Formula RX Bremskolben Problem

Registriert
4. Januar 2011
Reaktionspunkte
12
Ort
Zürich
Ich versuche gerade die Bremsbeläge meiner Formula RX zu tauschen. Nachem ich die alten entfernt habe, habe ich die Zylinder nach hinten geschoben. Mit den frischen original Bremsklötzen ist jetzt aber die "Lücke" zwischen den Klötzen so gering, dass die Bremsscheibe kaum reinpasst.

Ich habe festgestellt, wenn ich den linken Kolben ganz reindrücke, schiebt sich der recht wieder nach aussen. und andersrum... dh die lücke bleibt gleich...

was mache ich falsch, bzw. wie komme ich weiter?

Danke schonmal für die Hilfe....

ps. die Bremsklötze waren vorher total runter....
 
ok, habe noch etwas gesucht hier im Forum. anscheinend muss ich die Bremse entlüften.

auch ne möglichkeit...

einfacher, schieb deine alten Beläge wieder rein, Schraubendreher dazwischen und die Beläge vorsichtig auseinander drücken ;) und damit die Kolben in den Sattel.
Wenn du clever bist, mach vorher die Kolben sauber.

Gruß
 
auch ne möglichkeit...

einfacher, schieb deine alten Beläge wieder rein, Schraubendreher dazwischen und die Beläge vorsichtig auseinander drücken ;) und damit die Kolben in den Sattel.
Wenn du clever bist, mach vorher die Kolben sauber.

Gruß

hab ich alles schon gemacht und die Kolben stehen immer noch deutlich über. um meinen ersten Post zu spezifizieren: "Nachdem ich die Kolben hineingedrückt habe, mithilfe der alten Bremsklötze und einem Schraubenzieher, stehen sie immer noch über"
 
Ich halte dann einen Kolben mit ner Rohrzange o. ä (und Lappen dazwischen damit nix zerkratzt) fest bzw. fixier es so dass er drinn bleibt und drücke den anderen Kolben rein. Nimm aber dazu am besten einen Reifenheber oder ähnliches aus Kunststioff, damit du am Kolben beim hebeln nix kaputt machst.

Mach ich z. B. auch beim "Gängigmachen/Mobilisieren" der Kolben so, wenn zB. beim Bremsen ein Kolben spürbar mehr rauskommt als der andere.

Und noch die übliche Warnung, auch wenns nervt ;) :
Bremsen sind äußerst sicherheitsrelevante Bauteile, vergreif dich nur dran wenn du weisst was du tust ...

PS: Entlüften brauchst du bei diesem Problem eigentlich nicht, da es ja die überschüssige Bremsflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter am Griff drückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist zuviel Bremsflüssigkeit im System. Entlüftungsschraube oben an der Pumpe leicht öffnen, unten die Kolben auseinanderdrücken wie von meinem Vorrednern beschrieben, dann kommt die überschüssige Flüssigkeit oben raus, dann sofort die Schraube wieder schließen, ohne dass Luft ins System gelangt.

Fertig.
 
Da ist zuviel Bremsflüssigkeit im System. Entlüftungsschraube oben an der Pumpe leicht öffnen, unten die Kolben auseinanderdrücken wie von meinem Vorrednern beschrieben, dann kommt die überschüssige Flüssigkeit oben raus, dann sofort die Schraube wieder schließen, ohne dass Luft ins System gelangt.

Fertig.

Ok, das könnte natürlich auch sein, wenn der Ausgleichsbehälter voll ist dann passt halt nix mehr rein und es bleibt ein Kolben etwas draussen ...dann muss man natürlich etwas ablassen :)

Vielleicht erst wie bei mir beschrieben versuchen und wenn sich der Kolben dann immer noch nicht reindrücken lässt, etwas ablassen wie von Mr. Tr!ckstuff beschrieben.
 
Da ist zuviel Bremsflüssigkeit im System. Entlüftungsschraube oben an der Pumpe leicht öffnen, unten die Kolben auseinanderdrücken wie von meinem Vorrednern beschrieben, dann kommt die überschüssige Flüssigkeit oben raus, dann sofort die Schraube wieder schließen, ohne dass Luft ins System gelangt.

Fertig.

befolgt, fertig :)

vielen dank für eure Hilfe!!!!

ps. mr trickstuff, dass nenne ich extended presales-service ;)
 
Da ist zuviel Bremsflüssigkeit im System. Entlüftungsschraube oben an der Pumpe leicht öffnen, unten die Kolben auseinanderdrücken wie von meinem Vorrednern beschrieben, dann kommt die überschüssige Flüssigkeit oben raus, dann sofort die Schraube wieder schließen, ohne dass Luft ins System gelangt.

Fertig.

:daumen:Super. Vielen vielen Dank! Das wars bei mir auch. Nachdem ich einen halben Tag rumgefrickelt hab (zweimal Entlüften) diesen einen Tipp gelesen und die Bremse tut wieder wie am Ersten Tag. Ich wollt schon einen Neue bestellen..
 
Zurück