Fouriers Cantilever Quietschen

Registriert
8. Februar 2016
Reaktionspunkte
2.142
Meine Fouriers Cantilever quietschen,naja quietschen ist noch harmlos ausgedrückt,die schreien Richtig
Seitdem ich einen Frontträger angebrachte und mit dem Triangel höher musste Schrein meine cantilever und das nicht zu wenig,ist schon peinlich beim bremsen
Habe schon die Felgen geschliffen und neue Kool Stop verbaut,keine Änderung 😥
Was könnte ich noch tun ?
Auf dem Bild war noch alles in Butter
IMG_20230211_163447.jpg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von randinneur

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Sieht irgendwie aus al ob die suboptimal ausgerichtet wären.
Kann aber auch sein daß das Foto täuscht.

Stehen die Bremsschuhe "hinten" ganz leicht auseinander?
 
Wer schön sein will muß leiden. War schon immer so ...
Ja nee, was hast Du denn alles an der Einstellung geändert außer der Sache mit der Triangel?
Die Klemmungen der Bremsschuhe mußt ja wohl mal gelöst gehabt haben.

Damit
..., Cantilever einstellen war noch nie mein Ding ..
bist Du sicherlich nicht allein.
Aber andererseits, auf der Skala der nervigsten Einstellbarkeit sind Cantis eh nur auf'm 2.Platz. Immerhin rangiert da Magura HS ganz weit vorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer schön sein will muß leiden. War schon immer so ...
Ja nee, was hast Du denn alles an der Einstellung geändert außer der Sache mit der Triangel?
Die sind nicht nur schön,sonder machen ihren Job normalerweise hervorragend,noch nie so gute Cantis gehabt,
Zuerst habe ich nur die Triangel höher gesetzt,dann bin ich Mal gefahren und da haben die schon ordentlich geschrien,dann dachte ich mir Wechsel Mal die Beläge,danach wurde es gefühlt noch schlimmer 😥
 
Zuletzt bearbeitet:
Also: hinten, gengen die Fahrtrichtung, müssen die Bremsschuhe etwas mehr Luft zur Felge haben als hinten, sonst quietscht es garantiert.
Das +Triangel immer so tief wie möglich setzen sind imo die wichtigsten Maßnahmen um Cantis gut eingestellt zu bekommen. Beißt sich leider gern mit nem Frontträger.
Um die Beläge hinten auszustellen schiebe ich immer ne alte Plastikkarte unter oä.
Gutes Gelingen!

Ps: das zweite „hinten“ im Zitat müsste wohl „vorne“ heißen :D
 
So, Habe Mal in bisschen rumgespielt,habe die Triangel so weit wie möglich runtergesetzt,dann habe ich die Beläge weiter nach innen geschoben Jetzt ist die Bremsleistung nicht mehr ganz so brutal wie vorher,aber immer noch völlig ausreichend,und das beste das quietschen ist so gut wie weg 👍
Plan B währe gewesen ein kleines Loch in die Halterung gebohrt und die Triangel unter der Halterung gesetzt,so wie ich das sehe müsste es vom Platz her passen
IMG_20230212_102029.jpg
 
Anhang anzeigen 1636671... zum einstellen für Cantis gibt es Hilfsmittel .....
Da funktioniert der Kabelbindertrick aber irgendwie besser als das Hilfsmittel.

Zumal dieses auch nicht berücksichtigt die Bremsschuhe so zu befestigen daß sich der neue Gummis erst mal nur an der Unterkante anlegt.
So nutzen sie sich nicht schon von der ersten Bremsung an oben viel intensiver ab.
Das gilt so für Cantis und V-Brakes.

@maxelsha
Mach mal Foto direkt von vorn.
Und eins wo man den Spalt zur Felge erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück