Fox 36 Grip 2 Compression wirkungslos

Registriert
24. Januar 2019
Reaktionspunkte
0
Hi!
Wollte bei meiner ca. 9 Monate alten 36er Performance Elite eigentlich lediglich die Lowers servicen, als mir aufgefallen ist das die Compression Einstellungen keine Wirkung mehr haben. Bis vor ca. einem Monat hatten sie das definitiv noch. Wäre an sich ein Garantiefall, aber da ist fast 1,5 Monate auf der Fox Webseite kein Slot mehr frei. Da ich nur sehr ungern 1,5 Monate kein Enduro fahren würde ist das ungünstig.
Einen großen Service habe ich bisher nur bei einem Super Deluxe Coil gemacht traue ich mir aber zu.
Hatte jemand schonmal das selbe Problem? Würde eigentlich schon einen Service von Fox bevorzugen, kostet mich nichts uns ist wahrscheinlich besser/ risikoärmer. Könnte ich die Gabel auch einfach weiter fahren bis ich einen Slot für die Garantie bekomme, oder mache ich dann noch mehr kaputt?
Weiß außerdem jemand ob die beim Fox Garantiefall sich an Ausgetauschten Skf Staubabstreifern statt den Originalen stören?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hi!
Wollte bei meiner ca. 9 Monate alten 36er Performance Elite eigentlich lediglich die Lowers servicen, als mir aufgefallen ist das die Compression Einstellungen keine Wirkung mehr haben. Bis vor ca. einem Monat hatten sie das definitiv noch. Wäre an sich ein Garantiefall, aber da ist fast 1,5 Monate auf der Fox Webseite kein Slot mehr frei. Da ich nur sehr ungern 1,5 Monate kein Enduro fahren würde ist das ungünstig.
Einen großen Service habe ich bisher nur bei einem Super Deluxe Coil gemacht traue ich mir aber zu.
Hatte jemand schonmal das selbe Problem? Würde eigentlich schon einen Service von Fox bevorzugen, kostet mich nichts uns ist wahrscheinlich besser/ risikoärmer. Könnte ich die Gabel auch einfach weiter fahren bis ich einen Slot für die Garantie bekomme, oder mache ich dann noch mehr kaputt?
Weiß außerdem jemand ob die beim Fox Garantiefall sich an Ausgetauschten Skf Staubabstreifern statt den Originalen stören?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Hast Du einfach schlecht in Erinnerung ☝️
Fakt ist: bei den >21er Modellen spürt man als normalsterblicher im Stand keinen Unterschied bei komplett geschlossener Druckstufe im Stand.
Sofern alle clicks noch da sind (LSC ca. 16; HSC 7-8), ist mit höchster Wahrscheinlichkeit alles in Ordnung 😉

Einfach mal fahren... wäre im inneren etwas defekt würde es unüberhörbare Geräusche verursachen oder irgendwo Öl rauslaufen.
 
Wäre an sich ein Garantiefall, aber da ist fast 1,5 Monate auf der Fox Webseite kein Slot mehr frei. Da ich nur sehr ungern 1,5 Monate kein Enduro fahren würde ist das ungünstig.
Jaaa.... das Service Portal ist recht zickig.
Der aktuell (10.10.2023 13:44 Uhr) nächste verfügbare Termin ist der 23.10.

1696938264527.png



Der Trick ist folgender:
1. Bei Schritt 1 "Reklamation -> Federgabelreklamation" auswählen
2. Bei Schritt 2 irgendeinen Service Termin auswählen. Völlig egal welcher. Ich kann hier als frühesten Termin den 17.11. auswählen.
3. Mit "nächster Schritt" auf die nächste Seite gehen. Dies wäre Schritt 3 mit Eingabe der Seriennummer etc.
4. Jetzt ohne Eingabe der Seriennummer in der Leiste mit 1-2-3 wieder auf "2" Klicken
1696938545224.png

5. Jetzt bist Du wieder bei den Terminen und kannst einen WESENTLICH früheren Termin auswählen. Bei mir der 23.10.
6. Jetzt wieder zu Schritt 3 und Seriennummer etc. eingeben.

Bitteschön 8-)




Ansonsten ist es wie senkaeugen schrieb. Man spürt bei der 21er fast keinen Unterschied ob offen oder geschlossen.
 
Hast Du einfach schlecht in Erinnerung ☝️
Fakt ist: bei den >21er Modellen spürt man als normalsterblicher im Stand keinen Unterschied bei komplett geschlossener Druckstufe im Stand.
Sofern alle clicks noch da sind (LSC ca. 16; HSC 7-8), ist mit höchster Wahrscheinlichkeit alles in Ordnung 😉

Einfach mal fahren... wäre im inneren etwas defekt würde es unüberhörbare Geräusche verursachen oder irgendwo Öl rauslaufen.
Ich dachte schon meine Gabel ist kaputt (habe eine gebrauchte 2021er 34 gekauft) uff
 
Jaaa.... das Service Portal ist recht zickig.
Der aktuell (10.10.2023 13:44 Uhr) nächste verfügbare Termin ist der 23.10.

