Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erst ausnüchtern, dann posten!Cabron Feiber? Die passten aber nicht überall über die war das?![]()
Irgendwas war irgendwo anders, aber das weiß ich auch nur vom lesen. Mag aufgrund von Vorserie oder Toleranzen gewesen sein.Erst ausnüchtern, dann posten!![]()
ich hatte die mit 2,3mm Scheiben gefahren und da war immer noch genug Luft um die problemlos einzustellen. Will sagen, die Cura ist eigentlich gar nicht zickig beim einstellen.Habt ihr einen Tipp, die Cura4 schleiffrei zu montieren? Ich verweifle langsam. Mobilisiert (und mobil) sind die Kolben eigentlich.
Hab gerade neue Scheiben gekauft, weil ich dachte, die alten Eiern. Aber auch mit neuen Scheiben fängts irgendwann an zu singen. Hab ich noch nie gehabt, dass ich ne Bremse nich schleiffrei bekomme.ich hatte die mit 2,3mm Scheiben gefahren und da war immer noch genug Luft um die problemlos einzustellen. Will sagen, die Cura ist eigentlich gar nicht zickig beim einstellen.
Bist mal ein paar Km gefahren damit?
eigentlich ein Zeichen, dass die Kolben nicht gleichmäßig ausfahren.Hab gerade neue Scheiben gekauft, weil ich dachte, die alten Eiern. Aber auch mit neuen Scheiben fängts irgendwann an zu singen. Hab ich noch nie gehabt, dass ich ne Bremse nich schleiffrei bekomme.
Hatte ich mit dünnen Scheiben auch - Hat gelegentlich angefangen zu singen. War recht nervig; dicke/wenig steife 2,3mm Scheiben haben das dann geregelt.Hab gerade neue Scheiben gekauft, weil ich dachte, die alten Eiern. Aber auch mit neuen Scheiben fängts irgendwann an zu singen. Hab ich noch nie gehabt, dass ich ne Bremse nich schleiffrei bekomme.
Bist du ganz sicher, dass kein Öl ausläuft? Ich hatte diverse Schwierigkeiten mit meiner Cura4 und der Grund war (wahrscheinlich) eine der Dichtungen (habe alle Dichtungen, die im Dichtungsring-Set dabei sind, ausgetauscht).Ich habe an all meinen Räder cura2 und habe vermehrt und unregelmäßig verteilt das Problem, dass die Beläge ständig verglasen. Habe schon die verschiedensten Beläge und Scheiben getestet, ich bekomme es aber einfach nicht in den Griff. Es ölt nichts, die Bremsen sind zentriert und die Kolben kommen gleichmäßig raus. Wenn ich neue Beläge bzw. etwas anschleife einsetze, die Scheibe reinige und Ei bremse, funktioniert das einwandfrei. Ein paar Fahrten später, fehlt die Bremskraft, es quietscht aus der Hölle und die Beläge verglasen.
Die letzten Beläge waren die BBB in blau oder die schwarzen Galfer, war aber auch bei Trickstuff schon so.
Ich weiß echt nicht weiter, sehr lästiges Problem. Hatte ich auch nicht von Anfang an und ich fahre seit Jahren die cura.
Hat jemand noch einen Tipp?
Ja ging mir genau so. Und habe an meiner Cura2 ewig herumgedoktert. Alle Dichtungen und Quadringe getauscht. Dann auch hinten Komplett Neuer Bremssattel. Nun erst nachdem ich den Schnellverschluss, Speed Lock, rausgeschmissen und ne neue Leitung Kevlar mit Olive und Pin verbaut habe ist seit Jahren wieder Ruhe. Ich habe 3x Cura2 und 1x Cura4 im Einsatz.Ich habe an all meinen Räder cura2 und habe vermehrt und unregelmäßig verteilt das Problem, dass die Beläge ständig verglasen. Habe schon die verschiedensten Beläge und Scheiben getestet, ich bekomme es aber einfach nicht in den Griff. Es ölt nichts, die Bremsen sind zentriert und die Kolben kommen gleichmäßig raus. Wenn ich neue Beläge bzw. etwas anschleife einsetze, die Scheibe reinige und Ei bremse, funktioniert das einwandfrei. Ein paar Fahrten später, fehlt die Bremskraft, es quietscht aus der Hölle und die Beläge verglasen.
Die letzten Beläge waren die BBB in blau oder die schwarzen Galfer, war aber auch bei Trickstuff schon so.
Ich weiß echt nicht weiter, sehr lästiges Problem. Hatte ich auch nicht von Anfang an und ich fahre seit Jahren die cura.
Hat jemand noch einen Tipp?
Hört sich für mich nach immer wieder verölten Bremsbelägen an.Ich habe an all meinen Räder cura2 und habe vermehrt und unregelmäßig verteilt das Problem, dass die Beläge ständig verglasen. Habe schon die verschiedensten Beläge und Scheiben getestet, ich bekomme es aber einfach nicht in den Griff. Es ölt nichts, die Bremsen sind zentriert und die Kolben kommen gleichmäßig raus. Wenn ich neue Beläge bzw. etwas anschleife einsetze, die Scheibe reinige und Ei bremse, funktioniert das einwandfrei. Ein paar Fahrten später, fehlt die Bremskraft, es quietscht aus der Hölle und die Beläge verglasen.
Die letzten Beläge waren die BBB in blau oder die schwarzen Galfer, war aber auch bei Trickstuff schon so.
Ich weiß echt nicht weiter, sehr lästiges Problem. Hatte ich auch nicht von Anfang an und ich fahre seit Jahren die cura.
Hat jemand noch einen Tipp?
Ob das die beste Variante ist, weiß ich nicht, aber ich habe es demletzt zum ersten Mal gemacht und so hat es gut funktioniert:Gibt es für den Austausch der quadringe und der Kolben ein gutes Tutorial? Oder eine Anleitung?
Oder kann es jemand kurz beschreiben wie es geht?