Fox 34 Performance my2018 - Gewicht

Registriert
13. März 2020
Reaktionspunkte
7
Ort
Allgäu
Hallo liebe Mitstreiter,

Bräuchte mal eure Hilfe, Meinungen und Erfahrungswerte bzgl. meiner „neuen“ federgabel.

Ausgangslage: HT mit rockshox yari debonair, 150mm + MST druckstufentuning
Gewicht: 2104g

Wollte nun das bike etwas abspecken und in diesem Zuge auch mal die FOX 34 mal ansehen 😜(…ihr wisst ja wie das ist mit dem rumspielen🥳)

Also gebrauchte Gabel geholt, Zustand soweit optisch gut, im Frühjahr großen Service bekommen:
FOX 34 Performance 150mm, MY2018, grip (id: xxxx)

Hätte hier lt. Online Recherche eig. Mit einem Gewicht von 1800-1900g gerechnet🤷🏿‍♂️

IST: 2160g !?

Also schwerer wie meine Yari mit 35er standrohren und offenem ölbad? Die Gewichte sind jeweils mit montierten steckachsen.

Nun frage an euch: Wie kann man sich das erklären? Ist das Gewicht so normal? Mir kommt das momentan schon etwas seltsam vor…

Merci✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Danke schonmal, mir ist die Seite durchaus geläufig. Hab gerade nochmals versucht alles durchzusehen - leider find ich aber keinerlei Angaben zu irgendwelchen nominal-Gewichten der Gabel!?

Falls dies doch hier von Fox spezifiziert ist, kannst du mir einen Hinweis geben wo ich das genau finde?🙄

Vg
 
Moin,
hat der Vorbesitzer ein Coil-Kit verbauen lassen?
Oder hat die Gabel vielleicht ein Kartuschen-Upgrade von Fox erhalten?
Ist der ID-Aufkleber tatsächlich passend zur Gabel?

Soviel ich weiss, gibt es/ gab es nur von Avalanche ein Coil-Kit für die 34er.
Ansonsten noch private Umbauten.
Hier im Forum gab es auch mal Jemanden, der die 34er auf Coil umgebaut hatte... soll auch gut funktioniert haben. Irgendwann wurde sie dann im Bikemarkt verkauft.

Ansonsten könntest du Fox anschreiben und nach Rat fragen.
Mit deren Service und Email-Kommunikation habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Gruß, Kiwi.
 
dank euch soweit schonmal...

Ich glaube ich hab des Rätsels Lösung für die seltsame Gewichtsfrage im Scott Genius Thread entdeckt:
link

Demnach eine wohl sehr spezielle OEM-Gabel erwischt, mit etwas seltsamer Mixture von Teilen Seitens FOX. Zitat dazu von

Leemi:​

BTW: Der Innendurchmesser der Fox 34 beim 920er ist kleiner (32er Tokens verbaut) als bei der 2017er Variante (was auch die "limitierte" Performance der Gabel erklären würde). Die Gabel ist für deshalb eher eine bessere 32er mit mehr Wandstärke (aufgebohrte OEM Variante).
Egal. ShutUpAndRide
Frage mich was das für einen Sinn für den Endkunden hat (kann ich doch gleich ne 36er verbauen...)
 
Zurück