Formula R1 Zentrierung Bremsjoch

Andi_72

twenty six und sonst nix!
Registriert
6. Januar 2010
Reaktionspunkte
371
Hallo Leute,

Habe eine Formula R1.

Bremsscheibe schleift leicht am inneren Belag.
- Bremsjoch (Gehäuse) ausgebaut
- Bremskolben zurückgedrückt
- Wieder montiert
- nach einigen leichten Bremsungen wieder schleifen

Wenn ich die Bremse nun "schwimmend" justiere, liegt das Bremsjoch aussermittig, d.h. die Bremsscheibe liegt schon verdächtig Nahe am Gehäuse.

Hat einer Tipps zum Einstellen? Das problem habe ich schon länger, meist gibts sichs nach einigen Kilometern, soll heißen alle paar Touren muss ich die Positions des Gehäuses um ein paar Millimeter korregiere.

Danke :daumen:
 
Wiedermal Hallo :)

Thema scheint nicht allzu interessant zu sein :D

Geb mir die Antwort selber:

liegt entweder an defekten Membranen im Geberzylinder, oder
einem festsitzenden Kolben im Nehmerzylinder, also Bremssattel.

bis denne :daumen:
 
sieh mal nach, welches baujahr die bremse ist (entweder innenseite hebel, oder am bremssattel).
wenn die bremse älter als ein Jahr ist (ab Produktion), wechsel unbedingt mal das DOT!
da DOT ein hygroskopisches Medium ist, welches Wasser zieht, vergrößert sich über die Zeit das Volumen im System und das Spaltmaß wird geringer...

daher einfach neu befüllen und du hast wieder ruhe ;)
 
Das gleiche Problem wie Andi_72 habe ich auch und das von Anfang an. Ich glaube daher nicht, daß dies an der Dot liegt.

Andi_72, was war bei dir deffekt?

MfG Jochen
 
Es ist fast egal wie alt das Rad bzw. die Bremsen sind!
Die liegen bei Formula auch erst mal ne Weile im Lager bevor die rausgehen und eh diese dann am Bike montiert sind und das zum Kunden geht ist schnell mal ein Jahr rum.
Es ist also durchaus möglich daß das DOT schon Wasser gezogen hat.
Meine RX hatte das auch so ziemlich von Anfang an und ich habe das Problem nun schon von einigen gehört.
Meine Vorderbremse hat dieses Problem übrigens nicht. Also entweder andere Charge oder die ist einfach dicht genug das kein Wasser reinkommt...
Ich werde jedenfalls demnächst mal das DOT wechseln und dann mal schauen obs besser wird.
 
ja das macht sinn!

Bremse ist schon deutlich älter, hab jetzt alles in einem aufwasch machen lassen, Membran, Kolben, Öl.
Jetzt läufts wieder anständig.

Danke für den Hinweis! Bin von der Marta so verwöhnt, die braucht weniger Pflege:D
 
upps! Antwort übersehen..

@jochen-steini:
Bremse war erst beim Formula-Service auf dem Canyon-Festival - Diagnose defekte Membran.
Membran+Öl wurden ausgetauscht, aber keine keine spürbare Veränderung.
War dann beim Bikeladen - der diagnostizierte einen festsitzenden Bremskolben. Wurde gangbar gemacht, und gleichzeitig neu entlüftet+Öl ausgetauscht - jetzt sitzt die Scheibe wieder mittig. :daumen:

Kann Dir jetzt nicht wirklich sagen wodrann es lag, altes Öl, defekte Membran, klingt alles logisch. Aber erst der gelöste Kolben brachte Verbesserung.

Es kann auch die Kombination sein. Meine These: durch die defekte Membran (oder Wasser/Luft in Leitung) drücken sich die Kolben ungleich heraus. Hinter den Kolben sammelt sich Schmutz und Rost an. Wenn jetzt die Membran ausgetauscht wird, kann der Kolben wegen des Drecks nicht mehr ganz zurück, der "Weg" muss erst gesäubert werden.

Beim nächsten Mal werde ich erst die Kolben überprüfen, und dann das System spülen und entlüften.
 
Zurück