Formula RX vs. Shimano XT (Bissigkeit)

Dämlicher Vergleich, die thermische Belastung ist eine ganz andere..
Ob 1200kg aus 200km/h gebremst werden, oder 100 aus vielleicht 40, ist halt schon ein kleiner Unterschied.

Das die shimanos "volksbremsen" sind kann man aber auch positiv sehen, scheint von der Preis Leistung zu passen. Ob man etwas mehr exklusivität vorzieht, muss man natürlich selber wissen.

Deshalb habe ich auch überspitzt gesagt geschrieben...gelle.
Habe den zugegebenermaßen überzogenen vergleich deswegen angestellt weil in den Raum geschmissen wurde, es wäre egal welches Medium in einer Bremse ist.
Dem ist halt nicht so.
Mehr war nicht.
 
Deshalb habe ich auch überspitzt gesagt geschrieben...gelle.
Habe den zugegebenermaßen überzogenen vergleich deswegen angestellt weil in den Raum geschmissen wurde, es wäre egal welches Medium in einer Bremse ist.
Dem ist halt nicht so.
Mehr war nicht.
Es ging nur nie um bremsen im allgemeinen, sonder nun mal darum, dass es am Rad egal ist welches Medium verwendet wird.
Aber wie rocky schon sagt: Das Thema wird jeden Tag irgendwo hochgekocht, entschuldigt das ich es diesmal war..
 
Es ging nur nie um bremsen im allgemeinen, sonder nun mal darum, dass es am Rad egal ist welches Medium verwendet wird.
Aber wie rocky schon sagt: Das Thema wird jeden Tag irgendwo hochgekocht, entschuldigt das ich es diesmal war..

Wer die Standfestigkeit einer Bremse am Bremsmeduim festmacht sollte sich eh mal am Kopf kratzen.

Wenn schon denn schon.

*Klugscheißmodus off*



So..geh jetzt Radfahren.Mit meiner Tomatensaft befüllten Avid......
 
Danke für Eure Beiträge! Wollte jetzt auch keine Grundsatzdiskussion DOT vs. Mineralöl lostreten... ;-)

Ich habe die XT bestellt (auch wenn der Drang nach der RX groß war), da ich glaube, dass es einfach die vernünftigere Entscheidung für MICH ist. Mal schauen, vielleicht werde ich ja richtig warm mit ihr. :-)

VG

Verdeboreale
 
Danke für Eure Beiträge! Wollte jetzt auch keine Grundsatzdiskussion DOT vs. Mineralöl lostreten... ;-)

Dies ist hier leider im Forum immer so. Warum eine einfache Frage nach 2 Bremsen hier immer gleich eine Grundsatzdiskussion zwischen DOT u. Mineralöl- befüllten Bremsen bis hin zu einem Vergleich mit KFZ Bremsen ausartet werde ich nie verstehen.

Ich kann dir nur sagen das ich 3 Jahre eine RX gefahren habe und diese von der Bremskraft und Bissigkeit schon über der XT steht(Mittlerweile fahre ich seit 1 Jahr eine XT).
Aber ich habe die "Diva" auch sehr oft pflegen müssen, sprich Kolben mobilisiert, gereinigt, entlüftet und wieder schleiffrei eingestellt.
Das habe ich bei der XT bisher so nicht machen müssen. Ausser Wasser(zur Reinigung) hat die XT noch keinen Service gesehen und musste auch nach Radausbau nie nachgestellt werden.
Der Druckpunkt ist schon etwas weicher als bei der RX aber die reine Bremskraft liegt höchstens minimal darunter.
Mir ist das ehrlich gesagt lieber und das ständige Rumgebastel an der RX ging mir dann auch langsam auf den Keks.
 
Ja, werde berichten!

@ knoerrli: genau darum geht es: möglichst wenig Aufwand bei maximaler Performance. Und ich denke, da macht man mit der XT nix falsch. Generell stehe ich -warum auch immer- bei technischen Dingen eher auf die Exoten. Aber beim Rad will ich fahren, fahren, fahren und möglichst wenig schrauben. Und wenn die XT-Bremse so gut funktioniert, wie die XT-Teile, die ich schon seit x Jahren benutze, dann bin ich voll zufrieden.

