Seppl-
Professioneller Bauchredner
Holy macaroni!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wirsind ja hier zum Spaß und um etwas zu lernen. Kannst Du die nötige Technik noch erläutern? Vor der Kanten klein machen und dann nach vorne/unten mit einem Hop?Versuche dein Vorderrad im Auslauf einer Stufe VOR dem ersten Kontaktpunkt mit dem Boden – welcher sich beim langsamen Abrollen ergeben würde – aufzusetzen.
Genau.Ich versuche es auch noch zu verstehen.
Soll man quasi aus dem Stillstand ein Stufe runter fahren/droppen in dem man das Vorderrad "hochzieht" um zusätzliche Weite zu generieren und zu vermeiden das man an einer sehr steilen Kante über den Lenker gehen würde?
Gruß xyzHero
Jop so auch mein Vorstellung davon.Also ich habe es verstanden, weil es eines meiner Horror-Szenarien ist. Drop-Kante mit abfallender Anfahrt und diese Stelle mit geringer Geschwindigkeit fahren, so das ein normaler Drop mangels Tempo nicht funktioniert. Also mit viel Last auf dem Vorderrad kontrolliert das Vorrad durch ziehen etwas weiter hinten landen lassen. Zusagen >0°Null-Speed-Drop.
Im Idealfall trifft du einen zuvor von dir festgelegten Punkt. Qualität/Präzision/Wiederholbarkeit vor Quantität (Weite/Höhe).
Dann fehlt aber die psychologische Komponente. Zumindest bei mir.So wie ich das sehe braucht da aber keiner lange suchen. Für Qualität/Präzision/Wiederholbarkeit sollte hier eine Bordsteinkante mehr als ausreichend sein![]()
Oje ich hab da wohl n Schlag weg oder ;-)So wie ich das sehe braucht da aber keiner lange suchen. Für Qualität/Präzision/Wiederholbarkeit sollte hier eine Bordsteinkante mehr als ausreichend sein
@Seppl- für dich natürlich eine etwas höhere Kante, damit du auch eine Bierflasche als Ziel verwenden kannst![]()
Ich habe meiner frau schon vor jahren versprechen müssen, an einer solchen stelle hier nie herunter zu fahren!
Jetzt übe ich halt erst mal vom bordstein zielhupfen. Sollte für ein halbes like reichen.![]()
Ich finde diese Challenge ziemlich genial weil man eine Situation übt, die man ziemlich oft beim Stolperbiken vorfindet. Ich hatte neulich z.B. eine Spitzkehre mit Stufen, wo die untersten beiden Stufen nass und voller Moos waren. Noch dazu war die unterste Stufe im 45 ° Winkel schräg und somit keine Chance zum Abrollen. Musste also das Bike von der vorletzten Stufe aus dem Stand über die beiden letzten Stufen puschen und mit dem Vorderrad gezielt auf dem ebenen Boden landen und sofort stoppen um hart nach rechts einzuschlagen. Hat mich 30 Versuche gekostet, bis es geklappt hat.
Für meinen Plan um die Challenge zu machen reicht eine Treppe mit 3 Stufen. Auf die zweite Stufe an die Kante ein kleines Holz. Ich möchte stehend auf der obersten Kante starten, die zweite Stufe mit dem Vorderrad überlüpfen und die Kante der dritten Stufe von oben gesehen treffen, ohne dass das Holz auf der zweiten Stufe mit dem Vorderrad verrutscht wird. Das Hinterrad nimmt das Holz dann natürlich mit.
Das wäre dann doch ein bisschen Herausforderung ohne dass man sich gleich irgendwo einen Meter senkrecht runterstürzen müsste, was ich mich eh nicht traue.
Hier die Situation, wo ich diese Technik in Natura gebraucht hatte:
Anhang anzeigen 992442
So wie die Treppe bei Brunn? Da hätt ich das machen sollen, statt mit viel Glück und nem guten Schutzengel drüberzufahren?Hier noch drei Beispiele, wo man das brauchen könnte bzw. ich versuche es anzuwenden.
- ...
- Treppen bei denen einzelne Bretter oder Rundhölzer aufstehen
- ...
Danke, das wird klarer. Luftwurzel habe ich auf dem trail verfügbar.Hier noch drei Beispiele, wo man das brauchen könnte bzw. ich versuche es anzuwenden.
Hab mal ein Bildchen gemalt, zum hoffentlich bessern Verständnis.
- Stufen bei denen sich im Auslauf ein Hindernis (Stein, Wurzel) befindet und das VR am weiter rollen hindert
- Treppen bei denen einzelne Bretter oder Rundhölzer aufstehen
- »Luftwurzel« (z. B. Latschen im alpinen Gelände) die einem, beim langsam überrollen, das VR wieder nach hinten ziehen
(Der Einfachheit halber hab ich nur das VR dargestellt)
Anhang anzeigen 992569
Das mit den rutschigen Bedingung hat @Muchmore schon geschrieben.
In den meisten Fahrsituationen kann man auch einfach normal runterrollen. Sicherer und eleganter ist es aber oftmals, wenn man das VR weiter vor die Stufe schieben kann.
Ja, nach der ruine. (video)@Oldie-Paul Wo ist das? Evtl. Blaubeuren? Hab's nicht aschließend erkannt
Jein.So wie die Treppe bei Brunn? Da hätt ich das machen sollen, statt mit viel Glück und nem guten Schutzengel drüberzufahren?