RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 10.796
Das Thema ist so abgelutscht, die Admins sollten den Quatsch schließen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dämlicher Vergleich, die thermische Belastung ist eine ganz andere..
Ob 1200kg aus 200km/h gebremst werden, oder 100 aus vielleicht 40, ist halt schon ein kleiner Unterschied.
Das die shimanos "volksbremsen" sind kann man aber auch positiv sehen, scheint von der Preis Leistung zu passen. Ob man etwas mehr exklusivität vorzieht, muss man natürlich selber wissen.
Es ging nur nie um bremsen im allgemeinen, sonder nun mal darum, dass es am Rad egal ist welches Medium verwendet wird.Deshalb habe ich auch überspitzt gesagt geschrieben...gelle.
Habe den zugegebenermaßen überzogenen vergleich deswegen angestellt weil in den Raum geschmissen wurde, es wäre egal welches Medium in einer Bremse ist.
Dem ist halt nicht so.
Mehr war nicht.
Oma sacht immer, "solang et bremst, isset ejal".
Es ging nur nie um bremsen im allgemeinen, sonder nun mal darum, dass es am Rad egal ist welches Medium verwendet wird.
Aber wie rocky schon sagt: Das Thema wird jeden Tag irgendwo hochgekocht, entschuldigt das ich es diesmal war..
Danke für Eure Beiträge! Wollte jetzt auch keine Grundsatzdiskussion DOT vs. Mineralöl lostreten... ;-)
Ich habe die XT bestellt
Dann fahr mal ein Motorsport Rennen mit Mineralöl befüllten Bremsen.Überspitzt gesagt
Nach kurzer Zeit bzw wenigen Runden im Renntempo Kapitaler Einschlag im Reifenstapel oder schlimmer...
Es hat schon seinen Grund warum DOT im KFZ Bereich verwendet wird.
Vom Rennsport ganz zu schweigen.
Inwieweit das auf den MTB Sport anzuwenden ist...eine andere Sache....
Ok.Sagen wir mal so...im MTB DH Rennsport ist eine Mineralölbremse ohne probleme einsetzbar.
Im echten Motorsport wäre eine Mineralölbremse schlichtweg Lebensgefährlich...
Blödsinn, Auto- und vor allem MX-Vergleiche sind sowas wie die Trumpfkarte hier im Forum. Kerosin0815 hat gewonnen, alle anderen sind doof, bäh.Fahrradfahren ist generell lebensgefährlich. Als ich in mein Auto auf Fahrradreifen umgebaut hab (weil sie leichter sind und leichter rollen, durch den größeren Umfang braucht man auch weniger Sprit), sind sie mir bei Tempo 230 um die Ohren geflogen! Unverantwortlich, sowas an Fahrrädern zu verbauen![]()
Kerosin0815 hat gewonnen, alle anderen sind doof, bäh.
Genau so ist es.Du bist mein Held...
Das hier der (überzogene) Quervergleich zu KFZ Bremsen gezogen wurde kam dadurch zustande das Anfangs in den Raum geworfen wurde Mineralöl Bremsen seien prinzipiell besser.Was natürlich nonsens ist.
Letztendlich kann man sagen im MTB Bereich ist es völlig Wurst was in der Bremse ist.
Mineralöl...auch in Form von Distelöl oder Olivenöl evtl Leinsamenöl.....oder das angeblich so hochgiftige DOT.
Beide Flüssigkeiten...Mineralöl oder DOT verrichten in MTB Bremsen ihren Dienst gleichermaßen zufiedenstellend.