Formula The One

Das Problem hatte ich bei meiner XT Bremse auch.
Hab es im Keller abgestellt und nach einer Woche kaum Bremsleistung und elendiges Quietschen. Nach einigen harten Bremsungen am Berg war alles wieder spitze.

Schuld waren die Sinter Beläge. Die relativ hohe Luftfeuchtigkeit im Keller hat die Beläge oxidieren lassen. Auf organische gewechselt = RUHE!

Wichtig: Wenns feuchtes Wetter hat vor dem Einstellen des Bikes ein paar mal richtig hart Bremsen damit etwaige Feuchtigkeit von den Belägen verschwindet. Sonst hast du das Problem regelmäßig. Zumindest bei Sinter Belägen.
 
Das Problem hatte ich bisher ausschließlich mit organischen Belägen. Bei gesinterten Belägen hat man zu Anfang ja ohnehin eine etwas "müde" Phase eh das Ganze auf Temperatur kommt.
Daß es also direkt was mit der Belagsart zu tun hat halte ich für ein Gerücht bzw. kann es absolut nicht bestätigen.
 
Hallo zusammen,


konnte endlich mal wieder fahren, die Bremse funkioniert einwandfrei und die geänderten Dichtungen vergrößern den Rückstellweg dermaßen, dass das Schleifen der Beläge Geschichte ist. Doofer aber logischer Nebeneffekt ist der deutlich längere Hebelweg, was ich echt mies finde, denn gerade der kurze Weg war mir extrem sympathisch. Naja man lernt dazu - die nächste Bremse wird dann beides erfüllen müssen :-)

Ob es nach ein bisschen Standzeit wieder zu dem Problem kommt muss ich noch testen, aber ich kann schonmal sagen, dass es mit den originalen Belägen und welchem aus dem Zubehör (Alligator Semi-Metallic) gleichermaßen ******* war.

Mal abwarten...
Aber den Service von Formula kann ich nur loben!

Grüße aus dem Schnee
 
Kann man bei der Formula the One die goldene Schraube am Bremshebel ohne Problemem rausdrehen und gegen eine Schwarze tauschen?
 
Zurück