Formula Oro Hebel geht hängt

Registriert
13. April 2007
Reaktionspunkte
4
Ort
FG
Hallo zusammen,
ich fahre seit einem Jahr eine Oro K 24 und bin damit eigntlich sehr zufrieden. Nach dem letzten Besuch im Bikepark ( 3 Tage fahren im Regen ) hängt bei beiden Bremsen der Hebel. Das heist, um den Weg den ich den Hebel ohne Bremswirkung ziehen kann (Druckpunktverstellung) geht der Hebel nicht von allein bzw. nur ganz langsam zurück.
Heblemechanik mit Silikonspray behandel hat nichts geändert.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder weis wie man dies beheben kann?
 
Hi,

guckst Du hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=302266&highlight=oro+hebel+h%E4ngt

Hatte das gleiche Problem mit der Hebelei. Die ersten Modelle hatten wohl Probleme mit den Geberkolben, die beim Kontakt mit der Bremsflüssigkeit und des im Laufe der Zeit darin ansammelnden H2O aufquollen: Also eingeschickt (hat bei Canyon übernommen), vier Wochen gewartet, und jetzt klappt alles wunderbar. Das einzig nervige ist halt die Wartezeit, aber ich habe glücklicherweise noch ein (funktionierendes) Zweit-MTB...
 
Hi

Ich hatte vor 2 Jahren das selbe Problem.

Bei bike-components gits die Kolben für kleines Geld, ohne Wartezeit... Einbau ist kein Problem.
 
Moin,

hatte das selbe Problem erst vor kurzem, da die Bremse noch nicht mal nen halbes Jahr alt war, zum Händler gebracht, der hats eingeschickt, und nach genau einer Woche hatte ich meine Bremse repariert zurück.

Alternativ, wenn du Ahnung davon hast, Geberkolbenset bei z.b. Bike-Components kaufen und selber austauschen.
Dafür war ich aber in der Garantiezeit zu faul, und kann dir dementsprechend da nicht weiter helfen.
 
hab das gleiche problem bei meiner fast 2 a alten k18 gehabt - email an formula deutschland (
FORMULA Deutschland GmbH
Service Center
Hochstätt 12
83253 Rimsting
Service Phone: +49 8054 902947
Service Fax: +49 8054 902948
email: service(ät)formula-brake.de)
der sehr freundliche herr schäfer sicherte mir zu, daß die bremse schnellstmöglich auf kulanz repariert wird und meinte, ich solle auch die hinterradbremse mitschicken obwohl ich eigentlich nur an der vorderradbremse das problem mit dem hängenden und später auch noch undichten geberkolben hatte.
- eingeschickt am montag früh, zurückbekommen donnerstag vormittag - und das aus österreich!
bei beiden bremsen wurde der geberkolben und die befestigung des bremshebels getauscht sowie die beläge gewechselt. alles kostenlos.
:daumen: an formula - bestes service wo gibt...
gruß phil
 
Ich hatte das Problem auch vor einiger Zeit. Das Bike stand 2 Nächte im Regen (leider kein Unterstellplatz im Urlaub). Danach blieben die Griffe auch immer hängen, bzw. gingen nur sehr langsam zurück. Nach 2 maliger Behandlung mit WD-40 auf die beiden Gelenkschrauben, funzt es jetzt wieder wie vorher! Allerdings hatte ich auch nicht die beschriebenen Probleme bezüglich der Geberkolben....
 
Danke für die Info.
Die Bremse einzuschicken ist für mich keine Option. Hab nur die eine und ohne Rad geht der anstehende Urlaub gar nicht.
Also werd ich wohl selber basteln müssen.
Ist das Problem dann damit ein für allemal behoben oder ist bei erneutem Dauerregen mit erneuten Fehlern zu rechen?
Falls noch jemand ein Parr Tips zum Tausch der Geberzylinder und neu Befüllen, Entlüften ect. hat.... ich würde mich freuen.
 
Zurück