Fox 36 GRIP2 im ersten Test: Komplexer Nachfolger für die RC2-Kartusche

Fox 36 GRIP2 im ersten Test: Komplexer Nachfolger für die RC2-Kartusche

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wNC9Gb3RvX0plbnNfU3RhdWR0X0ZveF8zNl9HcmlwMi0zNzUyLmpwZw.jpg
Für die kommende Saison bietet Fox die beliebte 36 mit einer brandneuen GRIP2-Dämfpungseinheit an, die die Performance noch weiter verbessern soll. Spürt man dieser Veränderungen auf dem Trail? Hier gibt's alle Infos und einen ersten Fahreindruck der neuen Fox 36 GRIP2!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Fox 36 GRIP2 im ersten Test: Komplexer Nachfolger für die RC2-Kartusche
 

Anzeige

Re: Fox 36 GRIP2 im ersten Test: Komplexer Nachfolger für die RC2-Kartusche
Wie steht es denn um die Tauchrohreinheit, wurde daran etwas geändert? Die 36 gibts ja jetzt für 29er mit 170 mm. Zwar hätte man auch die 18er auf 170 mm bauen können, mir wurde jedoch aufgrund der Lage der Buchsen im Tauchrohr und damit der zu geringen Stützweite davon abgeraten. Wurde das jetzt angepasst?
 
Kann man aus dem Bild nicht sagen. Man müsste das Ding mal sehen. Also kleine Blattfeder über verschiedene Bohrungen ist definitiv so. Ob etwas an der Klemmung sich verstellt, weiß ich nicht. Zumindest der Text zielt ja in die Richtung.
Ich hätte es auch wahrscheinlich mal probiert, wenn ich so was hätte bauen sollen.
Aber wir werden es schon noch erfahren ...


Hier vom Meister höchstpersönlich: https://www.instagram.com/p/Bhh-GPohFTk/?taken-by=vorsprungsuspension

Deine Vermutung war also richtig.

Hier noch ein Zitat von einem Mitarbeiter von Steve: "The oil in the Grip 2 is not the current R3, the viscosity appears similar but it doesn't have that R3 smell, whatever they are using in the lowers on the damper side has a green tinge to it but isn't Fox Green either. You can definitely notice the spring and IFP when hand-cycling the damper, especially at lower speeds. Would be very surprised if it was actually lower friction than an existing RC2."

Tja, soviel mal wieder zu den "unabhängigen" Magazinen... Aber das Gefühl sagt immer mehr aus, als alle per Prüfstand und Physik belegbaren Fakten. :lol:
 
Im Artikel heißt es, verfügbar ab Mai 2018. Gibt's dazu genauere Infos?
Ich baue gerade ein 29er auf bei dem ich gerne eine Fox 36 mit 170mm Federweg montieren würde.
Der Bikeshop wo ich nachfragte konnte, wollte oder durfte möglicherweise keine Infos dazu raus geben.
 
Im Artikel heißt es, verfügbar ab Mai 2018. Gibt's dazu genauere Infos?
Ich baue gerade ein 29er auf bei dem ich gerne eine Fox 36 mit 170mm Federweg montieren würde.
Der Bikeshop wo ich nachfragte konnte, wollte oder durfte möglicherweise keine Infos dazu raus geben.
Weder wollte, noch durfte... konnte!
 
Heißt das die bekommen die Info von Fox auch erst kurz vor knapp?
Wenn ich wenigstens wüsste dass der Mai als Termin sicher ist.
Sonst muss ich mir wohl eine Alternative überlegen.
 
Kann man eigentlich den Federweg der 2019er Modelle reduzieren? Ich habe vor mir ein Santa Cruz Hightower evtl. aufzubauen und hier empfiehlt Santa Cruz 140mm Federweg. Die 36er Fox für 29 Zoll gibt es dieses Jahr aber nur mit 150mm Federweg.
 
Geht das auch in die andere Richtung? Das heißt, dass wenn ich mir eine 160er Gabel kaufe kann ich sie mit einem neuen Airshaft auf 180mm traveln? Oder geht das nur runter?
 
Geht das auch in die andere Richtung? Das heißt, dass wenn ich mir eine 160er Gabel kaufe kann ich sie mit einem neuen Airshaft auf 180mm traveln? Oder geht das nur runter?
Bisher gab es immer 2 Verschieden lange Kartuschen.
Die eine von 110mm bis 160mm, die andere von 130mm bis 180mm.
Ob das bei der Grip2 auch noch so ist würde ich bei FOX in Rodalben nachfragen.
 
Hey meine Gabel ist heute angekommen leider fehlt der ID Code kann mir einer sagen wo ich die Seriennummer finde?
Wollte Montag auch mal bei Fox anrufen.

Danke

Edit
Hat sich erledigt, finde unter der Seriennummer leider nix!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich grab das hier mal aus...
Wie sind denn jetzt eure Erfahrungen? Ich stehe gerade vor der Entscheidung Grip2 oder Fit4. Kann mir da jemand weiterhelfen?Wenn die Fit nix taugt stünde auch noch ne Selva zur Wahl. Ich bastel mir gerade mein neues Fanes zusammen :love:
Wäre cool, wenn jemand etwas Entscheidungshilfe hätte..
 
Ich grab das hier mal aus...
Wie sind denn jetzt eure Erfahrungen? Ich stehe gerade vor der Entscheidung Grip2 oder Fit4. Kann mir da jemand weiterhelfen?Wenn die Fit nix taugt stünde auch noch ne Selva zur Wahl. Ich bastel mir gerade mein neues Fanes zusammen :love:
Wäre cool, wenn jemand etwas Entscheidungshilfe hätte..

Grip2, ganz klar. Komfortabler als Fit4 ohne wegzutauchen. Schau mal im Federungsforum, da gibt es einen Thread über die Grip 2 mit einigen Erfahrungsberichten...
 
Ich grab das hier mal aus...
Wie sind denn jetzt eure Erfahrungen? Ich stehe gerade vor der Entscheidung Grip2 oder Fit4. Kann mir da jemand weiterhelfen?Wenn die Fit nix taugt stünde auch noch ne Selva zur Wahl. Ich bastel mir gerade mein neues Fanes zusammen :love:
Wäre cool, wenn jemand etwas Entscheidungshilfe hätte..
Definitiv Grip2, ist ein gigantischer unterschied.
 
Zurück