mit meiner Cura 4/2 nicht warm geworden. Druckpunkt bei der 4 immer schwammig, egal was ich alles an Versuchen unternommen habe, den Zustand zu verbessern. Das Argument, 4-Pötter wären generell weich, möchte ich nicht gelten lassen. Meine Zee, ob vorn oder hinten fühlte sich (vernünftig entlüftet) immer knackig an. Komischerweise hat meine 2er Cura, obwohl Hinterradbremse, von Anfang an das Druckpunktverhalten gezeigt, welches ich mir von der 4er vorn immer erhofft habe. Jetzt also, obwohl das Problem ,,in" der Bremse zu liegen scheint, einen anderen Hebel in der Hoffnung auf Besserung einzubauen, will sich mir einfach nicht erschließen. Vor allem nicht zu den Mehrkosten. Konsequenz bei mir war, die alte Zee in Kombination mit I-Spec EV kompatiblen Bremshebeln wieder zu montieren. Bremsverhalten, Druckpunkt sowie Ergonomie sind (jetzt wieder) so, wie es meinen Bedürfnissen entspricht. Muss jetzt nur sehen, was ich mit der Cura mache. Naja, Zwischenparken im Bikemarkt frisst keinen Brot ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück