Formula Ersatzteilbörse / Ersatzteilbeschaffung

Ich hatte mal versucht, die Kartusche mit einer anderen Spritze zu entlüften. Schien zuerst auch zu funktionieren - aber dann hat es "flutsch" gemacht und ich hatte das Öl auf der Hose und an den Armen.

Die Verbindung von der Spritze zur Kartusche sollte dicht abschließen, sonst ziehst Du Dir immer wieder Luft in die Kartusche. Evtl. läßt sich etwas passendes basteln. Aber ich habe es aufgegeben.

Nach der Erfahrung hatte ich mir diese überteuerte Spritze von Formula besorgt. Damit hat es so gut funktioniert wie im Fernsehen auf Youtube.
 
Hallo alle zusammen,
hat jemand zufällig ein grünes CTS Ventil für den formula MOD Dämpfer? Ansonsten bin ich auch nach wie vor ein einem CTS Tool interessiert. Falls jemand noch eins hat: gerne anschreiben.
Danke euch!
 
du kannst auch was basteln.
einen aquariumschlauch im baumarkt besorgen (durchmesser außen messen! sollte so sein, dass du ihn im gewinde eindrehen kannst.), den dann auf ne spritze oder in nen passenden behälter stecken.
damit gehts auch...
 
Hallo miteinander,
hat jemand ein oranges CTS Ventil für die selva abzugeben?
Ich habe ein violettes zum abgeben, falls jemand Interesse hat.
 
Hallo miteinander,
hat jemand ein oranges CTS Ventil für die selva abzugeben?
Ich habe ein violettes zum abgeben, falls jemand Interesse hat.
Ich hätte dir ein orangenes CTS.

Darüber hinaus habe ich noch ein grünes und ein electric blue / anthrazit abzugeben.

Benötigen könnte ich noch ein weiteres desert / silver
 
Hallo zusammen,
ich habe eine lightweigt Stahlfeder für den Formula MOD abzugeben.
65x550 in violett

Bei Interesse gerne anschreiben.
 
Gibt es eigentlich eine Tabelle wie bei der Marzocchi Z1 Coil, welche Feder für wie viel Kg Gesamtgewicht genutzt wird?
 
Ich hab Teile und Werkzeuge für die Selva abzugeben (verschiedene CTS, CTS-Tool, Service-Teile und Werkzeuge)

Ist bei Kleinanzeigen inseriert

Bei Interesse PM
 
Zum Thema Ersatzteilbeschaffung: Ich versuche gerade zu verstehen, ob ich meine 27,5" Selva auf die "Low Progression" Luftfeder umrüsten kann zwecks besserer Federwegsnutzung. Online finden sich dazu widersprüchliche Aussagen, hat das hier jemand zufällig schon gemacht?
 
Zum Thema Ersatzteilbeschaffung: Ich versuche gerade zu verstehen, ob ich meine 27,5" Selva auf die "Low Progression" Luftfeder umrüsten kann zwecks besserer Federwegsnutzung. Online finden sich dazu widersprüchliche Aussagen, hat das hier jemand zufällig schon gemacht?
Schreib am besten einmal den Formula Tech Support an - die sind super fix und kompetent.
 
Schreib am besten einmal den Formula Tech Support an - die sind super fix und kompetent.
Das hatte ich parallel gemacht, die sind echt fix. Allerdings mit interessantem Resultat:
Ich habe die Aussage bekommen, dass für die 27,5" Variante keine Low Progression Einheit existiert und das Teil mit der Nummer "SB40150-00", was z.B. bei Elro zu finden ist, nur für 29" bzw. 27,5"+ Gabeln passt.

Hatte dann schon überlegt, meine Gabel zu modifizieren (Den 10mm Spacer, der die Gabel aktuell von 180 auf 170mm absenkt, raus und dafür den unteren Teil um 10 mm kürzen. Das hätte wieder 170mm Federweg zur Folge, aber 10 mm mehr Luftkammerlänge), zum Glück dann aber doch noch weiter gesucht.
In einer alten Teileliste bin ich dann auf "SB40144-00" gestoßen, was als low progression kit für die 27,5" Variante mit 160-180mm Federweg gelistet ist.

Das wiederum hat Formula bestätigt, nachdem sie festgestellt haben, dass das Teil zwar existiert, in ihrer neuen Teileliste aber nicht aufgeführt war.
TLDR: Es lassen sich alle Selva S Varianten auf "Low Progression" umrüsten.

1753782785238.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück