Formula The One Probleme!!!!!!!!

Shimanos mit Aluspider, ev. die Floatings von Formula, aber die sind wieder so löchrig, Hope Floatings... Ich empfehle, wie gesagt, die von Shimano. Günstig, gut, haltbar.
 
Ich habe die besten Erfahrungen mit organischen Koolstop oder Trickstuff gemacht. Organisch deshalb, weil es die Geräusche weiter reduziert. Swissstop sind auch super, aber die verschleißen noch schneller als die ohnehin nicht sonderlich haltbaren Trickstuff und sind noch dazu ziemlich teuer.
 
Mir ging u.a. das ewige Entlüften und das nie quietsch- oder schleiffreies Einstellen auf die Nerven. Entlüften war immer ein 50:50 Joker ob es beim ersten oder erst beim dritten Mal klappte. Schleiffrei war eigentlich nie drin, auch nicht laut jaulend im Nassen.

Bei der Shimano ist das alles etwas simpler. Wenn die naß ist braucht die 5 Sekunden und hat lautlose Bremspower satt. Schleifen oder Quietschen kennt die nicht und das Entlüften ist super easy.

Ich will der The One gar nichts schlechtes aber die Shimano ist einfach viel pflegeleichter, was mir wiederum mehr Spaß beim Biken bringt.
 
Mir ging u.a. das ewige Entlüften und das nie quietsch- oder schleiffreies Einstellen auf die Nerven. Entlüften war immer ein 50:50 Joker ob es beim ersten oder erst beim dritten Mal klappte. Schleiffrei war eigentlich nie drin, auch nicht laut jaulend im Nassen.

Bei der Shimano ist das alles etwas simpler. Wenn die naß ist braucht die 5 Sekunden und hat lautlose Bremspower satt. Schleifen oder Quietschen kennt die nicht und das Entlüften ist super easy.

Ich will der The One gar nichts schlechtes aber die Shimano ist einfach viel pflegeleichter, was mir wiederum mehr Spaß beim Biken bringt.

von welcher shimano redest du genau? wie sieht es im vergleich der bremsleistung aus?
 
Ich habe mich auf die Shimano XT (M785) bezogen. Von der Bremsleistung her steht sie der The One in nichts nach, hat aber den Vorteil der "Sorglosigkeit".

Die Saint (M820) habe für das DH Bike ich aufgrund der guten Erfahrungen mit der XT am Tourenbike angeschafft und nachdem sie nun perfekt eingestellt ist meine neue Bremsenreferenz. Was ich nicht verschweigen will, beim ersten Entlüften der Saint musste ich auch beim Fachmann um Rat bitten, damit die funktioniert.
 
Hö? Hast du die jetzt am Tschimbo?

Übrigens: Mal Bock auf eine Tour oder einen Tagestrip in einen Park? Jetzt wohnen wir ja nicht mehr all zu weit auseinander :daumen:.
 
Ein weiterer Shimanojünger ward erkoren! Lobpreiset die unsere, auf ewig heilige Güldenschwarze! :lol:
 
Hallo,
also ich hab nun seit längerer zeit mein bike nicht bewegt wegen einem umbau. allerdings packen die bremsen nicht mehr richtig, vorne und hinten. vor dem umbau bei der firma war alles ok. die leitung musste durch den rahmen. heißt bremsflüssigkeit wurde ja erneuert, weil die leitung demontiert werden musste. der druckpunkt ist eigentlich auch ok. wenn ich damals mit der einstellung vorn gezogen habe dann stand ich in der luft aber nun muss ich sogar hinten nachhelfen um einen stoppie hinzukriegen.

was könnte es denn sein? bin übrigens nicht so der fachmann aber würde sagen dass ich ein grundlegendes wissen habe!
cool.gif
 

Anhänge

  • 262429_448867765188890_380560168_n.jpg
    262429_448867765188890_380560168_n.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 55
  • 923524_448867741855559_1673540441_n.jpg
    923524_448867741855559_1673540441_n.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Servus. Nach dem meine Julie Sättelgeklaut wurden fahre ich jetzt die Formula mit den Julie Scheiben. Das funktioniert eigentlich ganz gut, aber auch hier quietscht es gelegentlich, wenn sie nass sind. Lösung: Einfach heiß Bremsen ;-)
 
Hallo alle zusammen,

ich platz einfach mal mit meinem Problem hinein :D !

Formula The One, die hintere Bremse läuft am "bremszylinder" direkt an der Befestigung an den Lenker (da sind 5 löcher und das kleine in der mitte ist undicht)

Ich würde gerne die Bremse einschicken .. ABER wohin, wie, wo ?.? ^^
oder eine einfache untersuchung anfordern , da ich die bremsen gebraucht für 150 euro gekauft hatte naja ein feiger verkäufer -.- aber egal
Kann mir jemadn helfen ?
 
Hallo alle zusammen,

ich platz einfach mal mit meinem Problem hinein :D !

Formula The One, die hintere Bremse läuft am "bremszylinder" direkt an der Befestigung an den Lenker (da sind 5 löcher und das kleine in der mitte ist undicht)

Ich würde gerne die Bremse einschicken .. ABER wohin, wie, wo ?.? ^^
oder eine einfache untersuchung anfordern , da ich die bremsen gebraucht für 150 euro gekauft hatte naja ein feiger verkäufer -.- aber egal
Kann mir jemadn helfen ?

Kaputte Membran, kommt andauernd vor. Formula Service anrufen, Reparatur kostet 25€ und geht normalerweise recht fix.
 
Servus,

ich habe leider auch wieder ein Problem mit der The One Lady.... Ich wollte heute die Scheiben von Standard auf Shimano Ice Tech wechseln.

Der Wechsel ging auch problemlos und auf dem Fahrradständer liefen die neuen Scheiben auch super durch die Bremsanlage durch.

Dann wollte ich eine Testrunde und hatte 0 Bremswirkung ! :confused:
Da war ich dann ratlos und dachte erst, dass evtl der Bremsflüssigkeitspegel angepasst werden muss. Also Spritze unten dran, bissl rumgedrückert und ab -> aber keine Besserung ...

Dann wollte ich die beiden Bremsen eben entlüften, um das Problem zu beheben:

Hinten: Am Bremssattel trat auffällig viel Öl in der kleinen Pause zwischen Spritze ab und Schraube rein aus. Sonst das bissl Rest, hier aber auf einmal wie endlos.
Vorne: Riesen Sauerei, die Flüssigkeit kam beim Wechsel von Spritze zu Schraube direkt rausgflossen ?! Dann nachdem sie dadurch ja Luft gezogen hatte tropfte es auch am Hebel raus.

Jetzt weiß ich gar nicht mehr, was da los ist. Vorher ging sie problemlos bis auf hinten ab und zu Luft im System. Die einzige Idee die mir noch bleibt:
- kein Bremsen mit neuen Scheiben -> neue Beläge für neue Scheibe :confused::confused::confused:
- Dotaustritt am Entöüftungsschräubchen -> O Ring verloren gegangen
confused.gif
confused.gif
confused.gif
(sieht man den gut ? / wie sieht man den?)

Oder weiß einer von euch, was da los ist ?

Schicken Abend + Ride on,

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn die Scheiben nach dem Einbau mit Aceton o.ä. gereinigt? Den O-Ring an den Entlüftungsschrauben sieht man eigentlich mit bloßem Auge. :lol:
 
Zurück