Formula RX Druckpunkt

Registriert
3. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe das seit gestern das Grand Canyon AL 7.0 mit Formula RX Bremsen.

Der Druckpunkt des linken Bremshebels ist viel eher erreicht als der des Rechten. Ich habe ins Handbuch geschaut, aber man scheint bei meinen Bremsen nur die Entfernung des Bremshebels vom Lenker einstellen zu können, nicht aber den Druckpunkt.

Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem beide Bremshebel auf einen gemeinsamen Druckpunkt zu bringen? Oder muss ich dafür die ganze Bremsanlage auseinandernehmen?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Formula RX Druckpunkt
Okay, ich werde darauf hoffen dass sich das beim weiteren Einfahren bessert. Am Entlüften bzw. neu Befüllen kommt man wohl nicht vorbei.
 
Schau dir den Bremshebel genau an. Da müsste ne kleine 8er Torx Schraube zu sehen sein(nicht die Entlüftungsschraube). An der Schraube müsstest du das ganze einstellen können. Selber hab ich es nicht ausprobiert, diese Schraube ist mir aufgefallen, als ich die Bremsflüssigkeit mal gewechselt habe
 
Der Hebel hilft mit (bei diesem Problem) leider nicht :(

Also ab mit der Bremse in die Werkstatt, oder? Alleine entlüften kann ich nämlich nicht...
 
Die Frage ist: Kann ich an der Schraube drehen, die sich unter der Gummiabdeckung befindet? Oder löse ich damit nur den Bremsschlauch?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto.jpg
    Bildschirmfoto.jpg
    11 KB · Aufrufe: 1.420
Die Frage ist: Kann ich an der Schraube drehen, die sich unter der Gummiabdeckung befindet? Oder löse ich damit nur den Bremsschlauch?

mit dieser schraube wird die bremsleitung am geber verpresst- also bitte nicht lösen/öffnen, wenn du nicht vorhast die leitung zu kürzen.

zum thema druckpunkt:
die vordere bremse hat meist einen leicht härteren DP als die hintere, was bedingt durch die kürzere leitung ist.
wenn der DP deutlich unterschiedlich ist, kann es sein, dass luft im system ist.

oftmals werden vom hersteller die letungen gekürzt und danach nicht entflüftet(was auch nicht immer von nöten ist), wodurch eben auch luft im system sein kann.

also ab mit dem rad in die werkstatt und beheben lassen.
 
Okay, danke für eure Hilfe! Danke für den Tip mit den Reglern für den Druckpunkt. 70€ + Einbau sind halt schon ein Wort...

Und gut, dass ich nicht einfach mal an dier Ominösen Schraube gedreht habe ;)
 
Zurück