Anhang anzeigen 1789260


Der Trick ist folgender:
1. Bei Schritt 1 "Reklamation -> Federgabelreklamation" auswählen
2. Bei Schritt 2 irgendeinen Service Termin auswählen. Völlig egal welcher. Ich kann hier als frühesten Termin den 17.11. auswählen.
3. Mit "nächster Schritt" auf die nächste Seite gehen. Dies wäre Schritt 3 mit Eingabe der Seriennummer etc.
4. Jetzt ohne Eingabe der Seriennummer in der Leiste mit 1-2-3 wieder auf "2" Klicken
Anhang anzeigen 1789263
5. Jetzt bist Du wieder bei den Terminen und kannst einen WESENTLICH früheren Termin auswählen. Bei mir der 23.10.
6. Jetzt wieder zu Schritt 3 und Seriennummer etc. eingeben.

Bitteschön 8-)




Ansonsten ist es wie senkaeugen schrieb. Man spürt bei der 21er fast keinen Unterschied ob offen oder geschlossen.
 
Hi!
Wollte bei meiner ca. 9 Monate alten 36er Performance Elite eigentlich lediglich die Lowers servicen, als mir aufgefallen ist das die Compression Einstellungen keine Wirkung mehr haben. Bis vor ca. einem Monat hatten sie das definitiv noch. Wäre an sich ein Garantiefall, aber da ist fast 1,5 Monate auf der Fox Webseite kein Slot mehr frei. Da ich nur sehr ungern 1,5 Monate kein Enduro fahren würde ist das ungünstig.
Einen großen Service habe ich bisher nur bei einem Super Deluxe Coil gemacht traue ich mir aber zu.
Hatte jemand schonmal das selbe Problem? Würde eigentlich schon einen Service von Fox bevorzugen, kostet mich nichts uns ist wahrscheinlich besser/ risikoärmer. Könnte ich die Gabel auch einfach weiter fahren bis ich einen Slot für die Garantie bekomme, oder mache ich dann noch mehr kaputt?
Weiß außerdem jemand ob die beim Fox Garantiefall sich an Ausgetauschten Skf Staubabstreifern statt den Originalen stören?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Dreh mal alles Druckstufen zu und Schlag das Vorderrad dann mal feste auf den Boden.
Vergleiche das mal mit komplett offen Druckstufen.
So einfach vom Draufdrücken spürt man den Unterschied kaum bis gar nicht.
 
Ich habe diesen aktuellen Thread ausgepackt, weil sich ein eigens dazu angelegter kaum lohnt.

Vielleicht ist die Frage technisch unsinnig, aber kann sich eine bestehende HSC-Einstellung verschlechtern, mit der man bisher soweit zufrieden war? Es handelt sich um eine Fox 40, Bj. 2018, die jede Saison zerlegt, gereinigt und frisch geölt wird. Mit Abrieb versetztes Altöl, welches sich nachteilig auswirkt, kann ich nachvollziehen, aber was soll sonst effektiv kaputt gehen?

War heute im Park, der bekannt ruppig ist und mir fallen jetzt, nach gut 3h, immer noch fast die Hände ab. Ein beidseitiges Kribbeln der Arme. Das Gefühl, wie wenn man drauf gelegen ist und es wieder "auftaut". Sehr warm, schlechter Tag, etwas Trainingsrückstand k. A. - ich habe dann frühzeitig abgebrochen, weil es mir so keinen Spass mehr machte. Ich vergleiche es mit der Enduro vor 2 Tagen. Strecke nicht gleich anspruchsvoll, aber ein geschmeidiges Blubbern über die Wurzeln. Kein Vergleich mit dem DH heute.

Ich mache jetzt kein Fass auf; vielleicht ist es das nächste Mal besser (ab Montag geht es für 4 Tage in`s Brandnertal, dann sehe ich es). Wollte einfach mal andere Erfahrungen hören. :daumen:
 
Dreh mal alles Druckstufen zu und Schlag das Vorderrad dann mal feste auf den Boden.
Vergleiche das mal mit komplett offen Druckstufen.
So einfach vom Draufdrücken spürt man den Unterschied kaum bis gar nicht.
Ist das bei der grip2 Compression tatsächlich so?
Ich habe meine gestern geserviced (auch Öl in der Kartusche neu) und hab mich heute „im Stand“ auch über eine irgendwie nicht funktionierende Compression gewundert.
Ich fahr die Gabel zwar schon fast zwei Jahre aber da ich Fox Gabeln eigentlich immer fast offen fahr, hatte ich das in all der Zeit so im stand noch nicht getestet.
 
War heute im Park, der bekannt ruppig ist und mir fallen jetzt, nach gut 3h, immer noch fast die Hände ab.

Probier mal die Bremshebel sehr viel näher an den Lenker zu stellen (ermüdet weniger).
Andere Griffe bzw. evtl. ein anderer Lenker mit anderem Backsweep könnten auch helfen.

Und natürlich den Lenker möglichst nur ganz locker halten bzw. führen.

Keine Ahnung wie du so fährst, aber die Gabel kann keine Sänfte aus dem Bike machen. Ruppige Strecke kostet Tribut.
 
Zurück