VG

Verdeboreale
 
Dann fahr mal ein Motorsport Rennen mit Mineralöl befüllten Bremsen.Überspitzt gesagt :)
Nach kurzer Zeit bzw wenigen Runden im Renntempo Kapitaler Einschlag im Reifenstapel oder schlimmer...
Es hat schon seinen Grund warum DOT im KFZ Bereich verwendet wird.
Vom Rennsport ganz zu schweigen.
Inwieweit das auf den MTB Sport anzuwenden ist...eine andere Sache....

...muß gerade an die Shimano Saint und den DH-Rennsport denken...die Bremse bremst brutal und ist mit Mineralöl befüllt :oops:
 
Kein nonsens !
Knallharte Fakten die ich hier darlege !
Die Hanebüchenen Aussagen hier wurden von mir knallhart wiederlegt.
Da guckst du...was.


Weiterfalscheaussagenverbreiten
 
Fahrradfahren ist generell lebensgefährlich. Als ich in mein Auto auf Fahrradreifen umgebaut hab (weil sie leichter sind und leichter rollen, durch den größeren Umfang braucht man auch weniger Sprit), sind sie mir bei Tempo 230 um die Ohren geflogen! Unverantwortlich, sowas an Fahrrädern zu verbauen :rolleyes:
 
Fahrradfahren ist generell lebensgefährlich. Als ich in mein Auto auf Fahrradreifen umgebaut hab (weil sie leichter sind und leichter rollen, durch den größeren Umfang braucht man auch weniger Sprit), sind sie mir bei Tempo 230 um die Ohren geflogen! Unverantwortlich, sowas an Fahrrädern zu verbauen :rolleyes:
Blödsinn, Auto- und vor allem MX-Vergleiche sind sowas wie die Trumpfkarte hier im Forum. Kerosin0815 hat gewonnen, alle anderen sind doof, bäh.
 
Mineralöl" reicht " lockerst im MTB Sport...
und ist wahrscheinlich auch pflegeleichter...
Verstehe nicht wie mann bei der Überschrift des Themas auf Motorsport kommt?
Bei grosser Belastung der Bremsen ist DOT besser, Standfester, daher bei Motorrad und Auto im Gebrauch. ..
Muss aber für 100 %ige Bremspower zu jeder Saison ( nach 6 Monaten) erneuert werden ( habs beim Motorrad zumindest immer so gemacht ).
MTB ist für mich M.öl absolut ok.
Gruß
 
Kerosin0815 hat gewonnen, alle anderen sind doof, bäh.

Du bist mein Held...:)

Das hier der (überzogene) Quervergleich zu KFZ Bremsen gezogen wurde kam dadurch zustande das Anfangs in den Raum geworfen wurde Mineralöl Bremsen seien prinzipiell besser.Was natürlich nonsens ist.

Letztendlich kann man sagen im MTB Bereich ist es völlig Wurst was in der Bremse ist.
Mineralöl...auch in Form von Distelöl oder Olivenöl evtl Leinsamenöl.....oder das angeblich so hochgiftige DOT.
Beide Flüssigkeiten...Mineralöl oder DOT verrichten in MTB Bremsen ihren Dienst gleichermaßen zufiedenstellend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du bist mein Held...:)

Das hier der (überzogene) Quervergleich zu KFZ Bremsen gezogen wurde kam dadurch zustande das Anfangs in den Raum geworfen wurde Mineralöl Bremsen seien prinzipiell besser.Was natürlich nonsens ist.

Letztendlich kann man sagen im MTB Bereich ist es völlig Wurst was in der Bremse ist.
Mineralöl...auch in Form von Distelöl oder Olivenöl evtl Leinsamenöl.....oder das angeblich so hochgiftige DOT.
Beide Flüssigkeiten...Mineralöl oder DOT verrichten in MTB Bremsen ihren Dienst gleichermaßen zufiedenstellend.
Genau so ist es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vergleich zum Motor(Sport) hinkt insofern, das die Flüssigkeitsmengen nicht vergleichbar sind. Im Motorrad hab ich ungefähr 250ml DOT im Auto sinds sicher 500ml, jeweils mit Bremskraftverstärker und ABS Modulator und da ist die Brühe problemfrei, weil genau für diese Belastungen entwickelt. Im Fahrrad sinds allerhöchstens 10ml und ich würde behaupten, dass die thermische Belastung nicht vergleichbar ist.
 
Ich sach, ab nächster Saison wird wahrscheinlich Kuhpisse als Bremsflüssigkeit der neueste Hit.
Kuhpisse, ABS und ESP in jedem Bike, mit Bremsassistent und Antischlupfregelung.

Ich werd schon mal Kuhpisseaktien kaufen.
 
Zurück